Geschäftsführung

Paul Cormier

President und Chief Executive Officer

Jump to section

Paul Cormier wurde im April 2020 zum President und Chief Executive Officer von Red Hat Inc. ernannt. Zuvor war er President des Geschäftsbereichs Products and Technologies, wo er wichtige strategische Entwicklungen und die Expansion des Produkt- und Service-Portfolios des Unternehmens vorantrieb.

Paul Cormier begann seine Tätigkeit bei Red Hat im Mai 2001 als Executive Vice President des Geschäftsbereichs Engineering. Seit dieser Zeit hat er mit seinen Führungsqualitäten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Unternehmenstechnologie dazu beigetragen, ein neuartiges Geschäftsmodell für Open Source-Software auf den Weg zu bringen. Außerdem konnte er den Open Source-Innovationen engagierter Communities zu einer breiten Akzeptanz verhelfen, und zwar vom Rechenzentrum bis zur Cloud.

Cormier hat maßgeblich dazu beigetragen, das kostenlos per Download verfügbare Boxed Business Model für Red Hat® Linux® aus dem Jahre 2002 durch ein Subskriptionsmodell für Unternehmen zu ersetzen. Damit konnten die Lizenzierungsanforderungen zur Beibehaltung der Open Source-Prinzipien der freien Nutzung erfüllt und gleichzeitig ein langfristiges, nachhaltiges Geschäftsmodell unterstützt werden. Mit der Einführung von Red Hat Enterprise Linux® konnte die Entwicklung von Open Source-Software im Unternehmen entscheidend beeinflusst werden. Im Zuge dessen hat sich Red Hat von einem verbraucherorientierten Unternehmen mit USD 50 Millionen Jahresumsatz zum weltweit größten Anbieter für Open Source-Software mit einem Jahresumsatz in Höhe von USD 3 Milliarden für Unternehmenstechnologie entwickelt. 

Unter der Leitung von Cormier hat sich das Red Hat Produktportfolio weit über seine Linux-Wurzeln hinaus zu einem vollständigen, modernen IT-Stack für Unternehmen entwickelt, der auf Open Source-Innovationen basiert und damit die IT-Branche revolutionierte. 2012 hat Red Hat als erstes Open Source-Softwareunternehmen der Branche einen Jahresumsatz von mehr als USD 1 Milliarde erzielt. Im Jahre 2019 wurde das Unternehmen im Rahmen der bis dato größten Softwareübernahme der Branche für USD 34 Milliarden von IBM übernommen. 

Cormier zeichnet zudem für die neue Vision von einer einzelnen offenen Hybrid Cloud-Plattform verantwortlich, in die alles – von der traditionellen lokalen Hardware bis hin zu mehreren Clouds – integriert werden kann und die genau die Auswahl, Flexibilität, Agilität und Konsistenz bietet, die eine moderne Unternehmens-IT braucht. Zu diesem Zweck ist Cormier strategische Partnerschaften mit vielen führenden Technologiefirmen eingegangen und hat so dafür gesorgt, dass die Technologien über hybride unternehmensfähige IT-Umgebungen und mehrere Clouds hinweg funktionieren.

Cormier konnte bei Red Hat langjährige Berufserfahrung aus seiner Zeit als Senior Vice President des Bereichs Research and Development bei der BindView Development Corp. einbringen, wo er maßgeblich dazu beitrug, dass das Unternehmen zum Marktführer wurde. Zu BindView kam er im Zuge der Übernahme der Netect Internet Software Co. im Jahre 1999. Im Jahre 1998 begann er seine Tätigkeit bei Netect als Vice President des Bereichs Research and Development und als Chief Technology Officer. Zwischen 1996 und 1998 war Cormier als Director of Engineering, Internet Security and Collaboration Products und später als Senior Director of Software Product Development und Internet Security Products bei AltaVista Internet Software tätig, einem Unternehmen für Webportale und Internet Services (früher zur Internet Software Group der Digital Equipment Corporation gehörig).

Er war mehr als 20 Jahre lang als „Section 16 Officer" bei börsennotierten Unternehmen tätig und ist aktuell Vorstandsmitglied bei Solarwinds, Inc., einem Anbieter für IT-Managementsoftware, sowie Hortonworks, einem Datensoftwareunternehmen. Er war eines der ursprünglichen Vorstandsmitglieder bei Hortonworks und hat die spätere Fusion mit Cloudera im Jahre 2018 entscheidend mitgestaltet.