IDC-WHITEPAPER
Reduzieren Sie Komplexität und Kosten – mit Software-Defined Storage
Realisieren Sie Einsparungen – mit einem servicebasierten Rechenzentrum
In der IDC-Studie „Die Wirtschaftlichkeit von Software-Defined Storage" erfahren Sie, wie Ihre Organisation mit Red Hat Storage-Lösungen über einen Zeitraum von 5 Jahren Einsparungen bis zu 60 % realisieren kann.
Moderne Anwendungen haben moderne Ansprüche. Und moderne Probleme. Daten-Storage, -abruf und -management bleiben die primären Probleme für Organisationen.
Shared Storage-Lösungen waren niemals für datenorientierte Umgebungen gedacht, bei denen eine verteilte Skalierung angestrebt wird. Hierfür bedarf es eines agilen, skalierbaren und servicebasierten Ansatzes.
Red Hat Gluster Storage nutzt standardmäßige x86-basierte Hardware und eine verteilte „Shared Nothing"-Architektur, mit denen Organisationen eine einfach skalierbare und wirtschaftlich realisierbare Software-Defined Storage-Infrastruktur bauen können.
Zu den Vorteilen von Red Hat Gluster Storage gehören:
- Bessere Storage- und Datenverwaltungseffizienz
- Gesteigerte Anwendungs-Performance
- Geringere Kosten für die Storage-Infrastruktur
- Flexible Bereitstellung - virtuell, in der Cloud oder containerbasiert
- Gesteigerte IT-Produktivität
Erfahren Sie, wie Sie mit den Software-Defined Storage-Lösungen von Red Hat Ihren Datenzugriff vereinfachen können. Laden Sie das IDC-Whitepaper herunter.