Erste Schritte mit DevOps
Was ist DevOps?
DevOps ist eine Kombination aus „Development“ und „Operations“, steht allerdings für eine ganze Reihe von Ideen und Praktiken, die über diese beiden Begriffe, egal ob einzeln oder zusammen, weit hinausgehen.
Das DevOps-Konzept umfasst die Aspekte Unternehmenskultur, Automatisierung und Plattformdesign und hat das Ziel, den geschäftlichen Mehrwert und die Reaktionsfähigkeit durch die schnelle Bereitstellung hochwertiger Services zu steigern. Beim DevOps-Ansatz werden Legacy-Apps mit neueren cloudnativen Anwendungen und Infrastrukturen verknüpft. DevOps-Entwicklerinnen und -entwickler können Legacy-Apps mit neueren cloudnativen Apps und Infrastrukturen verknüpfen.
Voraussetzungen für diesen Kurs
- Kenntnisse in agilen Praktiken sind hilfreich.
- Erfahrungen in der Anwendung agiler Praktiken und Methoden wie Scrum sind von Vorteil.
- Für diesen Kurs benötigen Sie einen Internetzugang für den Zugriff auf bestimmte Websites (AWS, YouTube, Google Drive, Online-Chat-Tools).
- Bei diesem Kurs handelt es sich um ein BYOD-Training („Bring Your Own Device“), bei dem von Ihnen erwartet wird, dass Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen.
- Die Nutzung des Browsers Chrome wird empfohlen.