Jeder kann zur Tech-Branche beitragen
Technologie kann sich überall dort am besten entwickeln, wo Menschen unterschiedlichster Hintergründe, Erfahrungen, Standorte und Fähigkeiten ihren Beitrag leisten. Dafür stehen wir. Einfacher gesagt: Ohne Menschen wie Sie können wir keine Open Source-Lösungen entwickeln.
Unterstützt von
Bessere Open Source Communities durch Diversität
Contributor.Link ist eine neue Community, die kostenlose Open Source-Projekte mit neuen Mitwirkenden aller Erfahrungsstufen und Hintergründe verbindet. Ziel ist, bei den teilnehmenden Projekten für mehr Diversität unter den Mitwirkenden zu sorgen und die Entwicklung von Prozessen zu fördern, die den Einstieg für Neulinge einfacher und einladender machen.
Leisten Sie einen Beitrag mit Open Source





Javiera De La Fuenta
Technische Mitwirkende
Javiera ist die Gründerin der Al Sur del Sur Foundation, die den Erhalt der biologischen Vielfalt durch Open Source-Technologie fördert. Sie half Ranchern in Südchile, Open Source-Hardware und -Software zu verwenden, um bei der Versorgung ihrer Herden die Umweltbelastung zu verringern.
Justin W. Flor
Mitwirkender im Bereich Kommunikation
Justin ist ein kreativer Mensch und Technical Advisor für Open Source-Software bei UNICEF. Er ist in mehreren Open Source Communities aktiv und repräsentiert Fedora bei internationalen Events und Konferenzen. Sein Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger Software und Communities.
Máirín „Mo“ Duffy
Mitwirkende im Bereich Design
Mo ist eine führende Interaction Designerin bei Red Hat. Sie hat sich schon immer für UX engagiert, weil es Möglichkeiten bietet, Menschen zu helfen. Ein unerwartetes persönliches Ereignis inspirierte sie zu ihrer Arbeit am Projekt ChRIS.
Allie DeVolder
Mitwirkende im Bereich Kommunikation
Allie ist Principal Technical Support Engineer bei Red Hat und Mitglied des Red Hat Pride Leadership Teams. Sie hat ihre Geschlechtsumwandlung offengelegt, um andere dabei zu unterstützen, diesen Prozess zu durchlaufen.
Netha Hussain
Technische Mitwirkende
Netha ist Ärztin und Medizinwissenschaftlerin und untersucht den Einsatz von VR-Technologie, um die Genesung nach einem Schlaganfall zu messen. Sie wurde für ihren Beitrag in der Medizin und zur offenen Technologie mit dem Red Hat Women in Open Source Academic Award 2020 ausgezeichnet.
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für Open Source
Laden Sie Ihr Bild in unseren Photo Maker hoch, damit jeder erfährt, dass Sie an Open Source mitwirken. Nominieren Sie auch gerne ein Open Source-Projekt, das Mitwirkende aller Art braucht, und treten Sie unserer neuen Community „Contributor.Link“ bei. Taggen Sie das Projekt in den Social Media, wenn Sie Ihr Bild teilen.
#codeisopen
Teilen Sie anderen mit dem Hashtag #CodeIsOpen mit, warum Sie glauben, dass Open Source die Welt verändern kann.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Weder Red Hat noch ein Drittanbieter wird Ihr Bild speichern oder teilen. Es wird innerhalb weniger Minuten gelöscht. Beachten Sie den Ethik- und Verhaltenskodex von Red Hat. Er gilt auch hier.
Aufruf an alle Mitwirkenden
Sie möchten mit Ihren Kompetenzen einen Beitrag zu einem Open Source-Projekt leisten oder haben ein Projekt, das noch ein paar engagierte Talente braucht, um zu wachsen?
Innovation erfordert Zusammenarbeit
Fortschritte werden nicht im luftleeren Raum gemacht. Sie entstehen, wenn Menschen neue Ideen teilen, um gemeinsam etwas Sinnvolles zu schaffen.
Reden Sie mit
Fügen Sie Ihr Bild aus dem Photo Maker hinzu, wenn Sie Ihren Beitrag posten, und teilen Sie anderen mit dem Hashtag #CodeIsOpen mit, warum Sie glauben, dass Open Source die Welt verändern kann.