Open Hybrid Cloud
Anwendungen in einer Vielzahl verschiedener IT-Umgebungen
Durch die Implementierung einer Open Hybrid Cloud werden Sie flexibler und können Ihre Anwendungen in verschiedenen Umgebungen ausführen – von Bare Metal über virtuelle Maschinen (VMs) bis hin zu Edge Computing, Private Clouds und Public Clouds. Und dies funktioniert alles, ohne dass Sie Anwendungen neu erstellen, Mitarbeiter neu schulen oder unterschiedliche Umgebungen warten müssen.

Was ist eine Open Hybrid Cloud?
Eine Open Hybrid Cloud umfasst die von Red Hat empfohlene Strategie für die Architektur, Entwicklung und den Betrieb einer hybriden Mischung von Anwendungen. Diese Strategie sorgt für ein wirklich flexibles Cloud-Erlebnis mit der Geschwindigkeit, Stabilität und Skalierbarkeit, die für die digitale Transformation eines Unternehmens erforderlich sind.
Vorteile einer Strategie für die Open Hybrid Cloud
Architektur
Stabilität einer zukunftssicheren Infrastruktur
Die Wahl eines Betriebssystems mit umgebungsübergreifender Konsistenz ist eine strategische Entscheidung. Mit Red Hat Enterprise Linux können Sie neue Anwendungen auf einer konsistenten Basis ausführen, aktuelle Systeme ebenso wie Altsysteme warten und die Sicherheit verbessern, indem Sie Schwachstellen beheben und Bedrohungen mindern.
Software-Entwicklung in verschiedenen Clouds
Red Hat OpenShift ist eine Kubernetes-Plattform für Unternehmen. Die Plattform basiert auf Red Hat Enterprise Linux, das sich als Basis für die App-Infrastruktur bewährt hat. Red Hat bietet hiermit eine Einzelplattform, die auf verschiedenen Infrastrukturen ausgeführt werden kann und damit Konsistenz für die Entwicklung und den Betrieb in Ihren Clouds bietet.

Entwicklung
Innovative Anwendungen schneller entwickeln
Um innovative Anwendungen zu liefern, benötigen Entwickler die richtigen Tools. Mit einer kompletten Plattform zum Erstellen, Testen, Bereitstellen und Ausführen von Anwendungen können Sie Anwendungen noch schneller entwickeln. Red Hat OpenShift ist eine Kubernetes-Plattform für Unternehmen, die Kubernetes um die Funktionen erweitert, die für die Entwicklung von Full-Stack-Apps erforderlich sind.
Red Hat OpenShift fürEntwickler
Self-Service schnell und flexibel nutzen
Red Hat OpenShift, eine Plattform zur Anwendungsentwicklung, bietet Self-Service-Zugriff auf Entwicklertools und auf folgende Anwendungsbausteine: Unternehmensintegration, Sprach-Runtimes, Daten- und Storage-Services sowie vollständige CI/CD-Services zur Automatisierung der Anwendungsbereitstellung.
Red Hat OpenShift fürEntwickler

Operations
IT-Infrastruktur automatisieren
Die Implementierung einer unternehmensweiten Automatisierung ist sowohl für die IT als auch für den Geschäftsbetrieb von strategischer Bedeutung. Die Red Hat Ansible Automation Platform standardisiert die Automatisierung im gesamten Unternehmen, verbindet Benutzer in allen IT-Domänen und -Infrastrukturen und liefert optimierte Governance für mehr als ein Dutzend Use Cases.
Mit der IT-Entwicklung Schritt halten
Das Betriebssystem ist die Basis Ihrer Architektur. Red Hat Enterprise Linux sorgt für umgebungsübergreifende Konsistenz und zukunftssichere Stabilität. Standardisieren Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur auf Red Hat Enterprise Linux für mehr Sicherheit, weniger operative Belastung und geringere Kosten.
Verschiedene Infrastrukturen und Cloud-Modelle
Auf der Basis von Red Hat Enterprise Linux und den Funktionen der Anwendungsplattform von Red Hat OpenShift können Systemadministratoren und Operations-Teams Apps in vielen verschiedenen Clouds oder Infrastrukturen ausführen und managen. Mit der Red Hat Ansible Automation Platform können Sie die Automatisierung von Komponenten außerhalb von Kubernetes integrieren.