Biotechnologie-Institut unterstützt die HPC-Anforderungen von Forschern mit einheitlicher IT

Das Institut für molekulare Biotechnologie (IMBA) ist eine auf ihrem Fachgebiet führende Forschungseinrichtung. Angesichts der exponentiell wachsenden Forschungsdatenmengen wurde es notwendig, Umgebungen für High-Performance Computing (HPC) bereitzustellen, die von Wissenschaftlern für die Forschung genutzt werden können. Mithilfe von Red Hat Technologie schuf das Institut ein flexibles, skalierbares, softwaredefiniertes Rechenzentrum, mit dem die Installation benutzerdefinierter Umgebungen von Monaten auf Stunden reduziert werden konnte. Jetzt kann das Team bei IMBA den Fokus vermehrt auf innovative Forschung richten. Weitere Informationen erhalten Sie in dieser Case Study.

Herunterladen