Red Hat Certification
Red Hat CERTIFIED SECURITY SPECIALIST
Ein Red Hat Certified Specialist in Security: Linux hat die Fähigkeit nachgewiesen, Red Hat® Enterprise Linux® Systeme zu sichern und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.
Informationen zur Zertifizierung
Nachweis Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten
Ein Red Hat Certified Specialist in Security: Linux ist zu Folgendem in der Lage:
- Konfiguration der Intrusion Detection
- Konfiguration von verschlüsseltem Storage
- Beschränkung von USB-Geräten
- Verwaltung der PAM-Authentifizierung
- Konfiguration von Systemprüfungen
- Konfiguration von SELinux
- Nutzung von OpenSCAP und anderen Tools zur Prüfung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
Ist diese Zertifizierung für Sie von Interesse?
Wenn Sie ein Systemadministrator sind, der für die Verwaltung großer Unternehmensumgebungen oder die Sicherung der Infrastruktur Ihrer Organisation zuständig ist oder das Zertifikat Red Hat Certified Engineer besitzen und Red Hat Certified Architect (RHCA) werden möchten, dann interessieren Sie sich vielleicht für den Lehrgang zum Red Hat Certified Specialist in Security: Linux.
Überprüfen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
- Red Hat Certified Specialist in Security: Linux (EX415)
- IT-Profis, die diese Prüfung bestehen, erlangen dazu die Qualifikation zum Red Hat Certified Specialist, die auf das RHCA-Zertifikat angerechnet wird.
Learning by Doing
Wir empfehlen diesen Kurs als Vorbereitung für das Zertifikat Red Hat Certified Specialist in Security: Linux: