DO417

Microsoft Windows Automation with Red Hat Ansible

Überblick

Kursbeschreibung

Erlernen Sie, wie Sie Ihre Verwaltung auf Windows Server automatisieren und so Ihren DevOps-Workflow unterstützen können.

Microsoft Windows Automation with Red Hat Ansible (DO417) wurde für Windows Server Profis mit Ansible®-Erfahrung entwickelt. In diesem Kurs schreiben Sie Automatisierungs-Playbooks für Microsoft Windows-Systeme, um allgemeine Systemadministrationsaufgaben auszuführen, die in großem Umfang reproduziert werden können. Dazu erlernen Sie, wie Sie mit Red Hat® Ansible Tower Ansible Playbooks sicher über eine zentrale webbasierte Benutzeroberfläche verwalten und ausführen können.

Dieser Kurs basiert auf Red Hat Ansible Engine 2.8, Red Hat Ansible Tower 3.5 und Windows Server 2016 und/oder 2019.

Überblick über den Kursinhalt

  • Konfiguration von Microsoft Windows-Systemen, um sie mit Ansible zu verwalten
  • Erstellung und Management von Inventories von gemanagten Hosts und Vergabe von Berechtigungen, um sie in Red Hat Ansible Tower zu verwalten
  • Erstellung von Ansible Playbooks, um mehrere Aufgaben konsistent zu automatisieren und auf gemanagte Hosts anzuwenden
  • Ausführung einzelner Adhoc-Automatisierungsaufgaben und komplexer Playbooks in Red Hat Ansible Tower
  • Erstellung von Umfrageformularen mit Red Hat Ansible Tower, um die Ausführung der Playbooks zu vereinfachen
  • Parametrisierung von Playbooks mithilfe von Variablen und Fakten
  • Programmierung und Wiederverwendung von bestehenden Ansible-Rollen, um die Playbook-Erstellung zu vereinfachen und Code wiederzuverwenden
  • Nutzung von bestehendem PowerShell DSC Code, um die Leistung der Ansible-Automatisierung weiter zu steigern
  • Automatisierung allgemeiner Windows Server-Administrationsaufgaben mit Ansible

Zielgruppe für diesen Kurs

Windows Server-Administratoren, die Verwaltungsaufgaben automatisieren und mithilfe von Automatisierungs-Tools ihren DevOps-Workflow implementieren möchten

Voraussetzungen für diesen Kurs

Erfahrungen in der Windows Server-Administration werden vorausgesetzt, Erfahrungen mit Red Hat Ansible Automation oder Linux® sind nicht notwendig.

Technische Voraussetzungen

  • Für diesen Kurs benötigen Sie einen Internetzugang.
  • Dazu wird davon ausgegangen, dass Sie Ihr eigenes Gerät verwenden.
  • Auf diesem Gerät muss ein Remote Desktop Protocol (RDP) installiert sein.
    • Wenn Sie Microsoft Windows verwenden, muss Microsoft Remote Desktop installiert sein.
    • Wenn Sie das macOS nutzen, müssen Sie Microsoft Remote Desktop for Mac (von Microsoft) vom App Store herunterladen und installieren.
    • Wenn Sie Linux verwenden, können Sie Remmina in der Linux-Distribution nutzen (falls verfügbar). Falls nicht, folgen Sie den Anweisungen unter https://remmina.org.Falls gewünscht, können Sie stattdessen die FreeRDP-Clients von deren Linux-Distribution installieren (im FreeRDP-Paket von Red Hat Enterprise Linux enthalten).

Inhalt

Kursinhalte

  • Einführung in Red Hat Ansible Automation
  • Ausführung einfacher Automatisierungsbefehle
  • Implementierung von Ansible Playbooks
  • Verwaltung von Variablen und Fakten
  • Installation und Aktualisierung von Softwarepaketen
  • Implementierung der Task-Steuerung
  • Bereitstellung von Dateien auf gemanagten Hosts
  • Interaktion mit Nutzern und Domains
  • Automatisierung von Windows-Aufgaben
  • Management von Großprojekten
  • Erstellung von Ansible Tower Workflows
Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrundeliegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren. Wenden Sie sich bei Fragen zu einem bestimmten Ziel oder Thema bitte an einen unserer Trainingsexperten.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

Die effiziente Nutzung von Red Hat Ansible Automation für die Windows IT-Infrastruktur verbessert die operative Agilität und sorgt gleichzeitig für die notwendige Sicherheit, Konsistenz und Wiederholbarkeit von Verwaltungsaufgaben. Zusammen mit dem Training zu Linux und zur Netzwerkautomatisierung von Red Hat wird es so möglich, plattformübergreifende Managementlösungen über eine zentrale Oberfläche zu steuern.

Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.

Auswirkungen auf den Einzelnen

Mithilfe von Red Hat Ansible Automation können Sie Windows-Automatisierungsaufgaben in einer Windows-Umgebung selbst schreiben und ausführen. Sie führen generische Administrationsaufgaben aus, schreiben Ansible-Projekte von Ihrer Windows Workstation aus, speichern den Verlauf aller Änderungen in einem Git-basierten Versionskontrollsystem und führen diese Aufgaben sowie ihre Problembehebung über die Webschnittstelle im Red Hat Ansible Tower aus.

Empfohlene Anschlusskurse

Red Hat System Administration III: Linux Automation with Ansible (RH294) bietet ein vergleichbares Training für Linux-Umgebungen, bei dem einige Linux-Vorkenntnisse (Red Hat Certified System Administrator) erforderlich sind.

Ansible for Network Automation (DO457) bietet Netzwerkadministratoren ein vergleichbares Training für die automatisierte Verwaltung von Routern und Switches, bei dem Vorerfahrungen in der Netzwerkadministration dringend empfohlen werden.

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.