Auswirkungen auf die Organisation
Die effiziente Nutzung von Red Hat Ansible Automation für die Windows IT-Infrastruktur verbessert die operative Agilität und sorgt gleichzeitig für die notwendige Sicherheit, Konsistenz und Wiederholbarkeit von Verwaltungsaufgaben. Zusammen mit dem Training zu Linux und zur Netzwerkautomatisierung von Red Hat wird es so möglich, plattformübergreifende Managementlösungen über eine zentrale Oberfläche zu steuern.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf den Einzelnen
Mithilfe von Red Hat Ansible Automation können Sie Windows-Automatisierungsaufgaben in einer Windows-Umgebung selbst schreiben und ausführen. Sie führen generische Administrationsaufgaben aus, schreiben Ansible-Projekte von Ihrer Windows Workstation aus, speichern den Verlauf aller Änderungen in einem Git-basierten Versionskontrollsystem und führen diese Aufgaben sowie ihre Problembehebung über die Webschnittstelle im Red Hat Ansible Tower aus.
Empfohlene Anschlusskurse
Red Hat System Administration III: Linux Automation with Ansible (RH294) bietet ein vergleichbares Training für Linux-Umgebungen, bei dem einige Linux-Vorkenntnisse (Red Hat Certified System Administrator) erforderlich sind.
Ansible for Network Automation (DO457) bietet Netzwerkadministratoren ein vergleichbares Training für die automatisierte Verwaltung von Routern und Switches, bei dem Vorerfahrungen in der Netzwerkadministration dringend empfohlen werden.