Free exam retake policy
Red Hat Certification is now offering free individual exam retakes. You are eligible for a retake if needed. Get the details on the new process.
Erstellen, testen und warten Sie JAVA EE-konforme Anwendungen vom ersten bis zum letzten Schritt
Das Red Hat JBoss Certified Developer Exam (EX225) steht nicht mehr länger zum Kauf zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen stattdessen, das Zertifikat Red Hat Certified Enterprise Microservices Developer oder Red Hat Certified Architect in Enterprise Application Development zu erwerben.
Das Red Hat Certified JBoss Certified Developer Exam ist für die folgende Personengruppe von Interesse:
Teilnehmer an dieser Prüfung sollten:
Sie sollten in der Lage sein, die folgenden Aufgaben mithilfe von Red Hat JBoss Enterprise Application Platform und Red Hat JBoss Developer Studio ohne fremde Hilfe auszuführen. Um Ihnen die Vorbereitung zu erleichtern, wurden die Aufgaben in Gruppen eingeteilt.
Red Hat behält sich das Recht vor, Prüfungsziele hinzuzufügen, zu verändern oder zu entfernen. Die Änderungen werden dann durch Überarbeitungen dieses Dokuments vorab bekannt gegeben.
Erfahrung ist die beste Vorbereitung für die leistungsbasierten Red Hat Prüfungen. Selbst erfahrene Kandidaten haben jedoch manchmal Lücken in ihrem Wissen. Daher empfiehlt Red Hat allen Teilnehmern an der RHCJD-Prüfung, den Kurs JBoss Enterprise Application Development (JB225) zu besuchen. Dieser Kurs bietet eine gute Einführung in das Thema und kann bei der Prüfungsvorbereitung nützlich sein. Die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht vorgeschrieben; es kann auch ausschließlich die Prüfung abgelegt werden.
Obwohl die Teilnahme an Red Hat Kursen einen wichtigen Teil der Prüfungsvorbereitung darstellen kann, ist sie allein keine Garantie für das Bestehen der Prüfung.
Sie werden während der Prüfung mit einem Red Hat® Enterprise Linux® 6 System und JBoss Developer Studio 5 arbeiten. Erfahrungen in der Arbeit mit Linux oder UNIX sind daher von Vorteil.
Ihnen steht für Ihre Arbeit eine komplette Desktop-Umgebung zur Verfügung sowie zusätzlich zu den man-Seiten und anderen Unterlagen von Red Hat Enterprise Linux eine Referenzliste mit grundlegenden Befehlen.
Fedora ist eine kostenlos verfügbare Alternative zu Red Hat Enterprise Linux, um den Umgang mit Linux zu üben. Für die Arbeit mit Fedora steht eine Live-Version auf CD zur Verfügung, die nicht auf dem Computer installiert werden muss. Zwar stimmt diese Version nicht hundertprozentig mit der Umgebung in Red Hat Enterprise Linux überein, ist dieser jedoch hinreichend ähnlich.
Die RHCJD Exam ist eine leistungsbasierte Überprüfung der Fähigkeiten und Kenntnisse des Prüfungskandidaten bei der Implementierung von Unternehmensanwendungen, die auf gängigen Unternehmensspezifikationen basieren. Im leistungsbasierten Testverfahren müssen die Prüfungsteilnehmer Aufgaben bewältigen, die ähnlich denen sind, die sie im Arbeitsalltag erfüllen müssen.
Darüber hinaus müssen die Teilnehmer verschiedene Aufgaben aus dem Bereich Entwicklung lösen, die den Einsatz von bestimmten APIs und Spezifikationen erfordern. Die erbrachte Leistung wird auf Grundlage objektiver Kriterien bewertet. Hierzu zählt beispielsweise, ob nach der Implementierung der Zugriff von einem zuvor festgelegten Webservice möglich ist.
Obwohl JBoss Enterprise Application Platform als Laufzeitumgebung für die Prüfung verwendet wird, werden keine JBoss-spezifischen Inhalte abgefragt, sondern ausschließlich ausreichend dokumentierte, portierbare Spezifikationen.
Das RHCJD Exam ist eine praxisorientierte Prüfung mit einer Dauer von 4 Stunden.
Während der Prüfung darf nicht auf das Internet zugegriffen werden. Der Internetzugang über eigene Geräte wird streng kontrolliert. Ausgedruckte oder digitale Dokumentationen, einschließlich Notizen, Bücher oder sonstige Materialien sind zur Prüfung nicht zugelassen. Die für die Implementierung von JBoss Spezifikationen und JBoss Enterprise Application Platform bereitgestellten Dokumentationen stehen während der Prüfung zur Verfügung. Denken Sie bitte während Ihrer Vorbereitung an diese Einschränkungen.
Red Hat behält sich Änderungen am Prüfungsaufbau einschließlich des zeitlichen Ablaufs und der erwähnten Richtlinien vor. Die Änderungen werden dann durch Überarbeitungen dieses Dokuments vorab bekannt gegeben.
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei US-amerikanischen Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form von erreichten Punktzahlen in den einzelnen Prüfungsteilen mitgeteilt. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.