DO180

Red Hat OpenShift Administration I: Containers & Kubernetes

Überblick

Kursbeschreibung

Bereitstellung, Verwaltung und Fehlerbehebung von containerisierten Anwendungen, die als Kubernetes-Workloads in OpenShift-Clustern ausgeführt werden

  • Red Hat OpenShift Administration I: Managing Containers and Kubernetes (DO180) bereitet OpenShift-Cluster-Administratoren auf die tägliche Verwaltung von Kubernetes-Workloads und die Zusammenarbeit mit Fachkräften aus den Bereichen Entwicklung, DevOps, Systemadministration und SRE vor, um die Verfügbarkeit von Anwendungs-Workloads sicherzustellen. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Verwaltung typischer Endbenutzeranwendungen, auf die häufig über eine Web- oder mobile Benutzeroberfläche zugegriffen werden kann und die die meisten cloudnativen und containerisierten Workloads darstellen. Die Verwaltung von Anwendungen umfasst auch die Bereitstellung und Aktualisierung ihrer Abhängigkeiten wie Datenbanken, Messaging und Authentifizierungssysteme.

    Die in diesem Kurs erworbenen Fähigkeiten können mit den meisten Versionen von OpenShift angewendet werden, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift (ARO) und OpenShift Container Platform.

    Dieser Kurs basiert auf Red Hat® OpenShift® 4.12.

Überblick über den Kursinhalt

  • Verwalten von OpenShift-Clustern über die Befehlszeilenschnittstelle und die Webkonsole
  • Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität zwischen Anwendungen innerhalb und außerhalb eines OpenShift-Clusters
  • Verbinden von Kubernetes-Workloads mit Storage für Anwendungsdaten
  • Konfigurieren von Kubernetes-Workloads für hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Verwalten von Updates für Container-Images, Einstellungen und Kubernetes-Manifeste einer Anwendung

Zielgruppe

  • Systemadministratoren und Platform Operators mit Interesse am laufenden Management von Clustern und containerisierten Anwendungen
  • Site Reliability Engineers mit Interesse an der laufenden Wartung und Problembehebung von containerisierten Anwendungen auf Kubernetes
  • System- und Softwarearchitekten mit Interesse an den Features und Funktionen von OpenShift-Clustern

Empfohlenes Training

Technische Voraussetzungen

  • Dieser Kurs erfordert einen Internetzugang für den Zugriff auf die cloudbasierte Unterrichtsumgebung, über die ein OpenShift-Cluster sowie eine Remote-Administrator-Workstation bereitgestellt wird.

Inhalt

Einführung in Kubernetes und OpenShift

Identifizieren Sie die wichtigsten Kubernetes-Cluster-Services und OpenShift-Plattform-Services und überwachen Sie sie mithilfe der Webkonsole.

Kubernetes- und OpenShift-Befehlszeilenschnittstellen und -APIs

Greifen Sie über die Befehlszeile auf einen OpenShift-Cluster zu und fragen Sie seine Kubernetes-API-Ressourcen ab, um den Zustand eines Clusters zu bewerten.

Ausführen von Anwendungen als Container und Pods

Ausführen und Fehlerbeheben von containerisierten Anwendungen als nicht verwaltete Kubernetes-Pods.

Bereitstellen von verwalteten und vernetzten Anwendungen auf Kubernetes

Bereitstellen von Anwendungen, die Sie sie dem Netzwerkzugriff innerhalb und außerhalb eines Kubernetes-Clusters zur Verfügung stellen.

Verwalten von Storage für Anwendungskonfiguration und -daten

Externalisieren von Anwendungskonfigurationen in Kubernetes-Ressourcen und Provisionieren von Storage-Volumes für persistente Datendateien.

Konfigurieren von Anwendungen auf Zuverlässigkeit

Konfigurieren von Anwendungen für die Zusammenarbeit mit Kubernetes für Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit.

Verwalten von Anwendungs-Updates

Verwalten Sie reproduzierbare Anwendungs-Updates und Rollbacks von Code und Konfigurationen.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

  • Mit diesem Kurs sollen Fertigkeiten für das Verwalten von Red Hat OpenShift Clustern entwickelt werden, um containerisierte Anwendungen zu implementieren, die hochverfügbar, robust und skalierbar sind. Red Hat OpenShift ist eine unternehmensfähige Anwendungsplattform auf Basis von Kubernetes, die einen gemeinsamen Satz von APIs und Abstraktionen bereitstellt, welcher die Portabilität von Anwendungen zwischen Cloudanbietern und traditionellen Rechenzentren ermöglicht. Red Hat OpenShift sorgt für Konsistenz und Portierbarkeit operativer Prozesse in diesen Umgebungen und kann auch als Managed Service bereitgestellt werden. Wenn ein gemanagtes OpenShift-Angebot wie Red Hat OpenShift on AWS (ROSA) oder Azure Red Hat OpenShift (ARO) verwendet wird, teilt sich ein externes SRE-Team die Verantwortung für die Verwaltung von Red Hat OpenShift Clustern mit dem IT-Operations-Team eines Kunden.

Auswirkungen auf Einzelne

  • Nach der Teilnahme an diesem Kurs verstehen die Teilnehmenden die Architektur von Red Hat OpenShift Clustern und Kubernetes-Anwendungen und sind in der Lage, Anwendungen auf OpenShift bereitzustellen, zu verwalten und Fehler zu beheben. Die Teilnehmenden sind außerdem in der Lage, Anwendungs- und Infrastrukturprobleme zu identifizieren und an Entwicklungsteams, Betriebsteams und IT-Anbieter weiterzuleiten.

Empfohlener Kurs oder nächste Prüfung

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.