Success Story
Banco Azteca senkt Infrastrukturkosten um 40 %
Die Banco Azteca gehört zu den größten Banken in Mexiko. Um seine IT-Umgebung auf zukünftiges Wachstum vorzubereiten, hat das Unternehmen seine proprietäre UNIX-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit Red Hat® Consulting und Red Hat Training auf eine vollständig standardisierte Umgebung umgestellt, die auf Red Hat Enterprise Linux® ausgeführt wird. Die Ergebnisse sind beeindruckend: So konnte das Unternehmen u. a. eine Reduzierung der Support- und Wartungskosten um 40 %, eine Reduzierung der Anwendungsfehler um 99 %, eine Verbesserung der Reaktionszeiten von Anwendungen um 50 % und eine Reduzierung der Infrastrukturkosten um 40 % verzeichnen.
Kunde seit
2009
Mexiko-Stadt, Mexiko

Finanzbranche
Ziel
Standardisierung der vorhandenen Architektur mit dem Ziel, die Sicherheit zu erhöhen, Anwendungsfehler zu reduzieren und das langfristige Wachstum zu unterstützen
Hardware
- 500 Server auf einem 40-Core- Intel-Prozessor
Solide IT-Infrastruktur als Grundlage für zukünftiges Wachstum
Die Banco Azteca ist in sechs Ländern in Lateinamerika, u. a. in Brasilien, tätig. Mit mehr als 6,8 Millionen Sparkonten und 9 Millionen Kreditkonten gehört das Unternehmen zu den größten Banken in Mexiko und setzt sein rasantes Wachstum auch weiterhin fort.
Ein Wachstum in dieser Größenordnung kann die IT vor große Herausforderungen stellen. 2009 begann das Team der Banco Azteca, nach einer standardisierten Plattform Ausschau zu halten, die eine steigende Anzahl von Transaktionen von enormem Umfang effizient unterstützen kann. Besondere Sorge bereitete dem Unternehmen ein merklicher Anstieg der Anwendungsfehler, die dazu führten, dass einige Kunden keine Einzahlungen vornehmen oder ihre Identität bestätigen konnten. Nach einer gründlichen Prüfung der auf dem Markt angebotenen Optionen war dem IT-Team schnell klar, dass eine Migration von der proprietären Infrastruktur auf eine wirtschaftlichere Open Source-Plattform am sinnvollsten wäre.
Sicherere und skalierbarere Plattform mit höherer Performance
Die Banco Azteca führte eine Migration von einer Kombination verschiedener UNIX-Betriebssysteme auf eine vollständig standardisierte Umgebung mit 500 HP- und Intel-Servern sowie Red Hat Enterprise Linux durch. Außerdem trägt Red Hat JBoss Enterprise Application Platform dazu bei, dass die Anwendungen der Banco Azteca immer so effizient und effektiv wie möglich ausgeführt werden.
Die Technologien von Red Hat bilden eine kosteneffiziente Grundlage für zukünftiges Wachstum und verleihen der Banco Azteca die erforderliche Flexibilität und Skalierbarkeit, um auf die sich ändernden Kundenanforderungen reagieren zu können – sowie die erforderliche Performance, um die heutigen Erwartungen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit zu erfüllen und zu übertreffen. „Red Hat Enterprise Linux ist eine robuste, effiziente und sichere Lösung zu geringen Kosten. In Kombination mit anderen Red Hat Produkten hat uns diese Lösung dabei unterstützt, unseren Kunden bessere Services zu bieten“, so Efraín Carballo, Director of Technology Services bei der Banco Azteca.
Bei der Implementierung der neuen Umgebung wurde die Banco Azteca wesentlich von Red Hat Consulting unterstützt, sodass sichergestellt war, dass die neue Infrastruktur im Hinblick auf eine optimale Performance auf dem bestmöglichen Design basiert. Der Bereich Red Hat Training spielte bei der Implementierung ebenfalls eine äußerst wichtige Rolle, indem er den Mitarbeitern der Banco Azteca die Tools, die Kenntnisse und sogar die Zertifizierungen bereitstellte, die erforderlich sind, um die neue Umgebung optimal zu nutzen.
2014 wurde Jorge Juárez Acevedo, IT-Manager bei der Banco Azteca, als Red Hat Certified Professional of the Year ausgezeichnet. Als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA), Red Hat Certified Engineer (RHCE), Red Hat Certified Virtualization Administrator (RHCVA) und Red Hat Certified Datacenter Specialist (RHCDS) verfügte er über die erforderlichen Kompetenzen und praktischen Erfahrungen, um das IT-Team des Unternehmens bei der Migration auf die neue Infrastruktur und der Fortsetzung des Rund-um-die-Uhr-Serviceangebots zu unterstützen.
Messbare Verbesserungen in allen Bereichen
Die Banco Azteca konnte sich über beeindruckende Ergebnisse freuen. Die Support- und Wartungskosten konnten um sage und schreibe 40 % gesenkt werden. Kritische Anwendungen laufen nun schneller als je zuvor: Pro Tag werden nur 10 langsame Transaktionen vom System registriert. Im Vergleich zum früheren Durchschnittswert von 1.000 langsamen Transaktionen pro Tag ist dies ein deutlicher Rückgang – genauer gesagt eine Verbesserung um 99 %. Darüber hinaus versetzte die Migration das Unternehmen in die Lage, seine vorhandenen Anwendungen um unbrauchbare Komponenten zu bereinigen und die Reaktionszeiten auf diese Weise um bis zu 50 % zu verbessern. Durch den Einsatz kosteneffizienter Intel-Prozessoren konnte die Bank zudem ihre Infrastrukturkosten um beeindruckende 40 % senken.
Und was vielleicht am wichtigsten ist: Das Kundenerlebnis wurde deutlich verbessert. Die durchschnittliche Reaktionszeit bei Kredittransaktionen beträgt nun weniger als eine Sekunde. Darüber hinaus sorgt die sichere Internetplattform von Red Hat dafür, dass die Bank bei der Übermittlung von Bonitätsberichten nun eine höhere Sicherheit und Vertraulichkeit als je zuvor bieten kann.