Success Story
Banco Galicia vereinheitlicht digitales Banking, verbessert Kundenerfahrungen
Fakten
- Branche: Finanzdienstleistungen
- Region: LATAM
- Unternehmenssitz: Buenos Aires, Argentinien
- Unternehmensgröße: 3 Millionen Kunden, über 300 Filialen
Übersicht
Banco Galicia, eine führende Bank Argentiniens, wollte die digitalen Services optimieren und die Kanäle und Backend-Systeme zu einer einheitlichen, cloudnativen Omni-Channel-Plattform migrieren. Um die Initiative „Digital Experience Platform“ zu unterstützen, hat die Bank ihre Privatkundenplattform mit Container- und Integrationstechnologien von Red Hat® standardisiert. Mit dieser neuen Basis konnte Galicia die Einführung neuer Services von mehreren Monaten auf wenige Tage verkürzen, Kundenerfahrungen und Sicherheitsfunktionen verbessern sowie die Kosten senken.
Red Hat Innovation Awards 2019 – ehrenvolle ErwähnungDer Weg zum Erfolg
Herausforderung: Vereinheitlichung des digitalen Banking
Banco Galicia verfügt über ein etabliertes Internet- und Mobil-Banking-Geschäft. Aber trotz der starken Marktpräsenz wollte die Bank das digitale Geschäft weiter optimieren. Dazu Sebastian Carvallo, Enterprise Architecture Manager bei Banco Galicia: „Wir müssen digitaler und agiler werden.“ Zur Unterstützung dieser Vision hat Galicia die Initiative „Digital Experience Platform“ ins Leben gerufen, um die Backend-Systeme des digitalen Banking-Kanals in eine zentrale cloudnative Omni-Channel-Plattform umzuwandeln. Mit der neuen Lösung kann die Bank ihren Kunden eine zentrale Ansicht bereitstellen und die Markteinführungszeiten für neue Produkte verbessern. Außerdem konnte die IT-Effizienz gesteigert werden, indem die Prüfung, Änderung, Bereitstellung und Verwaltung neuer digital-nativer Services unterstützt wurde.
Case Study
Banco Galicia stellt digitale Services schneller bereit – mit Red Hat
Lösung: Entwicklung einer cloudnativen Plattform
Banco Galicia war auf der Suche nach einer Plattform, die eine kollaborative agile Entwicklung sowie Workloads in verschiedenen Umgebungen unterstützt und außerdem sowie eine sicherere Integration mit bestehenden Banking-Systemen ermöglicht. Galicia hat verschiedene Container-Lösungen in Betracht gezogen, aber nur die von Red Hat bot die Möglichkeit, unterschiedliche Workloads in verschiedene Clouds zu verschieben. In enger Zusammenarbeit mit Red Hat Consulting hat Banco Galicia die Technologien von Red Hat als Basis für die Initiative „Digital Experience Platform“ verwendet. Dazu Carvallo: „Wir haben uns für Red Hat entschieden, weil wir von den branchenweit besten und kreativsten Innovationen, die von einer stabilen Technologie unterstützt werden, profitieren wollten.“
Software und Services
Ergebnis: Vereinfachte digitale Services
Mit der neuen Digital Experience Platform konnte Banco Galicia die Agilität steigern und ist jetzt in der Lage, Anwendungs-Releases nicht mehr alle zwei Monate, sondern nach Bedarf und innerhalb eines einzigen Geschäftstags zu veröffentlichen. Dazu konnte die Bank mit der neuen Plattform die Kundenerfahrungen durch eine Reduzierung der Anwendungs-Ausfallzeiten um 40 % weiter verbessern. Im Ergebnis konnte eine deutliche Zunahme der digitalen Transaktionen der Kunden festgestellt werden. „Die Entwicklung neuer Produkte geht sehr viel schneller vonstatten“, fährt Carvallo fort. „Endlich können wir uns vermehrt auf Innovationen und die Erfüllung von Service-Anforderungen konzentrieren.“ Das vereinfachte Management der neuen Lösung hat dazu für eine gesteigerte Sicherheit und bessere Erfüllung der Branchenrichtlinien gesorgt. Durch die Konsolidierung der Entwicklung neuer kundenseitiger Features von mehreren Systemen auf lediglich eine Backend-Plattform spart Banco Galicia nach eigenen Schätzungen 24 % bzw. 25 % der Kosten für Entwicklung und Wartung ein. Durch die Automatisierung manueller Aufgaben konnten dazu die Personalausgaben gesenkt werden.