Success Story
Ford Motor Company erhöht Produktivität mit Cloud-Plattform
Überblick
Die Ford Motor Company ist bestrebt, ihren Kunden, einschließlich Händlern und Zulieferern, mobile Lösungen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Um schneller liefern zu können und die Wartung zu vereinfachen, hat Ford eine containerbasierte Cloud-Plattform eingeführt, die auf Red Hat OpenShift basiert und von der Sysdig-Technologie unterstützt wird, um seine vorhandenen Altanwendungen zu modernisieren. Mit der neuen Plattform konnte Ford die Produktivität im Bereich CaaS (Containers-as-a-Service) steigern.
Mit OpenShift verfügen wir über ein gemeinsames Framework, das für die Bereitstellung einer Anwendung oder eines Service wiederverwendet werden kann, da jeder große Cloud-Anbieter mit Kubernetes kompatibel ist. Wir können neue Features jetzt noch sicherer und zuverlässiger liefern.
Branche
Automobil
Region
NA
Hauptsitz
Dearborn, Michigan, USA
Größe
190.000 Mitarbeiter
Herausforderung
Mehr Produktivität durch Innovation
Ford arbeitet in allen Unternehmensbereichen mit einer leistungsfähigen, engagierten Entwickler-Community zusammen. Die Zusammenarbeit mit Hunderttausenden von Mitarbeitern an Tausenden von internen Anwendungen und an zahlreichen Standorten führte jedoch zu einer Komplexität, der die herkömmliche IT-Umgebung und die bisherigen Entwicklungsansätze nicht mehr gewachsen waren. Trotz des Einsatzes von Hypervisoren und virtuellen Maschinen hatte das Unternehmen mit ineffizienter Ressourcennutzung und hohen Personalkosten zu kämpfen. Ford brauchte eine neue Umgebung, um seine Ressourcen effizienter nutzen zu können.
Lösung
Container für mehr Sicherheit bei der Automatisierung
Ford wollte Container-Technologien, APIs und Automatisierung in seinen Rechenzentren einsetzen, um seine Altanwendungen zu modernisieren und seine Hardwarenutzung zu optimieren. Nach Prüfung mehrerer Kubernetes-Lösungen migrierte Ford zu Red Hat OpenShift Container Platform und führte Red Hat Quay ein. Ford setzte auch die Sysdig-Technologie ein, eine von Red Hat zertifizierte Kubernetes-Sicherheitslösung, die noch mehr Sichtbarkeit und Schutz bei der Entwicklung und Produktion bot.
Software und Services
Ergebnis
Höhere Produktivität bei niedrigen Kosten
Mit der neuen mandantenfähigen Red Hat OpenShift Umgebung erhalten Händler und Anlagenbetreiber schneller Zugriff auf neue Features, Korrekturen und Updates. Dadurch nehmen viele Prozesse für zustandsbehaftete Workloads weniger Zeit in Anspruch, und das Unternehmen konnte die Produktivität im Bereich CaaS steigern. Die Umstellung auf einen containerbasierten Ansatz erfordert weniger Anfangsinvestitionen bei der Hardware und sorgt weiter für Einsparungen, da Ford seine Altanwendungen kontinuierlich modernisiert und migriert.
Wir konnten OpenShift zunächst auf einer Hardware ausführen, die buchstäblich schon aus unserem Rechenzentrum entfernt worden war und verschrottet werden sollte. Wir brachten diese Hardware zurück und führen OpenShift heute erfolgreich unter Produktionsbedingungen darauf aus.