Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
Features und Vorteile
Optimiert für Cloud und Container
JBoss EAP 7 wurde entwickelt, um eine vereinfachte Bereitstellung und umfassende Jakarta EE Performance für Anwendungen in jeder Umgebung zu ermöglichen. Egal, ob lokal oder virtuell, in Private, Public oder Hybrid Clouds – JBoss EAP zeichnet sich durch eine modulare Architektur aus, die Services nur dann startet, wenn sie gebraucht werden. Ein äußerst geringer Speicherbedarf und schnelle Startzeiten bedeuten, dass JBoss EAP sich ideal für Umgebungen eignet, in denen ein effizienter Ressourceneinsatz Priorität hat - z. B. Red Hat OpenShift.
Schlanke und flexible Architektur
JBoss EAP 7 ist ausgelegt auf Hochleistung und maximale Flexibilität in modernen Anwendungsumgebungen. Mit ihrer extrem modularen Architektur und seinen Service-orientierten Komponenten reduziert die Lösung Scale-Out-Zeiten und bietet Flexibilität für Anwendungen, die in unterschiedlichen Umgebungen bereitgestellt werden. JBoss EAP ist bestens geeignet für Microservices und herkömmliche Anwendungen und gibt Ihnen die Flexibilität zur Erstellung der Anwendungen, die Ihr Unternehmen benötigt - von herkömmlichen bis hin zu neuen Web-Scale-Anwendungen und Microservices.
Erhöhte Entwicklerproduktivität
JBoss EAP ermöglicht Entwicklern eine höhere Produktivität und eine schnellere Reaktion auf spezifische Branchenanforderungen. Unterstützung für Jakarta EE und ein breites Spektrum webbasierter Jakarta EE Frameworks wie z.B. Spring, Spring Web Flow, Spring WS, Spring Security, Arquillian, AngularJS, jQuery, jQuery Mobile und Google Web Toolkit (GWT) ist standardmäßig enthalten. Nutzen Sie JBoss EAP zusammen mit DevOps-Tools, um die Produktivität zu maximieren, Qualitätsprobleme zu verringern und neue Apps schneller einzuführen.
Flexible Verwaltung, Konfiguration und Administration
JBoss EAP 7 sorgt für größtmögliche administrative Produktivität, indem es die Wartung und Aktualisierung Ihrer Bereitstellungen vereinfacht. Die modernisierte Benutzeroberfläche der JBoss EAP 7 Managementkonsole ist intuitiv bedienbar und unterstützt auch umfangreiche Domain-Konfigurationen. Die aktualisierte Befehlszeilenschnittstelle bietet einen schnellen und einheitlichen Überblick über Konfigurationen und Subsysteme sowie die Möglichkeit, Server offline zu verwalten. Sie kann auch mit gängigen Konfigurationsmanagement-Tools wie Red Hat Ansible® Automation Platform oder Puppet verwendet werden – die Bearbeitung von XML-Konfigurationsdateien ist damit nicht mehr erforderlich.
Flexibles, zukunftsorientiertes Subskriptionsmodell
Eine JBoss EAP-Subskription bietet Ihnen Flexibilität sowohl in technischer als auch in geschäftlicher Hinsicht. Sie müssen nicht mehr vorab verbindliche Lizenzentscheidungen treffen, die Sie auf bestimmte Einsatzumgebungen, Rechnerhardware, Infrastrukturen oder einen bestimmten Umfang an Enterprise-Support festlegen. Mit einer Red Hat Subskription können Sie Ihre Anwendung frei entwickeln und danach entscheiden, wie und wo Sie diese bereitstellen.