Red Hat Fuse

Features und Vorteile

Jump to section

Hybrid-Bereitstellung

Red Hat® Fuse bietet den verschiedensten Benutzern die Integrationslösungen, die sie brauchen, indem eine Bereitstellung in mehreren Umgebungen unterstützt wird, sei es lokal, als Public/Private Cloud oder als Hosted-Service. Alle Bereitstellungsoptionen interagieren miteinander, was eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Integrationsexperten, Entwicklern und geschäftlichen Nutzern ermöglicht. Zu den Optionen gehören:

  • Red Hat Fuse - Standalone − Bereitstellung auf einem privaten Server
  • Red Hat Fuse on OpenShift − für Public oder Private Clouds
Hybride Bereitstellung (Symbol)

Container-basierte Integration

Als cloudnative Lösung unterstützt Fuse die Entwicklung und Integration von Microservices in Containern. Dies ermöglicht den Anwendungsentwicklern kontinuierliche Innovationen. Services, APIs und Integrationen zur Unterstützung der Anwendungen können damit unabhängig implementiert werden.

Warum Container?

Integration von iPaaS mit Low-Code-Oberfläche

Red Hat Fuse enthält die browser-basierte Drag-and-Drop-Oberfläche Fuse Ignite, mit der Integrationsservices rasch erstellt werden können. Zusammen mit Fuse Online stellt Ignite eine komplette iPaaS-Lösung für geschäftliche Nutzer dar. Ignite kann aber auch zusammen mit Fuse auf OpenShift verwendet werden, wenn die Entwickler Low-Code-Tools benötigen. Integrationsexperten und Entwickler können auch mit Red Hat Developer Studio Integrationen erstellen, die komplexere Funktionen erfordern, und sie dann zu den Ignite Services hinzufügen.

Low-Code-Oberfläche (Symbol)

Integration – egal wo, egal wann

Mit den mehr als 200 Konnektoren von Red Hat Fuse können sich Nutzer mit praktisch allem und jedem verbinden, von Altsystemen und SaaS-Anwendungen bis hin zu APIs undIoT-Geräten. Für die Konnektivitätsanforderungen bestimmter Endgeräte können benutzerdefinierte Komponenten geschrieben werden. Mit EIPs (Enterprise Integration Patterns), dem Standard für Unternehmenskonnektivität, können Integrationen ausgehend von Endpunkten problemlos erstellt werden.

Integration – egal wo, egal wann (Symbol)

Eine einheitliche Integrationsplattform für geschäftliche Nutzer, Anwendungsentwickler und Integrationsexperten