Use Case

Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions

Jetzt testen

 

Erhältlich über:

* Wenn Sie das Produkt in der EMEA-Region erwerben, verwenden Sie die folgenden Links:  EMEA AWS Marketplace  |  EMEA Azure Marketplace
Jump to section

Überblick

Red Hat® Enterprise Linux® for SAP® Solutions bietet eine sichere, skalierbare und zuverlässige Betriebssystembasis, um die spezifischen Anforderungen geschäftskritischer SAP-Workloads zu unterstützen. Es ist für die Integration mit SAP S/4HANA® zertifiziert und baut auf der gleichen Basis auf wie die weltweit führende Linux-Plattform für Unternehmen, Red Hat Enterprise Linux.

Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions. Dauer des Videos: 1:26

Herausforderung

Unternehmen, die das Enterprise Resource Planning von SAP (SAP ERP) betreiben, müssen bis 2027 zu SAP S/4HANA® migrieren. SAP-Kunden brauchen ein Betriebssystem, mit dem sie die Flexibilität und Zuverlässigkeit von Open Source zur Unterstützung und Realisierung ihrer Geschäftsstrategie nutzen können. Daher ist es entscheidend, die Verfügbarkeit dieser Systeme sicherzustellen – mit der notwendigen Stabilität und Sicherheit, um die komplexen Compliance-Anforderungen moderner Unternehmen zu unterstützen.

Lösung

Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer sicheren, skalierbaren, flexiblen, zuverlässigen, kosteneffizienten und intelligenten automatisierten Infrastruktur, die sie für eine innovative Zukunft als SAP-gestütztes digitales Unternehmen rüstet. Mit Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions erhalten Sie Zugang zu SAP-spezifischen Repositories, die zusätzliche Pakete enthalten, damit Sie Ihre SAP HANA®-, SAP NetWeaver®- und SAP S/4HANA-Lösungen optimal nutzen können. Die gesamte Infrastruktur, auf der SAP aufbaut, wird zusammen mit Red Hat Insights durch proaktive Überwachung und Analysen gemanagt, um für Compliance und Sicherheit zu sorgen.

Features und Vorteile

Red Enterprise Linux hat von TrustRadius die Auszeichnung Best Feature Set erhalten.

Support für den Anwendungs-Lifecycle

Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions umfasst Update-Services und bietet eine stabile Basis sowie Unterstützung für bestimmte Nebenversionen für bis zu 4 Jahre ab der allgemeinen Verfügbarkeit.

In Zusammenarbeit mit SAP und zertifizierten Hardware- und Cloud-Anbietern leistet Red Hat integrierten Support für Ihre gesamte Umgebung. Die Supportteams identifizieren gemeinsam das zugrunde liegende Problem und können es so meist schnell und effizient beheben.

Plattformstandardisierung

Die kostengünstige, konsistente Plattform mit einem einzigen Subskriptionsmodell und Betriebssystem ermöglicht optimierte Abläufe und mehr Stabilität. Durch die Standardisierung Ihrer SAP-Umgebungen auf Red Hat Enterprise Linux erhalten Sie die Konsistenz, die Sie benötigen, um Komplexität zu bewältigen und Innovation mit einer skalierbaren und flexiblen Open Hybrid-Plattform zu beschleunigen – und zwar unabhängig davon, wo und wie Sie sich für die Bereitstellung entscheiden: lokal, virtualisiert oder in Cloud-Umgebungen.

Effiziente Automatisierung

Die Systemrollen für SAP von Red Hat Enterprise Linux bieten eine präskriptive und automatisierte Methode zur einfachen Installation, Konfiguration und Verwaltung Ihrer Red Hat Enterprise Linux Umgebung für SAP-Anwendungen. Diese Systemrollen können mit Red Hat Ansible Automation Platform verwendet werden, um die Produktivität zu steigern und SAP-Bereitstellungen auf Red Hat Enterprise Linux mithilfe von Automatisierung zu skalieren. Automatisieren Sie die Lifecycles von SAP- und Nicht-SAP-IT-Umgebungen mit Red Hat Ansible Automation Platform.

Proaktive Tools

Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions beinhaltet das Red Hat High Availability Add-On und zusätzliche Hochverfügbarkeitslösungen für SAP, Red Hat Insights zur automatisierten Risikobeurteilung hinsichtlich Performance, Verfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit gemäß SAP-Regeln und -Richtlinien, Red Hat Satellite sowie Update Services for SAP Solutions.

Kontinuierliche Verfügbarkeit

Mit dem Red Hat High Availability Add-On in Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions können Sie Ihre SAP-Lösungen in verschiedenen hochverfügbaren vertikal und horizontal skalierten Konfigurationen bereitstellen, um kostspielige Ausfallzeiten zu minimieren. Durch die Nutzung von In-Place-Upgrades und Kernel-Live-Patching können Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren und kritische Kernel-Patches sofort anwenden, ohne Ihr System offline zu nehmen.

Performance auf Enterprise-Niveau

Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions bietet mehrere Funktionen zur Verbesserung der Gesamtbetriebskosten für Ihre SAP-Workloads, darunter SAP-spezifisches Performance Tuning, Unterstützung für Intel Optane DC Persistent Memory (pMEM) File System Data Analysis Expressions (FS-DAX) und Virtual PMEM auf IBM Power-Architekturen. Diese Vorteile zeigen sich in mehreren branchenführenden Benchmark-Ergebnissen, die von Hardware-Anbietern veröffentlicht wurden.

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB [Red Hat Enterprise Linux] bietet Funktionen zur Beschleunigung des Deployments. Für SAP HANA steht beispielsweise umfassender Support für das Failover Clustering mit Red Hat [High Availability] zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Lösung für das Erstellen eines klassischen Ansatzes für das Failover Clustering. Es gibt auch einen umfassenden Support für Mehrwertfunktionen bei ERP-Lösungen.

reviewer1486413

Principal Analyst für AIX und Linux in einem Gastgewerbeunternehmen mit 5.001 10.000 Beschäftigen

Kontinuierliche Zusammenarbeit

SAP und Red Hat bauen ihre Partnerschaft aus, um SAP-Software-Workloads mit Red Hat Enterprise Linux zu unterstützen.

Weitere Informationen zum Red Hat Lösungsportfolio für SAP-Workloads

E-Book

Entwicklung der richtigen Basis für die Modernisierung Ihrer SAP-Infrastruktur

In diesem E-Book lesen Sie mehr über die Herausforderungen von Organisationen bei der Modernisierung ihrer SAP-Umgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen durch die Transformation ihrer SAP-Plattformen eine Basis schaffen, die für mehr Zuverlässigkeit, eine bessere Performance und einen höheren ROI sorgt.

Überblick

Weniger Ausfallzeiten für SAP HANA mit Red Hat Technologie

Das Red Hat Enterprise Linux High Availability Add-On nutzt die nativen Replikationsfunktionen von SAP HANA und bietet einen standardbasierten Ansatz, um in On-Premise- und in Cloud-Umgebungen für die Zuverlässigkeit von SAP-Anwendungen zu sorgen.

Success Story

SAP Customer Success Stories

Lesen Sie, wie unsere Kunden – einige der größten Unternehmen der Welt – mit den SAP-Lösungen von Red Hat die Performance steigern, die Skalierbarkeit verbessern und die Kosten senken konnten.

Kurzdarstellung

Beschleunigung und Vereinfachung von SAP-Deployments

Ihre SAP-Umgebung unterstützt wichtige geschäftliche Abläufe. Die Red Hat Enterprise Linux Systemrollen für SAP sind eine Sammlung von Automatisierungsinhalten, die das Deployment von SAP-Workloads in verschiedenen Hybrid Cloud-Umgebungen erleichtern.

Nutzen Sie Red Hat Enterprise Linux

* Wenn Sie das Produkt in der EMEA-Region erwerben, verwenden Sie den folgenden Link:  EMEA AWS Marketplace