Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenRed Hat Ansible Automation Platform
Red Hat® Ansible® Automation Platform bietet eine Grundlage für die Entwicklung und Ausführung automatisierter Prozesse im gesamten Unternehmen. Die Plattform umfasst alle Tools, die zur Implementierung unternehmensweiter Automatisierungsprozesse erforderlich sind. Das ist neu bei der Red Hat Ansible Automation Platform 2.2.
Was ist die Red Hat Ansible Automation Platform?
Die Ansible Automation Platform bietet ein unternehmensgerechtes Framework für die Entwicklung und Ausführung automatisierter IT-Prozesse in großem Umfang – von der Hybrid Cloud bis zum Edge. So können Nutzerinnen und Nutzer unternehmensweit Automatisierungsprozesse erstellen, verwalten und untereinander teilen, von Entwicklungs- und Operations- bis hin zu Sicherheits- und Netzwerk-Teams.
IT-Führungskräfte können die einzelnen Teams mithilfe von Richtlinien zum Anwenden von Automatisierung unterstützen, während die Entwicklerinnen und Entwickler Automatisierungsaufgaben auf der Grundlage von bereits vorhandenem Wissen erstellen können. Die Ansible Automation Platform bietet eine Basis mit mehr Sicherheit und Stabilität für den durchgehenden Einsatz von Automatisierung.
Was möchten Sie heute automatisieren?
Infrastruktur
Anwendungen und Infrastruktur erstellen, bereitstellen und verwalten – in mehreren Public oder Private Clouds, Containern und virtuellen Umgebungen
Anwendungen
Anwendungsbereitstellungen automatisieren und Installationen, Upgrades sowie die täglichen Verwaltungsaufgaben wiederholbar und zuverlässig gestalten
Netzwerke
Netzwerk- und IT-Prozesse vollständig verwalten – in physischen, softwaredefinierten und cloudbasierten Netzwerken
Container
Kubernetes-Cluster verwalten und automatisieren sowie containerisierte Anwendungen mit Unterstützung für Kubernetes Operators und Frameworks skalieren
Sicherheit
Sicherheitssysteme mithilfe einer kuratierten Sammlung von Modulen, Rollen und Playbooks orchestrieren, um Bedrohungen zu untersuchen und darauf zu reagieren
Cloud
Instanzen, Netzwerke und Infrastrukturen mit Support-Modulen in mehreren Public und Private Clouds funktionsfähig bereitstellen
Features und Vorteile von Ansible Automation Platform
Ausführungsumgebungen für die Automatisierung
Ausführungsumgebungen für die Automatisierung sind Container-Images, mit denen Ansible Playbooks und Rollen ausgeführt werden. So können Sie Ihre Automatisierungsumgebung auf definierte, konsistente und portierbare Weise zwischen Entwicklung und Produktion aufbauen und verteilen.
Automatisierung standardisieren und skalieren
Standardisieren Sie, wie Automatisierung eingesetzt, initiiert, delegiert und auditiert wird. Automation Controller ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, Automatisierungsprozesse unternehmensweit zu definieren, auszuführen und zu skalieren. Mit Automation Controller können Sie den Bestand verwalten, Workflows starten und planen, Änderungen nachverfolgen und in die Berichterstellung integrieren. All das funktioniert über eine zentralisierte Benutzeroberfläche und REST API. Automation Controller umfasst jetzt den Automation Topology Viewer, mit dem selbst komplexe Automationstopologien – einschließlich Hop, Execution, Hybrid und Control Nodes – für mehrere Standorte grafisch dargestellt werden können.
Ein Framework zur Skalierung der Automatisierung
Automatisierungs-Mesh bietet eine einfache, flexible und zuverlässige Möglichkeit, um die Automatisierung großer Inventories für verschiedene Netzwerktopologien, Plattformen und Regionen zu skalieren. Das Automatisierungs-Mesh bietet flexible Designoptionen für den Aufbau resilienter und fehlertoleranter Architekturen und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit, um die Automatisierung in Ihrer gesamten IT-Umgebung zu standardisieren und zu normalisieren – von zentralen Datenzentren bis zum Edge.
Was ist neu bei der Red Hat Ansible Automation Platform 2?
Die neu gestaltete Automatisierungsplattform bietet neue Tools und Features. In diesem E-Book erfahren Sie mehr über die neuesten Features, basierend auf vier verschiedenen Automatisierungsrollen: Architekt, Administrator, Ersteller und Operator.
Das ist neuRed Hat Ansible Automation Platform: Einsatzmöglichkeiten
Architektur
IT-Automatisierung standardisieren und vereinheitlichen
Mit Ansible Automation Platform können Sie die Automatisierung standardisieren, weil die Plattform im gesamten Unternehmen eingesetzt werden kann. So können Nutzer in verschiedenen IT-Domains zusammenarbeiten, um die Orchestrierung zu optimieren und Governance für zahlreiche Use Cases bereitzustellen.
Ansible Automation Platform bietet Flexibilität für Ihre Ressourcen, indem die Provisionierung für Cloud-Anbieter, Storage-Lösungen und Infrastrukturkomponenten automatisiert wird. Mit dieser Plattform können Sie das Netzwerkmanagement konsistenter gestalten sowie Sicherheits-Patches und die Problembehebung beschleunigen. Verwenden Sie Ansible Content Collections mit vorgefertigten Rollen und Modulen für die Provisionierung von Maschinen, die Anwendung von Basissystemkonfigurationen und das Deployment von Apps.
Entwicklung
Anwendungs-Deployments automatisieren
Entwickler können Automatisierungsprozesse für die umgebungsübergreifende Provisionierung, Bereitstellung und Verwaltung von Recheninfrastruktur einrichten. Stellen Sie mehrschichtige Anwendungen zuverlässig und konsistent in einem gemeinsamen Framework bereit, konfigurieren Sie die erforderlichen Services, und übertragen Sie Anwendungsartefakte mit Ansible Playbooks.
Verschieben Sie Software mithilfe automatisierter Prozesse zwischen Test- und Produktivumgebungen. Dies wiederum ermöglicht wiederholbare und zuverlässige Deployments für den gesamten Software-Bereitstellungszyklus und ist ein wichtiger Grundstein für DevOps-Praktiken und die Verwaltung einer CI/CD-Pipeline.
Operations
IT-Infrastruktur automatisieren
Mit Ansible Automation Platform können Sie die Provisionierung und Orchestrierung der Infrastruktur automatisieren, Updates und Patches für Systeme ausführen, Software installieren und Nutzern den Einstieg erleichtern. Mit Ansible Playbooks können Sie wiederverwendbaren Infrastrukturcode (Infrastructure as Code, IaC) erstellen und ausführen, mit dem Sie umfassendere Workflows automatisieren können, beispielsweise vollständige Anwendungs-Deployments in der Produktivumgebung. Erhalten Sie Jobstatus-Updates in Echtzeit, und erkennen Sie mithilfe von Analysen, welche Automatisierungsjobs erfolgreich ausgeführt werden und wo.
Optimieren Sie die Automatisierung mit dem Beheben von Sicherheitslücken, Richtlinien und Governance sowie Content-Management-Tools, mit denen Operations-Teams noch effizienter arbeiten können.
Red Hat Ansible Automation Platform – gemanagte Option
Die Flexibilität der Ansible Automation Platform beginnt dort, wo Sie sie einsetzen. Jetzt können Sie die Ansible Automation Platform als gemanagte Anwendung auf Microsoft Azure nutzen. Sie können sie in Ihrer Cloud mit dem vollen Support von Red Hat ausführen. Die Abrechnung ist in Microsoft integriert, so dass Sie nur eine Rechnung erhalten – und eine Vergütung für Ihre an Azure gebundenen Ausgaben.
Gemanagt
|
Infrastruktur
|
Abgerechnet von
|
Gemanagt von
|
Support durch
|
|
Gehostet in Ihrer Azure Cloud |
Microsoft |
Red Hat |
Red Hat |
Eine gemeinsame technologische Basis
Die technologische Basis der Open-Hybrid-Cloud-Strategie von Red Hat bilden Linux®, Container und Automatisierung. Ein Open-Hybrid-Cloud-Ansatz gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Anwendungen in den Umgebungen auszuführen, wo Sie sie brauchen.
Ansible Automation Platform baut auf Red Hat Enterprise Linux und Red Hat OpenShift auf und kann in das restliche Red Hat Portfolio integriert werden, damit Sie Automatisierungsprozesse in großem Umfang entwickeln und ausführen können.
Mit der Ansible Automation Platform können Nutzer wiederverwendbaren Infrastrukturcode erstellen und ausführen sowie Provisionierungsaufgaben für Cloud-Anbieter, Storage-Lösungen und andere Infrastrukturkomponenten in Red Hat OpenShift automatisieren.
Mit der Ansible Automation Platform können Sie die Compliance automatisieren, sich wiederholende Administrationsaufgaben beschleunigen und Konsistenz in allen Red Hat Enterprise Linux Umgebungen erreichen.
Wie unsere Kunden Red Hat Ansible Automation Platform nutzen
Siemens konnte die IT-Effizienz mit Ansible auf Windows verbessern, um manuelle Verwaltungsaufgaben zu automatisieren und einen CI/CD-Ansatz zu unterstützen.
Die Schweizer Versicherungsgesellschaft Helvetia erreicht 99,9 % Verfügbarkeit für Versicherungsleistungen.

Das Institut für molekulare Biotechnologie (IMBA) unterstützt die HPC-Anforderungen von Forschern mit einheitlicher IT.
Training und Zertifizierung zum Thema Automatisierung
Trainingskurse
- Ansible Essentials: Simplicity in Automation Technical Overview (DO007)
- Red Hat Linux Automation with Ansible (RH294)
- Advanced Automation: Ansible Best Practices (DO448)
Kursangebot kostenlos testen
Erhalten Sie begrenzten Self-Service-Zugriff auf ausgewählte Labs und Kurse – probieren Sie die Red Hat Learning Subscription sieben Tage lang kostenlos aus.