Red Hat Ceph Storage

Features und Vorteile

Jump to section

Eine offene, einheitliche Plattform mit Selbstreparatur- und Selbstverwaltungsfunktionen

Red Hat Ceph Storage stellt Software-Defined Storage auf der von Ihnen bevorzugten Branchenstandardhardware bereit. Durch die Kombination von Block, Object und File Storage auf einer Plattform verwaltet Red Hat Ceph Storage alle Ihre Daten effizient und automatisch. Dadurch werden die Kosten für die Speicherung von Unternehmensdaten erheblich gesenkt, und Sie können das exponentielle Datenwachstum besser bewältigen.

Icon-Red_Hat-Shapes-Yes-A-Red

Stark skalierbare Performance

Red Hat Ceph Storage ist in der Lage, eine Milliarde Objekte zu verarbeiten, und stellt damit die ideale Lösung für große Installationen und den heutigen enormen Datenbedarf dar, während die Performance entsprechend den Kapazitäten skaliert werden kann. Durch Verbesserungen wie das neue Objekt-Frontend kann Red Hat Ceph Storage jetzt die Performance früherer Versionen verdoppeln und Ihre Markteinführungszeiten stark verkürzen.

Icon-Red_Hat-Diagrams-Scale_Growing-A-Red-RGB

Vereinfachte Installation, Überwachung und Management

Da Red Hat Ceph Storage eng in die Red Hat OpenStack® Platform integriert ist, werden Installation und Upgrades erleichtert und eine Hyperkonvergenz für eine maximale Ressourcennutzung und zentralisierte Verwaltung ermöglicht. Als Grundlage für Red Hat OpenShift Container Storage, das ebenfalls auf dem Rook-Ceph-Operator basiert, vereinfacht Red Hat Ceph Storage Installationen und Upgrades überall dort, wo Red Hat OpenShift ausgeführt wird – On-Premise oder in der Public Cloud. So haben die Anwendungsentwickler mehr Zeit, sich auf Innovationen konzentrieren. Durch das integrierte Überwachungs-Dashboard der Lösung können Sie mit minimalen Ceph-Kenntnissen in weniger als fünf Minuten loslegen. Die jeder Bereitstellung zugrunde liegende Red Hat Ansible Automation entlastet Ihre IT-Teams.

Icon-Red_Hat-Diagrams-DevOps-A-Red-RGB

Sicherheit und Datenschutz inklusive

Red Hat Ceph Storage wird unter Red Hat Enterprise Linux, einem ausgereiften Betriebssystem nach Unternehmensstandard, das für seine Sicherheit anerkannt ist, bereitgestellt und erfüllt einige der strengsten Standards der Branche. Es kann jetzt mit FIPS 140-2-zertifizierter Kryptografie bereitgestellt werden und hat über unsere Partnerunternehmen die FedRAMP-Zertifizierung erhalten. Dies zeigt, dass es auch für die anspruchsvollsten Bereitstellungen auf Red Hat Enterprise Linux sowie auf OpenShift und OpenStack geeignet ist. Authentifizierung und Autorisierung durch Integration in Microsoft Active Directory, LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) und Keystone sind ebenfalls enthalten. Integrierte Features für Datenresilienz und Datenschutz wie Erasure Coding und clientseitige Verschlüsselung schützen Ihre Daten vor böswilligen und zufälligen Risiken. IBM Spectrum Protect/Protect Plus hilft Ihnen beim Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten.

Icon-Red_Hat-Software_and_technologies-Secured-A-Red-RGB

Effiziente und aussagekräftige Daten-Insights

In Zusammenarbeit mit IBM Spectrum Discover hilft Red Hat Ceph Storage dabei, die Lücke zwischen Anwendungsentwicklung und Data Science-Silos zu schließen, sodass Sie große Mengen unstrukturierter Daten effizient verwalten, klassifizieren und bessere Einblicke gewinnen können. Durch den Einsatz von Red Hat Ceph Storage erhalten Sie Storage-as-a-Service-ähnliche Funktionen und Self-Service-Möglichkeiten, während Sie die Kontrolle über Ihre strategisch wichtigsten Ressourcen behalten: Ihre Daten.

Da Red Hat Produkte flexibel, dynamisch und mit beliebigen x86-Technologien kompatibel sind, lassen sich diese jederzeit integrieren.

Dr. Jassim Haji, Director of Information Technology, Gulf Air

Sie möchten wissen, wie Ihr Storage vereinfacht werden kann?