님, 안녕하십니까?
Red Hat 계정에 로그인
아직 등록하지 않으셨습니까? 등록해야 하는 이유:
- 한 곳에서 기술 자료 문서를 탐색하고, 지원 사례와 서브스크립션을 관리하고, 업데이트를 다운로드 할 수 있습니다.
- 조직 내의 사용자를 보고, 계정 정보, 기본 설정 및 권한을 편집할 수 있습니다.
- Red Hat 자격증을 관리하고 시험 내역을 조회하며 자격증 관련 로고 및 문서를 다운로드할 수 있습니다.
Red Hat 계정으로 회원 프로필, 기본 설정 및 자신의 고객 상태에 따른 기타 서비스에 액세스할 수 있습니다.
보안을 위해, 공용 컴퓨터 사용 중에 Red Hat 서비스 이용이 끝난 경우 로그아웃하는 것을 잊지 마십시오.
로그아웃Vom 13.-15.11.2018 findet der OpenStack Summit in Berlin statt mit Red Hat als Spotlight Sponsor. Vier randvoll gefüllte Tage mit über 200 Präsentationen, Workshops, Panels und Hands-on Sessions aus allen Bereichen rund um OpenStack: Container Infrastructure, Private & Hybrid Cloud, Public Cloud, Continuous integration/Continuous Delivery, Telecom + NFV.
In unserem Pre-Event Webinar möchten wir Sie über die zu erwartenden Inhalte, Workshopthemen und den Gesamtrahmen informieren. Darüber hinaus werfen wir noch einen kurzen Blick auf den vergangenen OpenStack Summit in Vancouver.
- Was gibt es zu sehen? - Abstracts zu den geplanten Red Hat Vorträgen
- Welche Experten Talks wünschen Sie sich? - Wir laden die passenden Kollegen ein!
- Argumente für den Reiseantrag - warum lohnt eine Teilnahme?
Melden Sie sich jetzt an!
Datum: 24.10.2018
Uhrzeit: 14:00 Uhr CEST
Peter Körner
Business Development Manager Enterprise Cloud Computing, Red Hat
Peter Körner ist Business Development Manager für Red Hat Enterprise Cloud Computing Produkte. Er ist seit über 30 Jahren bei führenden globalen IT Unternehmen tätig, inkl. Hewlett Packard, SCO, Adobe Systems, Brightcove und Winshuttle/SAP. Die Aufgabenbereiche umfassten unterschiedliche strategische Business Development/Evangelist Rollen sowie das SI & ISV Partnermanagement im Enterprise Marktsegment. Der regionale Fokus lag auf Zentral- und Nordeuropa sowie diversen osteuropäischen Länder. Die fachliche Expertise umfasst u.a. Sicherheits-, Compliance- und Zertifizierungsregularien. Neben aktiver Zusammenarbeit mit Dachverbänden und Standardgremien ist Peter seit 2010 ECQA zertifizierter Innovation Manager.
Nikolai Stankau
Director Business Development, EMEA Telco Vertical, Red Hat
Nikolai Stankau verantwortet bei Red Hat den Bereich Telco Business Development
in der EMEA-Region und unterstützt die Einführung von Open Source Technologien bei Service-Providern, Network-Equipment-Providern, Systemintegratoren und ISVs, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung von NFV (Network Functions Virtualization) und MFV (Media Functions Virtualization) sowie OSS/BSS Transformationen.
Nikolai Stankau ist seit 12 Jahren bei Red Hat in verschiedenen Vertriebs- und Managementfunktionen tätig, zuletzt als Leiter des Telco Verticals in Deutschland und Österreich. Vor seinem Einstieg bei Red Hat arbeitete er für ALIS (ein IT-Unternehmen der Air-Liquide Gruppe), KPNQwest und Accenture.
Er verfügt über zwei Master-Abschlüsse: Einen in European Management Science von der University of Kent in Canterbury sowie einen Master of Business Administration der Kent Business School, mit dem Thema seiner Master Thesis: „Mit WAP & UMTS in die drahtlose Zukunft“.