Neue Ideen entstehen, wenn Menschen zusammenkommen und sich austauschen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Wir freuen uns darauf, Sie nächstes Jahr wiederzusehen.
Präsentationen und Eindrücke vom Red Hat Forum Deutschland 2019
Keynote Präsentationen:
- Digital Transformation & Open Organisation - Werner Knoblich
- Digital ecosystems transform the customer experience - Matthias Bauhammer, DXC Technology
- Vorwerk Digital - Embrace the digital home: Die Digitalisierung des Thermomixes
- Julius Ganns, Vorwerk International AG
Sponsoren Präsentationen:
- Modern Applikation Development – OpenShift auf Microsoft Azure - Daniel Falkner & Ivan Mc Kinley, Microsoft Deutschland GmbH
- Massive Skalierbarkeit für unternehmenskritische noSQL Datenbanken mit Couchbase und OpenShift - Bruno Simic, Couchbase & Norbert Steiner, Computacenter
- Managed Dynamic App Factory – Die OpenShift-Plattform für den Mittelstand - Philipp Stiebeling, Devoteam GmbH
- Dynamic Cloud – offene Infrastruktur „Made in Germany" - Nico Schwarz, CANCOM Pironet AG & Co. KG
- Nahtlose Bereitstellung einer Smart City Platform von Atos und Red Hat - Florian Röhr, Atos Information Technology GmbH
Breakout Präsentationen:
- Red Hat Enterprise Linux und Container Security - Ansgar Kückes
- Open Spaces Session: Rethink Unternehmenskultur im digitalen Wandel - Bastian Schwippert, Joachim Schröder, Wolfram Richter
- Round Table "Government, Health Care, Education und Research": Neue Entwicklungs- und Betriebsmodelle in der öffentlichen Verwaltung - Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis - Christof Orth
- Agile Integration - Der Erfolg lässt sich sehen: Kundenherausforderungen mit Agile Integration gelöst - Daniel Fröhlich
- Getting Started mit Machine Learning - Keith Tenzer, Ian Schröder
- Infrastruktur als Code (IAC) – Mehrwerte von Automatisierung und Standardisierung - Jens Pfeifer
- Hyperkonvergente Infrastruktur - Lösung rund um das Thema IoT und Robo`s - Jens Gerlach
- Anwendungs-Transformation einfach gemacht - Nutzbringend, pragmatisch, effizient - Tobias Hartwig, Markus Nagel
- Beschleunigen Sie die Digitale Transformation mit Red Hat Solutions für SAP - Peter Körner
- Bereitstellung hybrider Cloud-Anwendungen mit OpenShift und Istio - Robert Baumgartner
- Round Table "Manufacturing": Open Source für die vernetzte Fertigung
Top-Floor- to Shop-Floor-Integration - Lösungsansätze - Rüdiger Laabs, Wolfram Richter
Agenda
08:30 | Registrierung & Networking im Ausstellerbereich | |||
09:00 | Begrüßung & Einführung in das Red Hat Forum Moderator & Robert Lindner, Director Sales Germany, Red Hat GmbH |
|||
09:15 | Digital Transformation & Open Organization ▾ Werner Knoblich, SVP & GM EMEA, Red Hat |
|||
09:45 | Customer Talk I: Best-Practice-Interviews mit Kunden von Red Hat ▾ Robert Lindner, Director Sales Germany, Red Hat GmbH |
|||
10:00 | Kunden aus der Praxis: Vorwerk Digital - Embrace the digital home: Die Digitalisierung des Thermomixes ▾ Julius Ganns, VP Digital & Strategic Innovation, Vorwerk International AG |
|||
10:30 | Kaffeepause | |||
11:00 | Customer Talk II: Best-Practice-Interviews mit Kunden von Red Hat ▾ Robert Lindner, Director Sales Germany, Red Hat GmbH |
|||
11:15 | Digital ecosystems transform the customer experience ▾ Matthias Bauhammer, Head of Analytics and Head of CoE Automotive, DXC Technology |
|||
11:45 | Customer Talk III: Best-Practice-Interviews mit Kunden von Red Hat ▾ Robert Lindner, Director Sales Germany, Red Hat GmbH |
|||
12:00 | Live Act! IT Philosoph Josef Bertl referiert über den "Red Hat Way als blueprint eines Shared Culture Shifts". Lassen Sie sich von diesem Sprecher der ganz besonderen Art überraschen! |
|||
12:30 | Mittagspause & Networking im Ausstellerbereich | |||
13:30 - 17:25 | Red Hat Open Innovation Lab ▾ Jeremy Brown, Director Open Innovation Labs EMEA, Red Hat |
|||
Breakout Sessions | ||||
13:30 |
Beschleunigen Sie die Digitale Transformation mit Red Hat Solutions für SAP ▾ |
Open Organisation & Culture - Mindset und Methoden ▾ |
Nahtlose Bereitstellung einer Smart City Platform von Atos und Red Hat ▾ |
Hands-On Lab: Erste Schritte mit Ansible Tower ▾ |
14:05 |
Infrastruktur als Code (IAC) – Mehrwerte von Automatisierung und Standardisierung ▾ |
Open Spaces Session: Rethink Unternehmenskultur im digitalen Wandel ▾ |
Massive Skalierbarkeit für unternehmenskritische noSQL Datenbanken mit Couchbase und OpenShift ▾ |
|
14:40 |
Bereitstellung hybrider Cloud-Anwendungen mit OpenShift und Istio ▾ |
Die Zukunft von Middleware – eine Geschichte über Kultur und Architektur ▾ |
||
15:15 | Kaffeepause & Networking im Ausstellerbereich | |||
15:45 |
Red Hat Enterprise Linux und Container Security ▾ |
Round Table "Government, Health Care, Education und Research": Neue Entwicklungs- und Betriebsmodelle in der öffentlichen Verwaltung - Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis ▾ |
Managed Dynamic App Factory – Die OpenShift-Plattform für den Mittelstand ▾ |
Round Table "Finance & Insurance": Red Hats Open Banking API - Business Impact von PSD2 und die Lösung ▾ |
16:20 |
Getting Started mit Machine Learning ▾ |
Agile Integration - Der Erfolg lässt sich sehen: Kundenherausforderungen mit Agile Integration gelöst ▾ |
Modern Applikation Development – OpenShift auf Microsoft Azure ▾ Daniel Falkner, Cloud Solution Architect, Microsoft Deutschland GmbH & Ivan Mc Kinley, Cloud Solution Architect, Microsoft Deutschland GmbH |
Round Table "Retail & Logistic": Data-Science-Management-Plattformen für Cloud-Infrastrukturen - Anwendungsfälle und Herausforderungen für Einzelhändler und andere Branchen ▾ |
16:55 | Anwendungs-Transformation einfach gemacht - Nutzbringend, pragmatisch, effizient ▾ Tobias Hartwig, Business Unit Manager Middleware, Red Hat Markus Nagel, Senior IT Architect, Red Hat |
Hyperkonvergente Infrastruktur - Lösung rund um das Thema IoT und Robo`s ▾ |
Dynamic Cloud – offene Infrastruktur „Made in Germany“ ▾ Nico Schwarz, IT Architect, CANCOM Pironet AG & Co. KG |
Round Table "Manufacturing": Open Source für die vernetzte Fertigung Top-Floor- to Shop-Floor-Integration - Lösungsansätze ▾ Rüdiger Laabs, Sales Manager Manufacturing Germany, Red Hat Wolfram Richter, Associate Manager Chief Architect Manufacturing Germany, Red Hat
Die gesamte Branche steht vor einem Paradigmenwechsel. Die Fertigung verändert sich und wird immer stärker vernetzt. Digitale Zwillinge, Predictive Maintenance, vernetzter Anlagenbetrieb und dergleichen treiben neue Entwicklungsansätze und Arbeitsanforderungen voran. Beobachten und hören Sie zu, welche Ansätze das Spiel gewinnen und eine erfolgreiche digitale Reise ausmachen. Open Source als kollaborativer Ansatz ist ideal, um undifferenziertes Heavy Lifting durchzuführen, so dass sich Unternehmen auf wirklich differenzierende Aspekte konzentrieren können.
Erfahren Sie mehr über diese Open-Source-Lösungsansätze. Red Hat und die Open-Source-Communities arbeiten daran, Workloads nah am Edge zu verwalten und das Manufacturing Executive System zu verbinden Sie bieten eine hybride Cloud-Basis für verschiedene Compute-Anforderungen einschließlich Windows-Container und GPU-Zugriff. Machen Sie mit und lassen Sie uns Anwendungsfälle diskutieren. |
17:30 | Apero & Networking und Verlosung |
Vielen Dank an unsere Sponsoren
PLATINUM SPONSORS
DXC Technology
DXC Technology (DXC: NYSE) is the world’s leading independent, end-to-end IT services company, serving nearly 6,000 private and public-sector clients from a diverse array of industries across 70 countries. The company’s technology independence, global talent and extensive partner network deliver transformative digital offerings and solutions that help clients harness the power of innovation to thrive on change. DXC Technology is recognized among the best corporate citizens globally. For more information, visit dxc.technology.
The DXC Technology and Red Hat partnership combines DXC’s vast global reach and expertise in delivering enterprise-level solutions with innovative technologies developed by Red Hat, the world’s leading open source software provider. DXC has partnered with Red Hat to deliver open source solutions at scale — connecting and integrating data, devices and applications across the enterprise to enable digital transformation.
Our partnership focus is to help businesses modernize and transform their enterprise applications by moving them to Red Hat platforms, while leveraging the intellectual property and innovations from Red Hat and DXC. Together, DXC and Red Hat can build a unified, integrated, hybrid cloud capability for operating workloads across a variety of infrastructure environments.
GOLD SPONSORS
Atos Information Technology GmbH
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 120.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 13 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe Unternehmen mit ihrer Digital Transformation Factory Ende-zu-Ende-Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus allen Branchen. Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Atos firmiert unter den Marken Atos, Atos Syntel, Unify und Worldline. Atos ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
CANCOM Pironet
Als deutscher Multi Cloud-Provider bietet CANCOM Pironet innovative, cloudbasierte Lösungen für das IT-Sourcing mittelständischer Unternehmen – von Managed Hosting Services aus eigenen deutschen Cloud-Datacentern bis zu integrierbaren Public Cloud-Diensten internationaler Hyperscale Provider. Seit 2014 gehört CANCOM Pironet mehrheitlich zum Konzernverbund der im TecDAX notierten CANCOM SE.

COMPUTACENTER AG & Co oHG & Couchbase
Computacenter ist Europas führender herstellerübergreifender Dienstleister für eine Informationstechnologie, die Anwender und deren Geschäft erfolgreich macht. Wir beraten Organisationen hinsichtlich ihrer IT-Strategie, implementieren die am besten geeigneten Technologien, optimieren ihre Performance oder managen die IT-Infrastruktur unserer Kunden.
Informationen finden Sie auf www.computacenter.com/de
Couchbase hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Datenplattform bereitzustellen, die digitale Innovationen revolutioniert. Um dies zu erreichen, hat Couchbase die weltweit erste Engagement-Datenbank entwickelt. Die Couchbase-Datenplattform basiert auf außerordentlich leistungsstarker NoSQL-Technologie und umfasst die Open-Source-Produkte Couchbase Server und Couchbase Mobile. Die Plattform bietet unerreichte Agilität und Verwaltbarkeit – sowie unübertroffene Leistung in Implementierungen jeder Größenordnung –, um immer reichhaltigere und individuellere Kundenerlebnisse zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf www.couchbase.com
Zu den Kunden von Couchbase zählen Branchenführer wie AOL, Amadeus, AT&T, Cisco, Comcast, Concur, Disney, Dixons Carphone, eBay, General Electric, Marriott, Neiman Marcus, Ryanair, Rakuten/Viber, Tesco, Verizon, Wells Fargo und Hunderte weiterer bekannter Marken.
Devoteam GmbH
Devoteam ist ein multinationales IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen und aufgrund des professionellen SMACS-(Social, Mobile, Analytics, Cloud, Security) Portfolios bevorzugter Partner von Geschäftskunden für das Management der Digitalen Revolution. "… we are #DigitalTransformakers". Devoteam wird im Geschäftsjahr 2018 einen Jahresumsatz von 650 Millionen Euro erzielen.
Als “Pure Player” in der Digitalen Transformation unterstützen unsere fast 6.700 Devoteam-Experten Geschäftskunden in 18 Ländern in Europa und dem Nahen Osten bei dem erfolgreichen Management ihres spezifischen “Digital Battles”. Unsere einzigartige Transformations-DNA verbindet Business und Technologie. Unsere 30 Jahre Erfahrung beim Einsatz von Informationstechnologie für Menschen sorgen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile bei unseren Geschäftskunden, unseren -partnern und auch unseren Mitarbeitern.
Devoteam ist in neun Ländern Premier-Partner von Red Hat und Gold-Sponsor des Red-Hat-Forums 2019.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 110,4 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2018; 30. Juni 2018). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2018 betrug 30,3 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
VIADA GmbH & Co. KG
VIADA versteht sich als strategischer Partner internationaler Unternehmen für individuelle geschäftskritische Softwareprojekte.
Das Leistungsspektrum umfasst das gesamte JBoss, OpenShift und Java Enterprise Umfeld. Seit 2006 ist VIADA zertifizierter Red Hat Premier Partner und hat sich auf Projekte auf Basis der leistungsstarken JBoss- und OpenShift-Produkte spezialisiert, um alle Kundenanforderungen jederzeit optimal umsetzen zu können.
SILVER SPONSORS
Bechtle AG
Die Bechtle AG ist das größte deutsche IT-Systemhaus mit 70 Standorten und einem Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro. Mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zählt Bechtle zu den führenden IT-Unternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern über 9.600 Mitarbeiter. Mehr als 70.000 Kunden bietet Bechtle ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb. Stand: Nov.18
Camptocamp Germany GmbH
Camptocamp ihr innovativer Partner für massgeschneiderte Open Source Lösungen. Wir bieten unseren Kunden eine breite Dienstleistungspalette an, unter anderem bestehend aus Beratung, Projektimplementierung, Schulung wie auch Support. Seit über 20 Jahren arbeiten wir europaweit mit Firmen vom Start-Up bis zum Grosskonzern zusammen. Zudem gehören wir zu den größten Red Hat Premier Partnern in Deutschland.
COMPAREX AG
Als global agierendes IT-Unternehmen ist COMPAREX einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Services und einer der Marktführer im Bereich Software-Lizenz-Management im EMEA-Raum. Als Red Hat Advanced Business Partner bietet COMPAREX Produkt-, Subskriptions- und Vertragsberatung auf höchstem Niveau, flexible Finanzierungsoptionen, Consulting für die Produktbereiche Infrastruktur, Management, Cloud und Middleware sowie Beratung zu Compliance im Open Source Bereich.
ConSol Consulting & Solutions Software GmbH
ConSol ist einer von wenigen zertifizierten Red Hat Premier Partnern. Dank unserer langjährigen und nachweislichen Expertise beraten wir Sie gerne vom ersten PoC über Consulting, Development bis hin zur Implementierung und dem Betrieb der relevanten Lösungen in Ihrer IT Landschaft. Ihr Nutzen: wir sind Ihr Partner mit 360 Grad Fokus und langjähriger Erfahrung in cloud native Solutions.
Dynatrace
Dynatrace bietet Software-Intelligenz, um die Komplexität der Enterprise Cloud zu vereinfachen und die digitale Transformation zu beschleunigen. Mit KI und vollständiger Automatisierung liefert unsere All-in-One-Plattform Antworten, nicht nur Daten, über die Performance von Anwendungen, die zugrunde liegende Infrastruktur und die Erfahrung aller Anwender. Aus diesem Grund vertrauen viele der weltweit größten Unternehmen, darunter 72 der Fortune 100, auf Dynatrace, um den Betrieb von Enterprise Clouds zu modernisieren und zu automatisieren, bessere Software schneller zu veröffentlichen und konkurrenzlose digitale Erlebnisse zu bieten.
Eurotech Spa
Eurotech ist ein globales Unternehmen, das umfassende Lösungen für das Internet of Things entwickelt und bereitstellt, wie Dienstleistungen , Hardware und Software für führende Systemintegratoren und große und kleine Unternehmen. Mit den Lösungen von Eurotech haben Kunden Zugang zu den neuesten standardisierten und Open-Source-Softwarestacks, flexiblen und robusten Multi-service IoT Edge Gateways und intelligenten Sensoren, die umsetzbare Felddaten für die Geschäftstätigkeit generieren. In Zusammenarbeit mit Ökosystempartnern von Weltrang erfüllt Eurotech das Versprechen des Internet of Things – entweder vollständig oder mit branchenführenden Bausteinen wie einer Plattform für Geräte- und Datenverwaltung, Konnektivität und Kommunikation, Intelligent-Edge-Geräten und Smarten Objekten für Geschäftsmodelle, die der Geschäftswelt von heute gerecht werden.
Exoscale
Als europäische Cloud-Plattform von A1 Digital setzt Exoscale auf schnelle und flexible Self-Service-Lösungen mit Schwerpunkt auf Einfachheit, Skalierbarkeit und Sicherheit für SaaS-Unternehmen und Web-Anwendungen. Gleichzeitig gewährleisten solide und verlässliche Infrastrukturkomponenten maximale Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung der Cloud-Services. A1 Digital begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsbereiche.
F5
F5 (NASDAQ: FFIV) macht Apps schneller, intelligenter und sicherer für die weltweit größten Unternehmen, Dienstleister, Regierungen und Verbrauchermarken. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die von ihnen gewählte Anwendungsinfrastruktur zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle zu verzichten. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Für weitere Informationen über F5, seine Partner und Technologien folgen Sie F5 auch auf Twitter oder besuchen Sie uns auf LinkedIn und Facebook.
GROUPLINK GmbH
Mit der Gründung der GROUPLINK GmbH im Jahr 2004 bündeln sich jahrzehntelange Erfahrungen in der IT-Branche, gleiche Visionen und gemeinsame Ziele in einem Punkt.
GROUPLINK vereint heute 17 auserwählte IT-Firmen unter einem Dach. Jedes Mitglied verfügt über unterschiedliche Schwerpunkte und leistet so einen wertvollen Betrag für größere Dynamik und höhere Leistung der Gemeinschaft. Das Resultat: GROUPLINK steht als Garant für Zukunftssicherheit und Innovation.
NetApp
Mit unserem Konzept zur Data Fabric realisieren wir die Zukunft des Datenmanagements. In dieser flexiblen Umgebung haben Sie echte Entscheidungsfreiheit: Bei der Konfiguration stimmen Sie die Hybrid Cloud-Ressourcen auf Ihre Anforderungen ab – ohne Kompromisse. Ihre Daten lassen sich so nahtlos verschieben, kontrollieren und schützen und sind dennoch überall verfügbar.
NeuVector
As container deployments mature, the modern enterprise is racing to architect enterprise-wide container strategies for multi-cloud and on-prem platforms. These Kubernetes, Docker and OpenShift environments operate at highly automated scale with hundreds, and even thousands, of containers continuously interacting. The combination of east-west container traffic explosion, low network visibility and legacy security tools leave security teams blind and at-risk. NeuVector, the leader in Kubernetes security, delivers the first and only multi-vector container security platform with east-west traffic visibility, container protection, and host security combined in a highly integrated, automated security solution designed to enable the confident deployment of enterprise-wide container strategies.
Redis Labs
Redis Labs, die Heimat von Redis, der weltweit beliebtesten In-Memory-Datenbank und Anbieter von Redis Enterprise, bietet überlegene Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität für Personalisierung, maschinelles Lernen, IoT, Suche, E-Commerce, soziale Netzwerke und Messsysteme. Moderne Unternehmen sind darauf angewiesen, dass Redis Labs sofort, zuverlässig und maßstabsgetreu Erfahrungen liefert. Über 8500 Kunden vertrauen Redis Enterprise, darunter drei der fünf wichtigsten Kommunikations- und Gesundheitsunternehmen, sechs der acht führenden Technologieunternehmen und vier der sieben größten Einzelhändler. Redis wurde zur beliebtesten Datenbank gewählt, zum beliebtesten Datenbankcontainer, zur Cloud-Datenbank Nr. 1 und zur Nr. 1 NoSQL in Software-Stacks.
S&N AG
Die S&N Invent AG ist langjährig erfolgreicher Full-Service IT-Dienstleister und Lösungsanbieter, sie bündelt die Leistungen und das Angebot der S&N AG, der S&N CQM GmbH und der A:gon Solutions GmbH. Gemeinsam sind sie im Verbund noch leistungsfähiger und damit für Kunden und Partner attraktiver – dank einem gemeinsamen und damit wesentlich erweiterten Portfolio, verbesserter überregionaler Präsenz, einer deutlichen personellen Verstärkung und sich hervorragend ergänzender Kompetenzen.
Insgesamt beschäftigt S&N Invent ca. 460 feste Mitarbeiter/innen sowie externe Berater/innen an sechs Standorten in Deutschland. So ist sie hervorragend aufgestellt, um die anstehenden Herausforderungen bei der IT-gestützten Optimierung von Geschäftsprozessen, in der Implementierung neuer und der Modernisierung bestehender Softwarelösungen sowie in allen Bereichen der IT-Infrastruktur zusammen mit ihren Kunden und Partnern erfolgreich bewältigen zu können.
SEP AG
Mit den SEP Backup & Recovery Lösungen „Made in Germany“ werden weltweit Daten gesichert & im Disaster Fall wiederhergestellt. SEP sesam unterstützt sämtliche Virtualisierungsplattformen, Betriebssysteme, Datenbanken & Anwendungen – bis zu SAP.
Durch die langjährige Partnerschaft ist SEP einer der ersten Red Hat Advanced ISV Partner & zertifiziert für Red Hat Virtualisierung. SEP stellt schnelle & intuitive Wiederherstellungsfunktionen für Red Hat Virtualization Umgebungen bereit.
SEVEN PRINCIPLES AG (7P)
Enabling Your Digital Business: Die SEVEN PRINCIPLES AG (7P) bietet innovative IT-Dienstleistungen rund um die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und -prozessen.
Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte IT-Wertschöpfungskette von der Prozess- und Architekturberatung über Softwareentwicklung und Systemintegration bis hin zu Managed Services.
Innovative Themen wie BI/Big Data Analytics, Cloud-Beratung, SAP-HANA-Beratung & Entwicklung, Security und agile Softwareentwicklung stehen dabei im Fokus der 7P-Kunden, die primär aus den Branchen Telecommunication, Automotive, Energy sowie Travel, Transport & Logistics kommen. Die 7P mit Hauptsitz in Köln beschäftigt bundesweit über 500 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.7p-group.com
Spirit/21
Als Partner für Cloud Evolution unterstützt SPIRIT/21 namhafte mittelständische Unternehmen, aber auch nationale und internationale Konzerne über alle Branchen hinweg. SPIRIT/21 steht seinen Kunden als innovativer Full-Service-Dienstleister mit Beratung, Implementierungsleistungen und im Betrieb zur Seite. Zu den Service-Schwerpunkten gehören Cloud-Consulting und -Migration sowie Cloud-Automation und -Management.
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH mit Hauptsitz in Wiesbaden ist einer der führenden System-Integratoren im Bereich Datacenter-Infrastruktur. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Hochverfügbarkeit, hoch skalierbare SAN-Architekturen, Security-Lösungen und Disaster Recovery sowie Virtualisierungstechnologien. Darüber hinaus bietet SVA Consulting, On-Site und Remote Services.
Synopsys Software Integrity Group
Synopsys helps development teams build secure, high-quality software, minimizing risks while maximizing speed and productivity. Synopsys, a recognized leader in application security, provides static analysis, software composition analysis, and dynamic analysis solutions that enable teams to quickly find and fix vulnerabilities and defects in proprietary code, open source components, and application behavior. With a combination of industry-leading tools, services, and expertise, only Synopsys helps organizations optimize security and quality in DevSecOps and throughout the software development life cycle.
TECH DATA ADVANCED SOLUTIONS
Tech Data Advanced Solutions – Value Added Distribution für die sich wandelnde IT-Landschaft. Profitieren Sie von unseren Mehrwerten wie Know-How, dedizierte Experten und ein sorgfältig ausgewähltes Portfolio aus Services, Software und Hardware der weltbesten Technologieunternehmen ermöglichen es uns, Fachhandelspartnern individuelle Lösungen anzubieten, die auf die ganz besonderen Herausforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Xebialabs
XebiaLabs develops enterprise-scale Continuous Delivery and DevOps software, providing companies with the visibility, automation and control to deliver software faster and with less risk. Global market leaders rely on XebiaLabs software to meet the increasing demand for accelerated and more reliable software releases. For more information, please visit www.xebialabs.com.
Unsere Referenten

Ansgar Kueckes
Chief Architect Public Sector, Red Hat

Bastian Schwippert
Senior HR Manager DACH & BENELUX, Red Hat

Bruno Simic
Senior Solution Engineer, Couchbase

Christina Betz
Marketing Manager Partners & Alliances Germany & Austria, Red Hat

Christof Orth
Sales Manager Public, Red Hat

Daniel Braunsdorf
Geschäftsführer Viada GmbH & Co KG

Daniel Falkner
Cloud Solution Architect, Microsoft Deutschland GmbH

Dr. Tobias Klug
IT Architekt Geschäftsbereich Werkzeuge und Infrastruktur, Landeshauptstadt München

Florian Roehr
Business Development Manager Red Hat Emerging Technologies Germany, ATOS

Götz Rieger
Senior Solution Architect, Red Hat

Günter Depke
Bereichsleiter, Finanz Informatik GmbH & CoKG

Horst Thieme
Head of Sales Specialists Cloud, Middleware & Storage, Red Hat

Ian Schröder
SSP Middleware Manufacturing, Red Hat

Ivan McKinley
Cloud Solution Architect, Microsoft Deutschland GmbH

Jens Gerlach
Business Development Manager DACH, Red Hat

Jens Pfeifer
Business Development Manager Cloud, Red Hat

Josef Bertl
Live-Kommunikation

Julius Ganns
VP Digital & Strategic Innovation, Vorwerk International AG

Manfred Bortenschlager
Director Business Development API-based Integration Solutions and API Management, Red Hat

Martin Fischer
Product Owner Container, Fiducia GAD IT AG

Matthias Kranz
Director Solution Architects DACH, Red Hat

Michelle Assmus
Executive Assistant, Red Hat

Nico Schwarz
IT Architect, CANCOM Pironet AG & CoKG

Norbert Steiner
Solution Manager Core-IT, Computacenter

Peter Körner
Business Development Manager Enterprise Cloud Computing, Red Hat

Philipp Stiebeling
Principal Consultant, Devoteam GmbH

Robert Baumgartner
Senior Solution Architect Middleware, Red Hat

Roland Wolters
Senior Product Marketing Manager, Red Hat

Rüdiger Laabs
Sales Manager Manufacturing Germany, Red Hat

Tobias Mohr
Head of Technology Infrastructure, Lufthansa Technik

Tomek Ziarko
Head of ITS Cloud Center DP, DHL IT Services GmbH

Werner Knoblich
SVP & GM EMEA, Red Hat
