Skip to contentRed Hat

Navigation

KI
  • Unser Ansatz

    • Neuheiten und Insights
    • Technischer Blog
    • Forschung
    • Live-Events
    • KI mit Red Hat nutzen
  • Unser Portfolio

    • Red Hat AI
    • Red Hat Enterprise Linux AI
    • Red Hat OpenShift AI
    • Red Hat AI Inference Server Neu
  • Mehr erfahren

    • Learning Hub für KI
    • KI-Partner
    • Services für KI
Hybrid Cloud
  • Use Cases

    • Künstliche Intelligenz

      KI-Modelle und -Apps entwickeln, bereitstellen und überwachen.

    • Linux-Standardisierung

      Konsistente Abläufe in Betriebsumgebungen schaffen.

    • Anwendungsentwicklung

      Anwendungen einfacher entwickeln, bereitstellen und verwalten.

    • Automatisierung

      Automatisierung skalieren und Technologie, Teams und Umgebungen vereinen.

    • Virtualisierung

      Abläufe für virtualisierte und containerisierte Workloads modernisieren.

    • IT-Sicherheit

      Sicherheitsorientierte Software programmieren, entwickeln, implementieren und überwachen.

    • Edge Computing

      Workloads näher an der Quelle mit Edge-Technologie bereitstellen.

    • Lösungen entdecken
  • Lösungen nach Branchen

    • Automobilindustrie
    • Finanzdienstleistungen
    • Gesundheitswesen
    • Industriebranche
    • Medien und Unterhaltung
    • Öffentlicher Sektor
    • Telekommunikation

Cloud-Technologien entdecken

Lernen Sie in der Red Hat® Hybrid Cloud Console, wie Sie unsere Cloud-Produkte und -Lösungen in Ihrem eigenen Tempo nutzen können.

Produkte
  • Plattformen

    • Red Hat AI

      KI-Lösungen in der Hybrid Cloud entwickeln und bereitstellen.

    • Red Hat Enterprise Linux

      Mit einem flexiblen Betriebssystem Innovation in der Hybrid Cloud fördern.

      Neue Version
    • Red Hat OpenShift

      Apps in großem Umfang entwickeln, modernisieren und bereitstellen.

    • Red Hat Ansible Automation Platform

      Automatisierung unternehmensweit implementieren.

  • Empfohlen

    • Red Hat OpenShift Virtualization Engine
    • Red Hat OpenShift Service on AWS
    • Microsoft Azure Red Hat OpenShift
    • Alle Produkte anzeigen
  • Testen und kaufen

    • Jetzt testen
    • Online kaufen
    • Integration mit wichtigen Cloud-Anbietern
  • Services und Support

    • Consulting
    • Produktsupport
    • Services für KI
    • Technische Kundenbetreuung
    • Services erkunden
Training
  • Training und Zertifizierung

    • Kurse und Prüfungen
    • Zertifizierungen
    • Red Hat Academy
    • Learning Community
    • Learning Subscription
    • Trainingsinhalte erkunden
  • Empfohlen

    • Red Hat Certified System Administrator Exam
    • Red Hat System Administration I
    • Red Hat Learning Subscription testen (kostenfrei)
    • Red Hat Certified Engineer Exam
    • Red Hat Certified OpenShift Administrator Exam
  • Services

    • Consulting
    • Training für Partner
    • Produktsupport
    • Services für KI
    • Technische Kundenbetreuung
Lernen
  • Kompetenzen entwickeln

    • Dokumentation
    • Praxisorientierte Labs
    • Hybrid Cloud Learning Hub
    • Interaktive Lernerlebnisse
    • Training & Zertifizierung
  • Lernressourcen

    • Blog
    • Events und Webinare
    • Podcasts und Videos
    • Red Hat TV
    • Bibliothek

Für Entwicklungsteams

Entdecken Sie Ressourcen und Tools, die Sie bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung cloudnativer Anwendungen und Services unterstützen.

Partner
  • Für Kunden

    • Unsere Partner
    • Red Hat Ecosystem Catalog
    • Partner finden
  • Für Partner

    • Partner Connect
    • Partner werden
    • Training
    • Support
    • Zugang zum Partner Portal

Lösungen mit zuverlässigen Partnern entwickeln

Im Red Hat® Ecosystem Catalog finden Sie Lösungen, die von unserer Community von Experten und Technologien bereitgestellt werden.

Suche

Ich möchte:

  • Jetzt testen
  • Subskriptionen verwalten
  • Stellenangebote ansehen
  • Technologien entdecken
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundenservice kontaktieren

Ich suche:

  • Dokumentation
  • Für Entwickler
  • Einstufungstests
  • Architecture Center
  • Sicherheitsupdates
  • Supportfälle

Ich möchte mehr lernen über:

  • Künstliche Intelligenz
  • Anwendungsmodernisierung
  • Automatisierung
  • Cloudnative Anwendungen
  • Linux
  • Virtualisierung
ConsoleDokumentationSupportNeu Für Sie

Empfohlen

Wir empfehlen Ihnen passende Ressourcen, während Sie redhat.com besuchen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Testversionen
  • Kurse und Prüfungen
  • Alle Produkte
  • Technologiethemen
  • Ressourcen
Anmelden

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto für mehr Details

  • Erstklassiger Support
  • Trainingsressourcen
  • Testversionen
  • Hybrid Cloud Console

Einige Services können eine Subskription erfordern.

Anmelden oder registrieren
Kontaktieren
  • Startseite
  • Ressourcen
  • Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support Add-Ons für Enterprise Linux

Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support Add-Ons für Enterprise Linux

1. Oktober 2024•
Ressourcentyp: Datenblatt

Red Hat® Enterprise Linux® Extended Update Support Add-On und Enhanced Extended Update Support Add-On für Red Hat Enterprise Linux sind optionale Add-Ons für ausgewählte Red Hat Enterprise Linux Subskriptionen.1 Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support steigern den Wert von Red Hat Subskriptionen, indem Sie nach Bedarf eine bestimmte Nebenversion von Red Hat Enterprise Linux beibehalten können, statt auf eine neuere Version mit neuen Paketen und Funktionen für Produktionssysteme upgraden zu müssen.

Extended Update Support (EUS) für viele Betriebssystem-Nebenversionen

Um Red Hat Enterprise Linux Subskriptionen hinsichtlich Innovation, Funktionalität und Sicherheit optimal nutzen zu können, empfiehlt Red Hat den Kunden, Upgrades auf Nebenversionen durchzuführen, sobald diese verfügbar sind (beispielsweise von Red Hat Enterprise Linux 9.0 auf 9.1 auf 9.2). Für manche Organisationen kann es jedoch aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, für einen längeren Zeitraum bei einer bestimmten Nebenversion zu bleiben.

  • Für sensible Produktions-Workloads ist es möglicherweise erforderlich, Infrastrukturänderungen auf ein Minimum zu beschränken.
  • Richtlinien verlangen womöglich eine Rezertifizierung sämtlicher Anwendungen, um neue Nebenversionen unterstützen zu können.
  • Einige unabhängige Softwareanbieter (ISVs) bieten Zertifizierungen vielleicht nur für bestimmte Nebenversionen von Red Hat Enterprise Linux an.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und den bestmöglichen Sicherheitsstatus zu ermöglichen, sind die Extended Update Support Streams von Red Hat Enterprise Linux für einen Zeitraum von 24 oder 48 Monaten ab Bereitstellung der ausgewählten Nebenversionen verfügbar (Enhanced Extended Update Support ist nur für Red Hat Enterprise Linux 9 verfügbar). Abbildung 1 zeigt beispielsweise die geplanten Releases für Red Hat Enterprise Linux 9 und gibt an, für welche Nebenversionen die Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support Add-Ons verfügbar sein sollen.

  • Verlängern Sie die Sicherheit, Stabilität und Lebensdauer von Nebenversionen für Red Hat Enterprise Linux um 2 Jahre über ihre allgemeine Verfügbarkeit hinaus.
  • Unterstützen Sie wichtige Produktivumgebungen sicher und ohne Zwangsupgrades.
  • Planen Sie Lifecycle-Übergänge von Betriebssystemen strategisch nach Ihren Bedingungen mit vorhersehbaren Zeitplänen und unter klaren Orientierungshilfen von Red Hat.
  • Sorgen Sie für stabile und sicherheitsorientierte Deployments mit Subskriptionen für Red Hat Enterprise Linux.
Figure 1. Planned Extended Update Support streams for Red Hat Enterprise Linux 9 minor releases.
Abbildung 1. Geplante Extended Update Support Streams für Nebenversionen von Red Hat Enterprise Linux 9.

Extended Update Support Add-Ons

Die Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support Add-Ons2 bieten erhebliche Stabilität und dadurch einen bedeutenden Mehrwert für Red Hat Enterprise Linux Subskriptionen, da es stabile Produktivumgebungen für unternehmenskritische Anwendungen ermöglicht. Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support bieten zudem Backports von Red Hat Security Advisories (RHSAs) mit kritischen und schwerwiegenden Auswirkungen3 sowie von Red Hat Bug Fix Advisories (RHBAs) mit dringender Priorität, die nach dem Release einer bestimmten Nebenversion und parallel zu späteren Nebenversionen verfügbar sind. Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support werden über den Red Hat Subscription Manager bereitgestellt, in den der Support als gespiegelte Repository-Hierarchie implementiert ist. Der lokale Zugang wird über Red Hat Satellite bereitgestellt.

Erweiterte Abdeckung für Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) während des EUS- und Enhanced EUS-Zeitraums

Um das Risikoprofil für Kunden zu reduzieren, hat Red Hat kürzlich den Deckungsumfang für CVE-Maßnahmen erweitert. Seit dem 1. Oktober 2019 sind CVEs bei den aktiv unterstützten Versionen von Red Hat Enterprise Linux abgedeckt. Diese erweiterte CVE-Richtlinie gilt für zukünftige Extended Update Support Releases (2 Jahre) automatisch. Durch diesen Schritt können Organisationen bei Unternehmensbereitstellungen eine höhere Stabilität beibehalten und die Unterbrechungszeit bei internen Sicherheitsaudits reduzieren.

Beachten Sie, dass die CVE-Maßnahmen auf die Wartungsrichtlinien für Red Hat Enterprise Linux 8 und 9 beschränkt sind.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Red Hat Enterprise Linux Extended Update Support und Enhanced Extended Update Support.

  1. Hinweis: EUS ist Bestandteil der Red Hat Enterprise Linux Server (Intel/AMD64) Premium-Subskriptionen. 

    Für Red Hat Enterprise Linux 8: EUS kann als Add-On für Red Hat Enterprise Linux Server (Intel/AMD64) Standard-Subskriptionen und Red Hat Enterprise Linux for IBM Power LE Subskriptionen erworben werden.

    Für Red Hat Enterprise Linux 9: EUS kann als Add-On für Red Hat Enterprise Linux Server (Intel/AMD64) Standard-Subskription, Red Hat Enterprise Linux for Workstations sowie für Red Hat Enterprise Linux for IBM Power LE Subskriptionen erworben werden. Mit Red Hat Enterprise Linux Server (x86) Self-Support können Sie das EUS Add-On nicht nutzen.

    Enhanced EUS (nur für Red Hat Enterprise Linux 9 erhältlich) kann als Add-On für Red Hat Enterprise Linux Server (Intel/AMD64) Premium- oder Standard-Subskriptionen, Red Hat Enterprise Linux for IBM Power LE sowie für Enterprise Linux for IBM Z Subskriptionen erworben werden. Subskriptionen für Red Hat Enterprise Linux Server (x86) Self-Support und Red Hat Enterprise Linux Workstation können das Enhanced EUS Add-On nicht nutzen.

  2. Weitere Informationen finden Sie unter „Was ist die Extended Update Support Subskription?“ Weitere Informationen zu Red Hat Enterprise Linux 9 Extended Update Support finden Sie in der Übersicht im Red Hat Customer Portal.

  3. Mehr zu den Sicherheitseinstufungen von Red Hat finden Sie hier: Sicherheitsbewertungssystem von Red Hat

Red Hat logoLinkedInYouTubeFacebookX

Produkte und Portfolios

  • Red Hat AI
  • Red Hat Enterprise Linux
  • Red Hat OpenShift
  • Red Hat Ansible Automation Platform
  • Cloud-Services
  • Alle Produkte anzeigen

Tools

  • Training & Zertifizierung
  • Eigenes Konto
  • Kundensupport
  • Für Entwickler
  • Partner finden
  • Red Hat Ecosystem Catalog
  • Dokumentation

Testen, kaufen und verkaufen

  • Produkt-Testzentrum
  • Red Hat Store
  • Online kaufen (Japan)
  • Console

Kommunizieren

  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundenservice kontaktieren
  • Schulungsteam kontaktieren
  • Soziale Netzwerke

Über Red Hat

Red Hat ist ein führender Anbieter von Open Hybrid Cloud-Technologien, die eine konsistente, umfassende Basis für transformative IT- und KI-Anwendungen (Künstliche Intelligenz) in Unternehmen bieten. Als bewährter Partner der Fortune 500-Unternehmen bietet Red Hat Cloud-, Entwicklungs-, Linux-, Automatisierungs- und Anwendungsplattformtechnologien sowie vielfach ausgezeichneten Service an.

  • Unser Unternehmen
  • Unsere Arbeitsweise
  • Customer Success Stories
  • Analyst Relations
  • News
  • Engagement für Open Source
  • Unser soziales Engagement
  • Jobs

Wählen Sie eine Sprache

  • 简体中文
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Italiano
  • 日本語
  • 한국어
  • Português
  • Español

Red Hat legal and privacy links

  • Über Red Hat
  • Jobs bei Red Hat
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Red Hat kontaktieren
  • Red Hat Blog
  • Inklusion bei Red Hat
  • Cool Stuff Store
  • Red Hat Summit
© 2025 Red Hat

Red Hat legal and privacy links

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Alle Richtlinien und Leitlinien
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Impressum