
Anwendungen bereitstellen
– in der Cloud und anderen Umgebungen
Machen Sie den nächsten Schritt mit Cloud-Services:
Red Hat ist der führende Anbieter von Open Source-Software für Unternehmen
Stellen Sie IT-Services für unterschiedliche Infrastrukturen schnell und kosteneffizient bereit – mit unserem Portfolio an Lösungen für Hybrid Cloud-Infrastrukturen, Anwendungsservices, cloudnative Anwendungsentwicklung und Automatisierung.
Mehr als
90 %
der Fortune 500-Unternehmen
vertrauen auf Red Hat.*

Mit Red Hat® OpenShift® Container Platform können wir Zehntausende Microservices sicher und in großem Umfang verwalten. Keine andere Container-Plattform bietet dieses Sicherheitsniveau.
Red Hat Produkte erkunden
Cloud-Services
Microsoft Azure Red Hat OpenShift
Ein vollständig gemanagter und gemeinsam unterstützter Service von Red Hat® OpenShift® auf Azure.
Red Hat OpenShift Connectors
Eine benutzerfreundliche Möglichkeit, skalierbare und zuverlässige Pipelines für Apache Kafka ohne das Schreiben von Code schnell zu entwickeln.
Red Hat OpenShift Dedicated Testversion
Ein vollständig gemanagter Service von Red Hat OpenShift auf Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud.
Red Hat OpenShift Service on AWS
Ein vollständig gemanagter und gemeinsam unterstützter Service von Red Hat OpenShift auf AWS Public Cloud.
Red Hat OpenShift on IBM Cloud
Ein vollständig gemanagter Service von Red Hat OpenShift, der die Unternehmensfähigkeit und Sicherheit der IBM Cloud nutzt.
Red Hat OpenShift API Management Testversion
Ein gehosteter und gemanagter API-Management-Service, der als Add-On-Produkt zu Red Hat OpenShift Dedicated bereitgestellt wird.
Red Hat OpenShift Service Registry
Ein gehosteter und gemanagter Registrierungs-Service für Red Hat OpenShift API Management und Red Hat OpenShift Streams for Apache Kafka.
Red Hat OpenShift Streams for Apache Kafka Testversion
Ein gemanagter Cloud-Service für das Erstellen, Bereitstellen und Skalieren neuer cloudnativer Apps oder die Modernisierung vorhandener Systeme.
Red Hat OpenShift Data Science
Ein gemanagter Cloud-Service für Datenwissenschaftler und Entwickler intelligenter Anwendungen.
Red Hat OpenShift Database Access
Ein Cloud-Service, der die Provisionierung und Überwachung von sowie die Verbindung zu in der Cloud gehosteten Partner-Datenbankservices vereinfacht und standardisiert.
Cloud Computing
Red Hat OpenShift Testversion
Eine Kubernetes-Containerplattform für Unternehmen.
Red Hat Enterprise Linux Testversion
Eine solide Basis für neue Anwendungen, virtuelle Maschinen und Hybrid Clouds.
Red Hat Quay Testversion
Eine Registry für Container Images, mit der Sie Container entwickeln, verteilen und bereitstellen können.
Red Hat Ceph Storage
Eine Block- und Object-Storage-Plattform für die Cloud.
Red Hat OpenStack Platform
Eine Plattform für Public und Private Clouds.
Red Hat Runtimes
Eine Reihe von Produkten, Tools und Komponenten für cloudnative Anwendungen.
Red Hat Smart Management
Eine Kombination von Red Hat Satellite und Cloud-Management-Services.
Infrastruktur
Red Hat Enterprise Linux Testversion
Eine solide Basis für neue Anwendungen, virtuelle Maschinen und Hybrid Clouds.
Red Hat OpenShift Testversion
Eine Kubernetes-Containerplattform für Unternehmen.
Red Hat OpenShift Data Foundation Testversion
Software-Defined Storage für Container-Umgebungen.
Red Hat OpenStack Platform
Eine Plattform für Public und Private Clouds.
Red Hat Application Foundations
Eine Reihe von Komponenten, die für die Erstellung, Bereitstellung und den Betrieb von Anwendungen entwickelt wurden.
Red Hat Ansible Automation Platform Testversion
Eine agentenlose Automatisierungsplattform.
Red Hat Directory Server
Ein LDAP-basierter Directory-Service zur Verwaltung des Benutzerzugriffs auf mehrere Systeme.
Red Hat JBoss Web Server
Ein Webanwendungsserver auf Basis von Apache und Tomcat.
Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions Testversion
Die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Linux® kombiniert mit den Technologien, die die Anforderungen von SAP-Workloads erfüllen.
Red Hat Enterprise Linux for Workstations Testversion
Unser Workstation-Betriebssystem ist für leistungsstarke Grafiken, Animationen und wissenschaftliche Tätigkeiten optimiert.
Integration
Red Hat Integration
Ein komplettes Set an Integrations- und Messaging-Technologien.
Red Hat Fuse Testversion
Eine verteilte Integrationsplattform.
Red Hat AMQ Testversion
Eine Messaging-Plattform, die Echtzeitintegration ermöglicht.
Red Hat 3scale API Management
Eine API-Managementplattform.
App-Entwicklung
Red Hat Runtimes
Eine Reihe von Produkten, Tools und Komponenten für cloudnative Anwendungen.
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform Testversion
Eine Plattform zur Entwicklung Java™-basierter Services.
Red Hat Process Automation Manager
Eine Entwicklungsplattform zur Automatisierung von Geschäftsentscheidungen und -prozessen.
Red Hat Data Grid Testversion
Eine intelligente, skalierbare Daten-Caching-Lösung.
Automatisierung und Management
Red Hat Ansible Automation Platform Testversion
Eine agentenlose Automatisierungsplattform.
Red Hat Process Automation
Eine Gruppe von Produkten zur intelligenten Automatisierung von Geschäftsentscheidungen und -prozessen.
Red Hat Process Automation Manager
Eine Entwicklungsplattform zur Automatisierung von Geschäftsentscheidungen und -prozessen.
Red Hat Decision Manager
Eine Plattform für das Business Rules Management.
Red Hat Satellite
Ein Tool zur Betriebssystemverwaltung im gesamten Unternehmen.
Red Hat Insights
Ein Tool für Predictive Analytics mit Echtzeitanalysen.
Red Hat Smart Management
Eine Kombination von Red Hat Satellite und Cloud-Management-Services.
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes Testversion
End-to-End-Transparenz und -Kontrolle für Ihre Kubernetes-Cluster.
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes Testversion
Eine Kubernetes-native Container-Sicherheitsplattform.
Empfohlene Lektüre

Vertrauenswürdige Lösungen für Ihre Container-Technologien
Forrester stuft Red Hat® OpenShift® als die führende Plattform für Entwickler und Nutzer ein.

Neue Möglichkeiten mit Edge Computing
Sie sind näher an den Daten – und den Endbenutzern –, wenn Sie Ihre IT bis zum Edge hin ausdehnen.
Open Source-Lösungen – optimiert für Unternehmen
Wir sind davon überzeugt, dass ein Open Source-Entwicklungsmodell Technologien ermöglicht, die stabiler, sicherer und innovativer sind. In Zusammenarbeit mit Open Source Communities entwickeln wir Software, die stets aufs Neue die Grenzen der Technologie auslotet.

Technische Themen, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen
Klicken Sie auf das gewünschte Thema, um mehr zu erfahren und weitere Ressourcen anzuzeigen.
*Quelle: Red Hat Kundendaten und Liste der Fortune 500 für 2021
APIs
Thema
APIs
Mit APIs können Ihre Produkte und Services mit denen Dritter kommunizieren, ohne dass Sie jedes Mal eine neue Verbindungsinfrastruktur aufbauen müssen.
Automatisierung
Thema
Automatisierung
Automatisierung ist die Verwendung von Technologien, um Aufgaben ohne Unterstützung des Menschen durchzuführen. In der Technik findet man Automatisierung in IT-Systemen und Business Decision Software.
Die British Army konnte die Bereitstellung von Services durch ein automatisiertes Management beschleunigen.
Cloud Computing
Thema
Cloud Computing
Clouds sind IT-Umgebungen, in denen skalierbare Ressourcen in einem Netzwerk abstrahiert, in Pools zusammengefasst und verteilt werden.
Die Fluggesellschaft konnte ihren Kundenservice durch die Implementierung einer modernen Hybrid Cloud erheblich verbessern.
Container
Thema
Linux-Container
Mithilfe von Containern können Anwendungen zusammen mit der gesamten Laufzeitumgebung paketiert und isoliert werden, sodass containerisierte Apps leichter zwischen den Umgebungen verschoben werden können.
Dieser Anbieter von Arbeiterunfallversicherungen konnte seinen Umsatz dank der Einführung von Containern und einer reaktionsfähigen Cloud-Umgebung um 40 % steigern.
DevOps
Thema
DevOps
Das DevOps-Konzept umfasst die Aspekte Unternehmenskultur, Automatisierung und Plattformdesign und hat das Ziel, den geschäftlichen Mehrwert und die Reaktionsfähigkeit durch eine schnelle Bereitstellung von Services zu steigern.
BP hat eine Container-Plattform mit DevOps kombiniert, um Services noch schneller bereitstellen zu können.
Digitale Transformation
Thema
Digitale Transformation
Bei der digitalen Transformation werden neue Technologien und Anwendungen in eine bestehende Infrastruktur integriert, was die Art und Weise der Ausführung grundlegend verändert.
Die Bank konnte die digitale Transformation durch den Aufbau einer Anwendungsentwicklungsplattform beschleunigen.
Integration
Thema
Unternehmensintegration
Unternehmensintegration hat sich von einem zentralisierten Modell mit ESB (Enterprise Service Bus) zu einer verteilten Architektur mit vielen wiederverwendbaren Endpunkten gewandelt.
Durch die Integration von Apps und Daten in eine Private Cloud konnte die Bank innovative Services anbieten.
Linux
Thema
Linux
Linux® bietet eine stabile Basis für alle IT-Workloads und -Implementierungen, egal, ob traditioneller oder innovativer Natur, von Bare Metal über virtuelle und Cloud-Umgebungen bis hin zu Containern.
Elo konnte die Markteinführungszeiten durch eine agile On-Demand-Infrastruktur auf Basis von Red Hat Enterprise Linux deutlich verkürzen.
Microservices
Thema
Microservices
Microservices stehen für eine Architektur und ein Softwarekonzept, bei dem Anwendungen in ihre kleinsten Komponenten zerlegt werden, die voneinander unabhängig sind.
Middleware
Thema
Middleware
Unter Middleware versteht man jede Art von Software zwischen dem Kernel und den Benutzeranwendungen, die Services für Anwendungen außerhalb dessen bereitstellt, was das Betriebssystem bietet.
Mithilfe von Middleware kann der niederländische Flughafen seinen Kunden reibungslose Flugreisen ermöglichen.
Sicherheit
Thema
Sicherheit
Die IT-Sicherheit soll die Integrität der Informationstechnologien (also Computersysteme, Netzwerke und Daten) vor Angriffen, Beschädigungen oder unerlaubten Zugriffen schützen.
Die argentinische Bank konnte ihre Sicherheit mithilfe von Open Source-Lösungen deutlich verbessern.
Virtualisierung
Thema
Virtualisierung
Mithilfe von Virtualisierung kann ein physischer Rechner als mehrere Maschinen agieren und die Kosten für mehrere Server und Workstations einsparen.
Dieser Gesundheitsversorger konnte dank Virtualisierung die Bereitstellungszeiten von Wochen auf Stunden verkürzen.

Machen Sie die Cloud zum Fundament Ihrer Entwicklung
Die Red Hat Hybrid Cloud Console ermöglicht Teams einen schnellen Einstieg in geschäftskritische Aufgaben: Entwicklung und Installation operativer Umgebungen, Monitoring auf potenzielle Schwachstellen, Zugriff auf zertifizierte Automatisierungen und mehr.