Red Hat OpenShift Service on AWS
Eine vollständig gemanagte, einsatzbereite Anwendungsplattform, mit der Unternehmen ihre operative Effizienz steigern, sich auf Innovationen konzentrieren und Anwendungen in einer nativen AWS-Umgebung schnell entwickeln, bereitstellen und skalieren können.
Interaktive Produktübersicht
In Zahlen
25 %
Kosteneinsparungen bei der Nutzung von ROSA im Vergleich zu anderen Public-Cloud-Container-Services
30–40 %
schnellere Entwicklung von Anwendungsfunktionen mit Red Hat OpenShift Cloud Services
468 %
ROI bei Verwendung von Red Hat OpenShift Cloud Services
Beschleunigte und stabilisierte Anwendungsentwicklung
Die Anwendungsentwicklung sowie die Modernisierung von bestehenden Anwendungen erfordern eine stabile und flexible Plattform. Als nativer AWS-Service bietet Ihnen Red Hat OpenShift Service on AWS flexible nutzungsbasierte Abrechnung, Cluster-Erstellung im Self-Service, Integration mit anderen nativen AWS-Services und gemeinsamen Support und Betrieb durch Red Hat und AWS.
Produktdetails
Vorteile
Gesamtkosten von Red Hat OpenShift Service on AWS
Die Gesamtkosten von ROSA bestehen aus 2 Komponenten: den ROSA-Servicegebühren und den AWS-Infrastrukturgebühren.
ROSA-Servicegebühren
Fallen nach Bedarf an und werden mit einer stündlichen Rate pro 4 vCPU berechnet, die von Workerknoten genutzt werden. Für weitere Rabatte stehen auch Jahresverträge zur Verfügung. ROSA-Servicegebühren sind in nahezu allen unterstützten Regionen einheitlich.
AWS-Infrastrukturgebühren
Enthalten die Gebühren für zugrunde liegende Workerknoten, Infrastrukturknoten, Control-Plane-Knoten, Storage und Netzwerk.
Lernen Sie den Einsatz von Red Hat OpenShift Service on AWS
Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit der Red Hat Hybrid Cloud Console.
Benötigen Sie Hilfe beim Erstellen Ihres ersten Clusters?
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.
[Mit Red Hat OpenShift Service on AWS] können wir unsere begrenzten DevOps-Ressourcen zum Verbessern unserer Anwendungen und für das Bereitstellen von Automatisierung für unsere Softwareentwicklungsteams nutzen. Wir müssen unsere Ressourcen nicht dafür einsetzen, unsere Kubernetes-zentrierte Plattform zu verwalten, zu patchen, zu sichern und zu verbessern.
Ergebnisse der Nutzung von Red Hat OpenShift Service on AWS
Brightly war aufgrund von schnellem Wachstum und Übernahmen mit technischen Schulden konfrontiert und entwickelte in Zusammenarbeit mit Red Hat Consulting eine neue Plattform mit Red Hat® OpenShift® Service on AWS (ROSA).
Zur Erstellung einer skalierbaren Umgebung für Studierende bei gleichzeitiger Gewährleistung eines personalisierten Linux-Playgrounds, für den lediglich ein Webbrowser erforderlich ist, entschied sich die Boston University für Red Hat OpenShift Service on AWS.
Häufig gestellte Fragen
Was beinhaltet Red Hat OpenShift Service on AWS?
Jeder ROSA-Cluster verfügt über eine vollständig gemanagte Control Plane (Master-Knoten) und Anwendungsknoten. Installation, Management, Wartung und Upgrades werden von Red Hat SRE überwacht – mit gemeinsamem Support von Red Hat und Amazon.Cluster-Services (wie Protokollierung, Metriken, Überwachung) sind ebenfalls verfügbar.
Kann Red Hat OpenShift Service on AWS mit anderen AWS-Services integriert werden?
Ja. ROSA lässt sich in verschiedene Computing-, Datenbank-, Analyse-, Machine Learning-, Netzwerk-, Mobil- und Anwendungsservices von AWS integrieren. So können Kunden von dem robusten Portfolio an AWS-Services profitieren, die weltweit on demand skalierbar sind. Auf diese nativen AWS-Services kann direkt zugegriffen werden, um Services über dieselbe Managementoberfläche schnell bereitzustellen und zu skalieren.
Wie erhalte ich Support für ROSA?
ROSA wird von AWS und Red Hat unterstützt. So können Sie zur Fehlerbehebung den Support beider Unternehmen kontaktieren. Eskalationen werden bei Bedarf von AWS und Red Hat unterstützt, um das beste Team für die Problemlösung zu finden.
Welche Compliance-Zertifizierungen hat ROSA bisher erhalten?
ROSA ist derzeit konform mit SOC-1, SOC-2 Typ 1 und Typ 2, ISO-27001 und PCI-DSS. Außerdem arbeiten wir derzeit an FedRAMP High, HIPAA, ISO 27017 und ISO 27018.
Wie unterscheidet sich Red Hat OpenShift Service on AWS von Red Hat OpenShift Dedicated?
Red Hat OpenShift Service on AWS ist eine vollständig gemanagte Implementierung von OpenShift Container Platform, die auf AWS bereitgestellt und ausgeführt wird und von Red Hat und AWS gemeinsam gemanagt und unterstützt wird. Diese Option kann direkt über die AWS-Konsole erworben werden und bietet Pay-as-you-go-Abrechnung über einen einzelnen Anbieter. Sie eignet sich besonders für Unternehmen, die eine enge Integration mit AWS-Services, gemeinsamen Support und eine Einzelrechnung wünschen.
Red Hat OpenShift Dedicated ist ein von Red Hat gehosteter und vollständig gemanagter Service, der Cluster in einer virtuellen Private Cloud auf AWS oder Google Cloud Platform anbietet. Er wird vollständig von Red Hat gemanagt und unterstützt und schließt ein garantiertes SLA ein. Der Service ist für Unternehmen geeignet, die bereits Produkte von Red Hat verwenden und an einem vollständig gemanagten Service von Red Hat interessiert sind, der auf AWS bereitgestellt wird.