Überblick
Red Hat® OpenShift® Virtualization, eine Funktion von Red Hat OpenShift, ermöglicht es IT-Teams, virtuelle Maschinen (VMs) neben Containern auf derselben Plattform zu betreiben und vereinfacht so die Verwaltung und verkürzt die Zeit bis zur Produktion.
Mit OpenShift Virtualization können VM-Administratoren VMs in containerisierte Workflows einbinden, indem sie eine VM innerhalb eines Containers ausführen, wo sie VMs neben Containern bereitstellen und verwalten können – und zwar alles auf einer einheitlichen Plattform. So können Unternehmen von ihren bereits getätigten Virtualisierungsinvestitionen profitieren und gleichzeitig die Vorteile der einfachen und schnellen Nutzung einer modernen Anwendungsplattform nutzen.
OpenShift eröffnet Unternehmen den Einstieg in eine cloudnative Zukunft und ermöglicht es ihnen gleichzeitig, bestehende Workloads in VMs auf einer einheitlichen Plattform auszuführen.
Vorteile von Red Hat OpenShift Virtualization
Starthilfe für Ihre Modernisierungsstrategie
OpenShift Virtualization bietet eine einheitliche Plattform für die Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) und Container, wodurch die komplexe Verwaltung separater Infrastrukturen und Managementtools reduziert wird. Dieser einheitliche Ansatz verbessert die Effizienz und Produktivität, da Administrationsteams VMs und containerisierte Anwendungen gemeinsam verwalten können.
Erhöhte betriebliche Effizienz
Durch die Vereinheitlichung von Verwaltung und Betrieb von VMs und Containern reduziert OpenShift Virtualization den operativen Aufwand und fördert eine bessere Abstimmung zwischen IT-Operations- und Entwicklungsteams. Zusätzlich können Sie so die Hardware optimal nutzen und erhebliche Kosten einsparen.
Optimierte Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen
Durch die Integration von VMs in die Anwendungsplattform von OpenShift entsteht eine einheitliche Umgebung für die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung. Entwicklungsteams können Anwendungen schneller entwickeln, testen und bereitstellen und so die Markteinführung beschleunigen.
Interoperabilität und offene Standards
OpenShift Virtualization basiert auf offenen Standards und bietet Kompatibilität mit einer Vielzahl von Infrastrukturen für On-Premises und Public Clouds. Dadurch sind Unternehmen flexibel und haben die Möglichkeit, ihre Workloads dort auszuführen, wo es am sinnvollsten für ihre Anwendungs- und IT-Strategie ist.
Virtualisierung mit Red Hat OpenShift
OpenShift Virtualization ist ein Operator, der in den verschiedenen Subskriptionen für OpenShift enthalten ist. Er kann über den OpenShift Marketplace installiert werden und ermöglicht es VM-Admins und Infrastructure Architects, virtualisierte Anwendungen zu ihren Projekten von OperatorHub aus zu entwickeln und hinzuzufügen, genauso wie sie es von einer containerisierten Anwendung gewohnt sind. Vorhandene virtuelle Maschinen können von anderen Plattformen auf die OpenShift Anwendungsplattform mithilfe von kostenlosen, intuitiven Migrationstools migriert werden. Die daraus resultierenden VMs werden neben Containern auf denselben Red Hat OpenShift Knoten ausgeführt.
OpenShift Virtualization fügt Ihrem Red Hat OpenShift Cluster über benutzerdefinierte Ressourcen neue Objekte hinzu, um Virtualisierungsaufgaben zu ermöglichen. Zu diesen Tasks gehören:
- Erstellen und Verwalten von LinuxⓇ- und Windows-VMs
- Herstellen einer Verbindung zu VMs über UI- und CLI-Tools
- Importieren und Klonen vorhandener VMs, einschließlich virtueller VMware und Red Hat Virtualization VMs
- Management von an VMs angeschlossene Netzwerkschnittstellen-Controllern und Storage-Disks
- Live-Migration von VMs zwischen Nodes

sahibinden.com liefert zuverlässige Retail-Services schneller mit Red Hat OpenShift
So setzt die Kleinanzeigen- und E-Commerce-Plattform sahibinden.com Red Hat OpenShift ein.
Zukunftssichere Virtualisierungsstrategie
Da Unternehmen sich zunehmend der digitalen Transformation widmen und zu containerisierten Architekturen übergehen, müssen sich Virtualisierungs-Admins an diese Veränderungen anpassen. Durch die Bereitstellung einer einheitlichen Plattform für die Verwaltung von VMs und containerisierten Workloads bietet OpenShift Virtualization einen Ansatz zur Modernisierung traditioneller Anwendungen und Workloads.
Mit OpenShift Virtualization können Sie bestehende VM-Investitionen nutzen und sich gleichzeitig auf eine cloudnative Zukunft ausrichten. Die Lösung bietet eine konsistente, effiziente und sichere Plattform für das Deployment traditioneller und moderner Anwendungen und unterstützt Sie bei der Umsetzung einer zukunftssicheren Virtualisierungsstrategie.
OpenShift Virtualization bietet Virtualisierungs-Admins die Möglichkeit, ihre Rolle weiterzuentwickeln, indem sie ihr Fachwissen auf Kubernetes und DevOps ausweiten und so neue Möglichkeiten für ihre Unternehmen erschließen.
Die Zukunft der Virtualisierung besteht in der nahtlosen Integration mit dem größeren Anwendungsökosystem und OpenShift Virtualization steht an der Spitze dieser Transformation. Warum also warten? Beginnen Sie noch heute die Revolutionierung Ihrer Virtualisierungsstrategie mit OpenShift Virtualization!