Was ist Red Hat OpenShift Virtualization?
Red Hat® OpenShift® Virtualization ist ein Bestanteil von Red Hat OpenShift, mit dem Sie VM- und Container-Workloads zeitgleich ausführen und verwalten können.
Die Neuentwicklung verlagert sich auf Container und zunehmend auch auf Serverless. Doch Unternehmen investieren auch enorm in Anwendungen, die als VMs ausgeführt werden. Viele davon stellen wichtige Services für neue und bestehende containerisierte Anwendungen bereit.
Mit OpenShift Virtualization (ehemals containernative Virtualisierung) können Entwicklungsteams VMs in containerisierte Workflows einbinden, indem sie eine VM in einem Container ausführen. Dort können sie zeitgleich in einer einzigen Plattform VMs, Container und Serverless einsetzen.
OpenShift Virtualization vereint zwei Technologien in einer einzigen Verwaltungsplattform, sodass Unternehmen die Einfachheit und Geschwindigkeit von Containern und Kubernetes nutzen und gleichzeitig von den Anwendungen und Services profitieren können, die für VMs entwickelt wurden.
Was ist KubeVirt?
OpenShift Virtualization basiert auf KubeVirt, einem Open Source-Projekt, das die Ausführung von VMs in einer von Kubernetes verwalteten Container-Plattform ermöglicht. KubeVirt bietet containernative Virtualisierung durch die Verwendung von Kernel-based Virtual Machine (KVM) innerhalb eines Kubernetes-Containers.
KubeVirt bietet Services, die mit denen herkömmlicher Virtualisierungsplattformen vergleichbar sind. Es vereint Vorteile ausgereifter Virtualisierungsmanagementtechnologie mit Kubernetes-Container-Orchestrierung.
KubeVirt wurde von Red Hat gestartet und ist jetzt ein CNCF-Projekt in der Incubating-Phase. Red Hat ist einer der führenden Mitwirkenden des Kubernetes-Partnernetzwerks und entwickelt Schlüsselfunktionen wie StatefulSets, Role-based Access Control (RBAC) und Netzwerkrichtlinien sowie kritische Komponenten von Kubernetes wie etcd (dem Eckpfeiler von Kubernetes, der die Clusterkonfiguration verwaltet).

Wie funktioniert Virtualisierung mit Red Hat OpenShift?
OpenShift Virtualization ist ein Kubernetes-Operator, mit dem Entwicklungsteams virtuelle Anwendungen genauso aus OperatorHub erstellen und zu ihren Projekten hinzufügen können, wie sie das auch bei einer containerisierten Anwendung tun würden. Die daraus resultierenden VMs werden parallel auf denselben Red Hat OpenShift Knoten ausgeführt wie traditionelle Anwendungs-Container.
OpenShift Virtualization fügt Ihrem Red Hat OpenShift Cluster über benutzerdefinierte Kubernetes-Ressourcen neue Objekte hinzu, um Virtualisierungsaufgaben zu ermöglichen. Zu diesen Tasks gehören:
- Erstellen und Verwalten von Linux®- und Windows-VMs
- Herstellen einer Verbindung zu VMs über UI- und CLI-Tools
- Importieren und Klonen vorhandener VMs, einschließlich virtueller VMware und Red Hat Virtualization VMs
- Management von an VMs angeschlossene Netzwerkschnittstellen-Controllern und Storage-Disks
- Live-Migration von VMs zwischen Nodes
Was sind die Vorteile von Red Hat OpenShift Virtualization?
OpenShift Virtualization ermöglicht es Unternehmen, eine Plattform bereitzustellen, um:
Ihre Modernisierungsstrategie in Fahrt zu bringen
Mit OpenShift Virtualization können Sie Ihre Anwendungen und Services für VMs noch heute direkt in Kubernetes überführen. Fügen Sie containerbasierten Anwendungen VMs hinzu, und containerisieren Sie diese VMs im Laufe der Zeit. In der Zwischenzeit erhalten Sie die vollständige Kontrolle über alle Komponenten Ihrer Anwendung, VMs, Container und Serverless, alles auf einer einzigen Plattform.
Anwendungen schneller auf den Markt zu bringen
Während sich die moderne Anwendungsentwicklung auf Container verlagert, investieren viele Unternehmen auch enorm in Anwendungen, die als virtuelle Maschinen ausgeführt werden. Diese stellen wichtige Services für neue und bestehende containerisierte Anwendungen bereit. OpenShift® Virtualization ist eine Funktion von Red Hat OpenShift, mit der Sie Workloads von VMs und Containern nebeneinander ausführen und verwalten können.
Mit führenden Kubernetes-Innovatoren in der Open Source Community zusammenzuarbeiten
Red Hat ist Community-Leader und Initiator von Kubernetes- und Container-Projekten und entwickelt sein Open Source Know-how kontinuierlich weiter, um herausragende Innovationen in Upstream-Projekten zu fördern.
OpenShift Virtualization eignet sich ideal für Teams, die dabei sind, zur cloudnativen Anwendungsentwicklung zu wechseln, jedoch in großem Umfang in konventionelle VM-Technologie investiert haben.
