Jump to section

Was ist Red Hat OpenShift Kubernetes Engine?

Red Hat® OpenShift® Kubernetes Engine umfasst zwei grundlegende Funktionen von Red Hat OpenShift. Die Lösung enthält einen Teil der Funktionen der Red Hat OpenShift Container Platform, beispielsweise vollständigen Zugriff auf eine unternehmensfähige Kubernetes-Umgebung sowie eine umfassende Matrix für Kompatibilitätstests mit vielen der Softwareelemente, die Sie möglicherweise in Ihrem Rechenzentrum verwenden.

OpenShift isometric visual style

Red Hat OpenShift für Einsteiger

Mit Red Hat OpenShift Kubernetes Engine können Sie die Vorteile von Red Hat OpenShift in einer Einstiegslösung kennenlernen.

Die wichtigsten Komponenten von Red Hat Enterprise Linux® CoreOS, Kubernetes und grundlegende Cluster-Services werden allesamt mit einem vollständig automatisierten Installationsprogramm bereitgestellt. Sie bilden die Basis für jede Installation von Red Hat OpenShift. Dieser Prozess ist die Basis des Red Hat OpenShift Erlebnisses. Mit ihm können die Upgrade- und Managementfunktionen der Plattform automatisiert werden.

Red Hat OpenShift Kubernetes Engine wird aus den innovativsten Upstream-Open-Source-Projekten erstellt und von Red Hat unterstützt.

Red Hat OpenShift Editionen

Einstiegsebene

Red Hat OpenShift Kubernetes Engine

Enthält:
 

  • Kubernetes Runtime für Unternehmen
  • Red Hat Enterprise Linux CoreOS unveränderliches Container-Operationssystem 
  • Administrator-Konsole
  • Red Hat OpenShift Virtualization 

Standard

Red Hat OpenShift Container Platform Logo

Zusätzlich zu Red Hat OpenShift Kubernetes Engine: 
 

  • Entwickler-Konsole

  • Protokollmanagement und Messung/Kostenmanagement
  • Red Hat OpenShift Serverless (Knative)
  • Red Hat OpenShift Service Mesh (Istio)
  • Red Hat OpenShift Pipelines und Red Hat OpenShift GitOps (Tekton, ArgoCD)

Flaggschiff

Red Hat OpenShift Platform Plus Logo

Zusätzlich zu Red Hat OpenShift Container Platform:  

 

  • Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes
  • Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes
  • Red Hat OpenShift Data Foundation Essentials
  • Red Hat Quay

Features und Vorteile von OpenShift Kubernetes Engine

Icon-Red_Hat-Software_and_technologies-Apps_Multiple-A-Black-RGB

Kubernetes für Unternehmen

Red Hat OpenShift bietet gewerblichen Support, Upgrades und Patches sowie höhere Sicherheit für Kubernetes und Kubernetes-native Anwendungen, damit Sie sich nicht selbst darum kümmern müssen.

Lifecycle-Manager für Operatoren

Damit können Sie den Lifecycle aller Kubernetes Operators und ihrer zugehörigen Services installieren, aktualisieren und managen, die in ihren Clustern ausgeführt werden. Der Lifecycle-Manager gehört zum Operator-Framework, einem Open Source-Toolkit für die Verwaltung Kubernetes-nativer Anwendungen (Operators).

Icon-Red_Hat-Stopwatch-A-Black-RGB

OpenShift Virtualization

Sie können Workloads von VMs (Virtual Machines) gemeinsam mit Container-Workloads ausführen und verwalten, indem Sie die VMs in Containern Seite an Seite mit anderen Containern und Serverless – alle auf einer Plattform – mit Red Hat OpenShift Virtualization ausführen.

Weitere Features und Vorteile

Vollständig automatisiertes Installationsprogramm

Sie können Red Hat OpenShift Kubernetes Engine dort installieren, wo es benötigt wird – mit der Unterstützung beliebter Public Cloud-Anbieter wie AWS, Azure, IBM Cloud und Google Cloud und spezieller Hardware. 

Intelligente Wireless-Upgrades

Sehen Sie sich an, welche Updates für Ihre Cluster verfügbar sind, und überlassen Sie Red Hat OpenShift Kubernetes Engine die automatische Verarbeitung von Abhängigkeiten und den Update-Prozess.

Kubectl und die Befehlszeile OC

Kubectl, die native Kubernetes-Befehlszeile, kann verwendet werden, um Befehle für Ihre Kubernetes-Cluster auszuführen. Red Hat OpenShift wird auf der Grundlage genau dieser Cluster ausgeführt. Dabei ist kubectl in oc integriert, die Befehlszeile für Red Hat OpenShift.

Administrator-Webkonsole

Entwickler können mit der auf einem Webbrowser basierenden Webkonsole die Inhalte des Projekts visualisieren, durchsuchen und verwalten.

Warum Red Hat OpenShift?

Wenn Organisationen Lösungen brauchen, die Enterprise-Standards entsprechen, entscheiden sie sich für Red Hat. Mit unserem Kubernetes-Erlebnis können Sie den gesamten Betriebsaufwand reduzieren und schnell mit der Bereitstellung containerisierter Anwendungen beginnen.

Red Hat verfügt als langfristiger Mitwirkender des Upstream-Kubernetes-Projekts über die für Ihre Container-Plattform benötigte Expertise. Diese Expertise eröffnet die Möglichkeit, Kubernetes mit zusätzlichen Funktionen aus der Open Source-Community auszustatten. 

Durch die Einbindung community-basierter OpenSource-Projekte wie Prometheus, Grafana und kubevirt in RedHat OpenShift können Sie die Vorteile und Funktionen dieser Projekte direkt nutzen.

Red Hat OpenShift Subskriptionsangebote

Red Hat OpenShift ist die führende Kubernetes-Plattform für Unternehmen, auf die weltweit Organisationen aus den verschiedensten Branchen vertrauen, wenn es um die Entwicklung innovativer Anwendungen geht.

Im  Subscription Guide können Sie mehr über das Subskriptionsmodell für selbst verwaltete Red Hat OpenShift Angebote erfahren.

Red Hat OpenShift Kubernetes Engine

Red Hat OpenShift Kubernetes Engine bietet die grundlegenden, sicherheitsorientierten Funktionen von Enterprise Kubernetes auf Red Hat Enterprise Linux CoreOS, um Container in Hybrid Cloud-Umgebungen auszuführen.

Red Hat OpenShift Container Platform

Red Hat OpenShift Container Platform umfasst ein komplettes Set von Services und Hilfen für Operations- und Entwicklungsteams, darunter Tools wie Serverless, Service Mesh und Pipelines.  Mit der Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen eine Hybrid Cloud-Strategie verfolgen und damit beginnen, cloudnative Anwendungen zu erstellen. Die bewährte Plattform bietet ein komplettes Service-Set, mit dem Entwickler Code schnell und agil für Anwendungen erstellen können. Außerdem sorgt sie in den IT-Operations-Teams für mehr Flexibilität und Effizienz.

Red Hat OpenShift Platform Plus

Red Hat OpenShift Platform Plus setzt mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für Multi-Cluster, Day-2-Managementfunktionen und einer globalen Container-Registry auf den Features der Red Hat OpenShift Container Platform auf. Mit OpenShift Platform Plus können Unternehmen Anwendungen in offenen Hybrid Cloud-Umgebungen und im Rahmen von Anwendungs-Lifecycles konsistenter schützen und verwalten.

Zugehörige Ressourcen erkunden

Analystenbericht

Der Geschäftswert von Red Hat OpenShift

Datenblatt

Red Hat OpenShift: Containertechnologie für die Hybrid Cloud

Success Story

Internationaler Automobilkonzern fördert autonomes Fahren mit Datenplattform

Die Vorteile einer Red Hat Subskription

Eine Red Hat Subskription bietet Ihnen produktionsfähigen Code, Lifecycle-Management, Software-Interoperabilität und die Flexibilität, zwischen mehreren unterstützten Versionen wählen zu können.

Außerdem erhalten Sie Zugang zu einer Experten-Community, Tausenden von Software-, Cloud- und Hardware-Partnern, Wissensressourcen, Sicherheits-Updates und Supporttools, die nirgendwo anders erhältlich sind.

Services und Programme

Wie Sie Ihr Red Hat Erlebnis noch weiter verbessern

Red Hat OpenShift Kubernetes Engine kaufen

Von Red Hat

Lassen Sie sich beim Kauf von Red Hat OpenShift Kubernetes Engine von unseren Experten beraten.

Von unseren Partnern

Finden Sie einen autorisierten Red Hat Partner für die Zusammenarbeit.

Sprechen Sie mit Red Hat