Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenOpen Source
Bessere Technologie mit Open Source entwickeln

Als größtem Open Source-Unternehmen der Welt gehören offene Entwicklungsmodelle für stabile, sichere und innovative Technologien zu unserer DNA. Seit über zwei Jahrzehnten arbeiten wir bei Red Hat in Community-Projekten zusammen und schützen Open Source-Lizenzen, um weiterhin Software zu entwickeln, die stets aufs Neue die Grenzen der Technologie auslotet.
Virtuelle Evolution
Seit Jahrzehnten hilft Red Hat Organisationen dabei, den technologischen Wandel zu bewältigen – mit Open Source.
Unternehmensfähige Lösungen entwickeln
Das Prinzip von Open Source, auf dem unsere Softwareentwicklung beruht, nutzt offene Foren für neue Ideen. Diese Foren oder Entwicklergemeinschaften sind die Communities, in denen Probleme gelöst und neue Technologien entwickelt werden. Alles, was wir bei Red Hat tun, ist durch diese Philosophie geprägt. Und damit sind wir nicht allein. Die meisten heutigen IT-Verantwortlichen sind sich einig, dass Open Source-Software für Unternehmen wichtig ist.


Unser Engagement für Open Source
Open Source-Software schöpft ihre Stärke aus der Diversität der Entwickler-Communities auf der ganzen Welt. Aus diesem Grund arbeiten wir seit mehr als 25 Jahren daran, in offene Projekte und Technologien zu investieren, geistiges Eigentum im Open Source-Bereich zu schützen und zu verteidigen und Entwickler zu rekrutieren, die sich aktiv an offenen Projekten im gesamten IT-Stack beteiligen. Diese Erfahrung unterstützt unser Entwicklungsmodell, sodass wir Technologien entwickeln können, die noch innovativer, iterativer, stabiler und sicherer sind.
Teamüberschreitende Zusammenarbeit
Durch die Nutzung des kollektiven Talents und der Innovationen von Open Source-Communities können wir noch bessere Software entwickeln. Diese Zusammenarbeit trägt maßgeblich zur Entwicklung der Technologien bei, die wir heute nutzen, von Open Source-Plattformen wie Linux und Kubernetes bis hin zu Open Source-Browsern wie Firefox und Chromium.

Engagement für Open Source
Zuverlässige Prozesse einsetzen
Gemäß unserem speziellen Entwicklungsmodell beginnen wir mit Open Source-Software, die in der Community erstellt wird. Dann entwickeln wir jedes Projekt weiter, um die Sicherheit zu verbessern, Fehler zu beheben, Patches für Schwachstellen sowie neue Features hinzuzufügen. Wir geben diese Verbesserungen dann an jedes Projekt zurück, damit die gesamte Open Source-Community davon profitieren kann.