
Lernen Sie, wie Sie hochwertige Produkte auf Open Source-Basis entwickeln können. Im Intensiv-Workshop von Red Hat arbeiten Ingenieure und Open Source-Experten Hand in Hand, um Ihre Ideen in geschäftliche Ergebnisse umzuwandeln.
Die WHO transformiert das globale Gesundheitswesen
mit Red Hat Open Innovation Labs
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stand vor einer völlig neuen Herausforderung: Sie musste eine Online-Lernplattform entwickeln, auf der wertvolle Gesundheitsdaten in hochwertige Bildungsressourcen verwandelt werden. Skalierbarkeit: Sie muss Millionen von Mitarbeitern im Gesundheitswesen unterstützen, die COVID-19-Fälle auf der ganzen Welt behandeln. Die Lösung: Eine nachhaltige Open Source-Entwicklungsinfrastruktur.
Der Zeitplan: Ein achtwöchiger virtueller Workshop mit Red Hat.
Unser Angebot
In einem 4- bis 12-wöchigen Open Innovation Labs-Workshop wird jedem Ihrer Ingenieure ein Red Hat Experte zur Seite gestellt, und Ihre Teams erfahren, wie sie Red Hat Technologien und Open Source-Praktiken erfolgreich einführen können.
Dabei lernen Sie, die Ideen Ihres Teams mit den erstklassigen Möglichkeiten der Open Source Communities zu verbinden. Red Hat Experten verfügen über weitreichende Erfahrungen mit Red Hat Technologien, Open Source Communities und den wichtigsten transformativen Praktiken, die erforderlich sind, um das Potenzial Ihrer Teams voll auszuschöpfen.
Unser Intensiv-Workshop mit Red Hat Open Innovation Labs brachte uns nicht nur technische, sondern auch kulturelle Vorteile. Die bereitgestellten Praktiken halfen unserem Team dabei, kollaborativer zu werden. Open Innovation Labs ist ohne Zweifel ein Katalysator für Agilität und Effizienz.
Ihre Transformation mit Red Hat
Ihre Transformation mit Red Hat
Transparente Nutzung offener Technologien
Die sorgfältige Entwicklung der Umgebung ist ebenso wichtig wie Framework und Team. In Workshops – persönlich und virtuell – werden funktionsübergreifende Teams auf gemeinsame Ziele ausgerichtet und mit den besten Open Source-Tools ausgestattet.
Dabei werden keine Methoden oder Praktiken vorgeschrieben. Wir wissen, dass jede Herausforderung anders ist und womöglich einen individuellen Ansatz benötigt. Daher können wir unsere Lösungen schnell an spezifische Probleme anpassen.
Ihre Transformation mit Red Hat
Vertrauensbildung zur Förderung der Innovation
Ihr Team geht reale Herausforderungen an und wendet offene Praktiken an, um mögliche Lösungen zu identifizieren und messbare relevante Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Individuelles Mentoring, Sozialverträge, Programmieren in Partnerarbeit und andere offene Praktiken fördern Transparenz, psychologische Sicherheit und Vertrauen – die grundlegenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teambildung und Problemlösung.
Ihre Transformation mit Red Hat
Beschleunigtes Testen als Erfolgsgrundlage
Ihr Team lernt, wie es mithilfe von Tools wie unserer mit Ansible Playbooks automatisierten Pushbutton-Infrastruktur schneller entwickeln und experimentieren kann.
Wenn Sie große Ideen in kleine Aufgaben aufbrechen, kann Ihr Team schrittweise Ergebnisse bereitstellen. Während es mithilfe von offenen Technologien und Praktiken auf eine integrierte Lösung hinarbeitet, lernen Ihre Mitarbeiter außerdem kontinuierlich weiter und gewinnen anhand von nützlichen Kennzahlen wertvolle Insights.
Ihre Transformation mit Red Hat
Integration von Feedback zur Feinabstimmung Ihrer Lösung
Durch Retrospektiven am Ende jedes Sprints kann Ihr Team kontinuierlich lernen, iterieren und sich anpassen. Am Ende des Workshops ist Demo Day: Das Team des Kunden präsentiert den Stakeholdern den Prozess, die Arbeit und die Ergebnisse.
Diese Gelegenheit ermöglicht Ihrem Team, seinen Fortschritt zu teilen und Feedback von Stakeholdern zu erhalten. Anhand dieser wertvollen Erfahrung kann Ihr Team eine Roadmap zur Skalierung und Weiterentwicklung Ihres Produktes erstellen.
Ihre Transformation mit Red Hat
Erweitertes Fachwissen für eine zukünftige Skalierung
Durch Red Hat Mentorenprogramme und Informationsmaterialien wie die Red Hat Learning Subscription kann Ihr Team kontinuierlich weiterlernen, entdeckte Kompetenzlücken schließen und neue geschäftliche Herausforderungen angehen.
Die Teilnehmer des Workshops werden motiviert, die Transformation aktiv voranzubringen. Indem Ihr Team seine Erfahrungen teilt, werden auch andere dazu befähigt und motiviert, innovative Lösungen zu finden, die in Ihrem gesamten Unternehmen skaliert werden können.
So schaffen unsere Kunden lebendige Innovationen
Wir arbeiten auf der ganzen Welt mit Unternehmen aller Größen und Branchen zusammen, um ihre geschäftlichen Herausforderungen anzugehen.
Santander Tecnologia hat sich in Zusammenarbeit mit unserem Team eine neue Kultur und Mentalität angeeignet. So konnte das Unternehmen den Weg für die Automatisierung seiner Onboarding-Kette ebnen und die Markteinführung beschleunigen.
Via Varejo, eines der größten Einzelhandelsunternehmen Brasiliens, hat mit unserer Hilfe agile und DevOps-Ansätze integriert, mit denen Sie die Kundenerfahrung verbessern konnten.
Employers, ein auf Arbeitsunfälle spezialisiertes Versicherungsunternehmen, hat in Zusammenarbeit mit Red Hat DevOps-Praktiken in seine neue zentrale Anwendungsumgebung integriert und seine Richtlinienprozesse automatisiert.
Curriki, eine gemeinnützige Organisation, die offene E-Learning-Ressourcen entwickelt, demokratisiert mit CurrikiStudio das Bildungswesen, um ohne Programmierkenntnisse Zugang zum Remote-Learning zu bieten.
Unsere kollaborativen Tools für schnellere Innovationen
Pushbutton-Infrastruktur
Navigieren Sie in unserem interaktiven Menü, um die richtige Mischung von Technologien zur Erfüllung Ihrer Anforderungen für die Anwendungsentwicklung zu finden.
Open Practice Library
Durchsuchen Sie die Library, und leisten Sie Beiträge zu den Tools, mit denen wir Ihre und andere Teams bei der Entwicklung von Software unterstützen, mit denen Menschen gerne arbeiten.
DevOps-Trainingskurs
Im Kurs DevOps Culture and Practice Enablement (DO500) erlernen Sie, wie Sie offene Strategien optimal in einer DevOps-Umgebung einsetzen können.
Machen Sie Ihr Team startklar für Innovationen
Damit eine IT-Organisation schnell agieren kann, braucht es mehr als nur Code – Sie müssen die Arbeitsweisen Ihrer Teams überdenken. Erfahren Sie, wie Open Innovation Labs mit einer Sammlung an offenen Praktiken und mit Technologie Ziele erreicht.
Lernen Sie die Menschen kennen, die Ideen in Innovationen verwandeln
Unsere Open Source Communities sind der Nährboden für den Austausch von Ideen sowie Diskussionen rund um Best Practices. Informieren Sie sich über die aktuellen Diskussionen und bringen Sie sich ein.
Twitter @RedHatLabs
Folgen Sie uns und erhalten Sie Informationen zu aktuellen Events, Insights und Blog-Beiträgen zur digitalen Transformation. Zusätzlich dazu teilen wir Berichte zu realen Workshops, in denen wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Digitalisierungsherausforderungen zu lösen.
Open Practice Podcast
Nehmen Sie an aufschlussreichen Diskussionen zu den Praktiken der Open Practice Library teil, und erhalten Sie Insights, wie Sie in allen Phasen des Produktbereitstellungszyklus wertvolle Bereitstellungen durch Ihr Team ermöglichen können.
GitHub
Arbeiten Sie mit über 35 Millionen Entwicklern zusammen, um Ihre Teams zu vergrößern, Ihre Projekte voranzubringen und Repositories zu erkunden.
Kontaktieren Sie unser Team
Sprechen Sie mit einem Experten über Red Hat Open Innovation Labs.