Was sind Red Hat OpenShift Cloud Services?

Als produktionsfähige, einsatzbereite Anwendungsplattform unterstützen Red Hat® OpenShift® Cloud Services Unternehmen dabei, sich auf Innovationen und Kernkompetenzen zu konzentrieren, anstatt sich um das fortlaufende Management ihrer Anwendungsplattform zu kümmern.

Mit Red Hat OpenShift Cloud Services können Sie das Deployment und Management von Red Hat OpenShift Clustern automatisieren. So können Unternehmen Anwendungen schnell entwickeln, bereitstellen und skalieren, ohne neue Technologien und Prozesse integrieren und erlernen oder Integrationen verwalten zu müssen.

Red Hat OpenShift Cloud Services.

Cloudnative Angebote mit führenden Cloud-Anbietern

Der Total Economic Impact™ von Red Hat OpenShift Cloud Services

Im Auftrag von Red Hat hat Forrester Consulting die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen untersucht, die sich für Kunden durch die Einführung von Red Hat OpenShift Cloud Services ergeben können. Forrester prognostiziert die folgenden finanziellen Auswirkungen über einen Zeitraum von 3 Jahren für ein Verbundunternehmen, das für die befragten Kunden repräsentativ ist:

Forrester Logo

60-70 %

kürzerer Entwicklungszyklus

35 %

höhere Entwicklungsproduktivität

50 %

bessere operative Effizienz

Vorteile von Red Hat OpenShift Cloud Services

Einsatzbereite Anwendungsplattform

Vollständig integriert mit Tools, konsistenten Schnittstellen und APIs (Application Programming Interfaces), um die Zusammenarbeit zwischen den Teams bei Entwicklung, Deployment und Betriebsabläufen zu erleichtern.

Schnellere Anwendungsentwicklung mit gemanagten Cloud-Services

Globale SRE-Kompetenz

Die Site Reliability Engineers (SREs) von Red Hat sind Fachkräfte für Red Hat OpenShift, die automatisiertes proaktives Monitoring, Self-Service-Tools und Systeme mit Funktionen zur Selbstreparatur bereitstellen, um das Deployment von Anwendungen einfacher und weniger fehleranfällig zu gestalten.

Fünf Gründe für den Einsatz von Site Reliability Engineers

Konsistentes Hybrid Cloud-Erlebnis

Mit Red Hat OpenShift erhalten Sie eine gemanagte, sofort einsatzbereite Anwendungsplattform, die sich mit vielen wichtigen Public Clouds nutzen lässt und Ihnen ein konsistentes Benutzererlebnis bietet – unabhängig davon, wo sie bereitgestellt wird.

Red Hat OpenShift: Container-Technologie für die Hybrid Cloud

Warum Red Hat OpenShift Cloud Services?

Risikomanagement mit flexiblen Sicherheits- und Deployment-Funktionen

  • Reduzieren Sie Sicherheits- und Compliance-Risiken dank des rund um die Uhr verfügbaren globalen SRE-Teams.
  • Begrenzen Sie operative und personalbezogene Abhängigkeiten, die mit bestimmten Anbietern verknüpft sind.
  • Verhindern Sie Engpässe durch Wiederholbarkeit und Konsistenz für Multi-Cloud-Deployments.
Cloud Services
Infrastruktur
Abgerechnet von
Gemanagt von 
Support durch 
Red Hat und Microsoft Azure Logos

Microsoft Azure Red Hat OpenShift

In der Cloud gehostet
Azure

Microsoft

Red Hat und Microsoft

Red Hat und Microsoft

Red Hat OpenShift Dedicated Logo

Red Hat OpenShift Dedicated

In der Cloud gehostet
Entweder
AWS oder Google Cloud

1. Red Hat für
OpenShift

2. AWS oder Google
Cloud für die
verwendete Infrastruktur

Red Hat

Red Hat

Red Hat und IBM Logos

Red Hat OpenShift on IBM Cloud

In der Cloud gehostet
IBM Cloud

IBM

IBM

Red Hat und IBM

Red Hat und AWS Logos

Red Hat OpenShift Service on AWS

In der Cloud gehostet
AWS

AWS

Red Hat und AWS

Red Hat und AWS

Wie unsere Kunden Red Hat OpenShift Cloud Services einsetzen

Brightly war aufgrund des schnellen Wachstums und der Übernahmen mit technischen Schulden konfrontiert und entwickelte in Zusammenarbeit mit Red Hat Consulting eine neue Plattform mit Red Hat® OpenShift® on AWS (ROSA).

Banfico logo

Banfico konnte die Bereitstellungszeit von Anwendungen von 25 Minuten auf ein nahezu sofortiges Deployment verkürzen.

Andreani logo

Andreani konnte den Deployment-Prozess vereinfachen und entsprechend der um 35 % gestiegenen Kundennachfrage skalieren.

Boehringer Ingelheim logo

Boehringer Ingelheim konnte seine Effizienz und Skalierbarkeit verbessern und seine Gesundheitslösungen dadurch fünfmal schneller bereitstellen.

Weitere Ressourcen erkunden

E-Book

IT-Modernisierung mit gemanagten Cloud Services

Analystenreport

Unternehmen beschleunigen ihre Agilität mit Cloud Services

Checkliste

Der Weg zu cloudnativen Anwendungen

Red Hat AWS Lockup

Lernen Sie den Einsatz von Red Hat OpenShift Service on AWS

Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit der Red Hat Hybrid Cloud Console.

Benötigen Sie Hilfe beim Erstellen Ihres ersten Clusters?

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.

Mehr über OpenShift erfahren

Produkte

Eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Anwendungen in Ihrem Unternehmen schnell und effizient über die von Ihnen gewünschte Infrastruktur bereitzustellen.

Softwaredefinierter Storage sorgt für einen permanenten Datenspeicher, während Container in mehreren Umgebungen hoch- und heruntergefahren werden.

Eine vollständig unterstützte Sandbox, in der Modelle für maschinelles Lernen (ML) schnell entwickelt, trainiert und getestet werden können.

Eine zentrale Konsole mit integrierten Sicherheitsrichtlinien, mit der Sie Kubernetes-Cluster und -Anwendungen verwalten können.

Ressourcen

Training

Kostenloser Trainingskurs

Running Containers with Red Hat Technical Overview

Kostenloser Trainingskurs

Developing Cloud-Native Applications with Microservices Architectures

Kostenloser Trainingskurs

Containers, Kubernetes and Red Hat OpenShift Technical Overview

Vertrieb kontaktieren

Sprechen Sie mit Red Hat