Jump to section

SAP auf Red Hat OpenShift

URL kopieren

Kubernetes unterstützt schnelle Innovationen, und SAP Data Intelligence erleichtert es Ihnen, Ihre gesamte Datenlandschaft über eine einzige Oberfläche zu erkunden und Erkenntnisse zu gewinnen. Gewinnen Sie schneller intelligente Erkenntnisse aus Ihren Daten – mit den unternehmensgerechten Services von Red Hat und SAP.

SAP-Kundinnen und -Kunden, die Machine Learning (ML) und andere Anwendungen in einer gemanagten Container-Umgebung ausführen wollen, benötigen dazu eine Kubernetes-Plattform für den Einsatz von SAP Data Intelligence und anderen SAP-Workloads. Die Wahl der richtigen Plattform kann entscheidend sein, wenn es darum geht, erfolgreiche SAP-Projekte zu entwickeln, diese zu verwalten und die Möglichkeiten Ihres Systems zu erweitern, etwa bei der Integration von SAP-Daten in andere Anwendungen. Eine echte Anwendungsmodernisierung und digitale Transformation können Sie mit Red Hat® OpenShift® erreichen, der führenden Kubernetes-Unternehmenslösung auf dem Markt.

  • Ihre Entwicklungsteams können Anwendungen entwickeln und einfach teilen, so dass sie bei jeder Änderung am Code automatisch von der Plattform entwickelt und bereitgestellt werden.
  • Sie können Umgebungen weniger komplex gestalten.
  • Sie können Ihren Entwicklungsteams Zugriff auf die SAP-Funktionen geben, die sie zur Entwicklung neuer SAP-Lösungen brauchen, und die Integration und Portierbarkeit von On-Premise zur Cloud vereinfachen.

Zuverlässige konsistente Umgebungen ohne gewaltigen Lernprozess

Ihre administrativen Aufgaben und Umgebungen erfordern Konsistenz und Effizienz für die Protokollierung und Überwachung, für Audits und Netzwerke, für die Verwaltung von Storage und das Planen allgemeiner Wartungsaufgaben. Mit Red Hat OpenShift können Sie Workloads reibungslos zwischen Cloud- und On-Premise-Umgebungen verschieben, ohne dass Ihr Team in allen damit verbundenen administrativen Aufgaben über viel Erfahrung verfügen muss.

Sie nutzen mit Red Hat OpenShift in allen Ihren Umgebungen die gleichen Tools, die zudem nach den gleichen Kadenzen gewartet werden. So müssen Sie nicht v.1 einer Plattform mit v.2 einer anderen kombinieren. Alle Upgrades und Patches erfolgen in Red Hat OpenShift, wodurch alle Plattformen und IT-Erlebnisse konsistent bleiben. Red Hat OpenShift kümmert sich auch um die zugrunde liegenden Storage- und Netzwerk-Komplexitäten: Red Hat übernimmt die Zuordnungen und Konfigurationen für den richtigen Typ, damit Sie sich auf etwas Wichtigeres konzentrieren können. 

Sie verfügen über eine fundierte Erfahrung, wenn es um die Verwaltung der SAP-Datenumgebung mit traditionellen Tools der Systemadministration geht. Viele dieser Aufgaben können auch auf andere Weise gemanagt werden – mit Red Hat OpenShift wird alles für Sie erledigt.

SAP Data Intelligence auf Red Hat OpenShift

Beschleunigen Sie Ihre Workflows und automatisieren Sie das Lifecycle-Management von KI (künstliche Intelligenz) und ML (Machine Learning).

Entwicklung und Ausführung von SAP Commerce auf Red Hat OpenShift

Informieren Sie sich über die Entwicklungs- und Deployment-Prozesse der SAP Commerce-Plattform (früher SAP Hybris).

Anleitung zur Installation von SAP Data Intelligence

Installieren Sie SAP Data Intelligence 3 auf der Red Hat OpenShift Container Platform 4.

Sie haben weitere Fragen?

Die Fachleute von Red Hat und SAP beantworten diese gern. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.