VM-Migration mit Red Hat
Wahrscheinlich haben Sie sich – bis vor Kurzem – nicht viele Gedanken über Ihre Virtualisierungslösung gemacht. Da das Budget für Innovationen aufgrund steigender Virtualisierungskosten sinkt, lohnt es sich, Ihre virtuellen Maschinen (VMs) zu migrieren und die Modernisierung in Angriff zu nehmen. Red Hat bietet Lösungen und Partner, die Sie bei der unterbrechungsfreien Migration zu einer Plattform unterstützen, die auf Ihre zukünftigen Ziele zugeschnitten ist.
Aktuelle Herausforderungen bei der Virtualisierung
Steigende Kosten
Die Kosten für das Management Ihrer Virtualisierungsinfrastruktur steigen – ebenso wie der Druck, innovativ zu sein. Das Budget, das für die steigenden Virtualisierungskosten vorgesehen ist, können Sie getrost für die Migration zu einer Plattform ausgeben, die für Innovationen in den Bereichen KI und Anwendungsmodernisierung mithilfe von cloudnativer Entwicklung konzipiert ist.
Veraltete Technologie
Lange Bereitstellungszeiten und ein Mangel an Entwicklungstools können das Skalieren und Modernisieren virtualisierter Anwendungen behindern. Sie benötigen eine Plattform, die moderne Entwicklungspraktiken, wie vollständige Lifecycle-Automatisierung, und skalierbares Management für Ihre verschiedenen Anwendungen fördert.
Ausufernde Technologie
Das Managen mehrerer Plattformen in On-Premise- und Cloud-Umgebungen führt zu Unübersichtlichkeit, Komplexität und Inkonsistenzen. Nutzen Sie für die Migration und das Management von VMs und Containern eine einzige konsistente Plattform für Entwicklungs-, Platform Engineering- und Operations-Teams, anstatt VMs zu einer Umgebung zu migrieren und Container in einer anderen auszuführen.
Jetzt migrieren
Verschieben Sie Ihre VMs auf eine neue Plattform, ohne die Betriebsabläufe zu unterbrechen.Das in Red Hat OpenShift enthaltene Red Hat® OpenShift® Virtualization stellt Ihnen neben bewährten Virtualisierungsfunktionen auch das Migrations-Toolkit für die Virtualisierung zur Verfügung, um Sie bei der Migration Ihrer virtuellen Maschinen von anderen Hypervisoren zu unterstützen. Red Hat OpenShift Virtualization Engine ist eine dedizierte Virtualisierungslösung, mit der Sie sich ganz auf das Bereitstellen, Verwalten und Skalieren Ihrer VMs konzentrieren können. Sie zahlen dabei nur für das, was Sie wirklich brauchen.
Automatisieren Sie den Migrationsprozess und Day 2-Operationen in großem Umfang mit Red Hat Ansible® Automation Platform.Mit Red Hat Advanced Cluster Management können Sie die Verwaltung des gesamten VM-Lifecycles über eine einzige Konsole optimieren, in der Probleme erfasst und gemeldet werden. Legen Sie Richtlinien fest, damit Ihre VMs die entsprechenden Performance- und Compliance-Anforderungen erfüllen, und verlassen Sie sich auf die integrierten Virtualisierungspartner von Red Hat, um Ihre Lösung in kritischen Bereichen wie Storage, Netzwerk, Backup und Disaster Recovery zu vervollständigen.
Später modernisieren
Optimieren Sie Ihre Migration durch die Entwicklung eines Modernisierungsplans. Red Hat bietet nicht nur einen Ersatz-Hypervisor, sondern auch eine vollständige Anwendungsplattform, die Sie beim Erstellen, Skalieren und Refactoring virtualisierter Anwendungen für zukünftige Investitionen in KI und cloudnative Entwicklung unterstützt. Modernisieren Sie in Ihrem eigenen Tempo mit Red Hat OpenShift als umfassende Basis.
Planung Ihrer Virtualisierungsmigration
Die Einschätzung der Virtualisierungsmigration bietet Ihnen eine klare Roadmap und einen Zeitplan für die Migration Ihrer VMs. Arbeiten Sie mit Red Hat Consulting an der Analyse Ihrer Workloads, erstellen Sie ein Lösungsdesign für die effiziente Migration Ihrer VMs, und legen Sie die nächsten Schritte für die zeitliche Planung und Preisgestaltung fest.

Warum Red Hat für die Virtualisierung?
Die bewährten Produkte, das Partnernetzwerk und das Open Source-Fachwissen von Red Hat sind in einer Lösung vereint, mit der Sie jetzt VMs migrieren und modernisieren können, wenn Sie dazu bereit sind.
Red Hat OpenShift ist eine moderne Anwendungsplattform, auf der Sie neue und vorhandene VMs ausführen und bereitstellen können. Sie enthält das Migrations-Toolkit für die Virtualisierung und bietet die notwendigen Tools, um VMs zu migrieren und sie über eine zentrale Konsole einfach zu verwalten.
Red Hat Ansible Automation Platform
Red Hat Ansible Automation Platform automatisiert den gesamten VM-Lifecycle und unterstützt Sie beim Beschleunigen der Migration zu OpenShift, beim Orchestrieren des täglichen Managements und beim Skalieren Ihrer Modernisierung.
Red Hat Advanced Cluster Management
Red Hat Advanced Cluster Management überwacht die Sicherheit und Performance Ihrer VMs auf OpenShift und kommuniziert mit Ansible Automation Platform, um die Fehlerbehebung zu automatisieren.
Red Hat OpenShift Virtualization
Red Hat OpenShift Virtualization, eine integrierte Funktion von Red Hat OpenShift, ermöglicht die unkomplizierte Migration und Verwaltung traditioneller virtueller Maschinen auf einer vertrauenswürdigen, konsistenten und umfassenden Hybrid Cloud-Anwendungsplattform. Die Lösung ist für selbst gemanagtes Red Hat OpenShift On-Premise und auf AWS sowie für Red Hat OpenShift Service on AWS (ROSA) für Bare Metal-Instanzen verfügbar. Wenn Sie eine dedizierte Virtualisierungslösung suchen, erhalten Sie mit Red Hat OpenShift Virtualization Engine die Virtualisierungsfunktionen von Red Hat OpenShift, die Sie zum Bereitstellen, Verwalten und Skalieren nur von VMs benötigen.
Wahl der geeigneten Lösung
Red Hat bietet zusätzliche Optionen, um Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrer Umgebung gerecht zu werden.
Red Hat OpenStack Services on OpenShift
Red Hat OpenStack® Services on OpenShift sind hervorragend für OpenStack-Kunden geeignet, die VMs und Container mit Kubernetes modernisieren möchten.
Red Hat Enterprise Linux® mit KVM
Red Hat Enterprise Linux® mit KVM eignet sich am besten für Nutzende mit wenigen virtuellen Maschinen.
Vervollständigung Ihrer Lösung
Das Partnernetzwerk von Red Hat unterstützt Sie beim Vervollständigen Ihrer Virtualisierungslösung mit Angeboten in wichtigen Bereichen. Sie können weiterhin mit Ihren vertrauten Tools arbeiten und gleichzeitig Ihre Investitionen schützen.
Erreichen Sie Ihre Virtualisierungsziele mit den Servicepartnern von Red Hat. Globale und regionale Service-Integrationsteams können Sie dabei unterstützen, Ihre virtuelle Infrastruktur zu bewerten und eine Roadmap für eine schnelle Migration oder umfassende Modernisierung zu erstellen – ganz nach Ihren konkreten geschäftlichen Anforderungen.
Migrationsoptionen
Interaktiver Walkthrough
Migration virtueller Maschinen mit Red Hat
Hier erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Virtualisierungs- und Migrationslösung von Red Hat: von VMware vSphere bis zur Echtzeitüberwachung und -verwaltung virtueller Maschinen (VMs) auf Red Hat OpenShift Virtualization.
Migrationsoptionen
Interaktiver Walkthrough
Migration virtueller Maschinen mit Red Hat
Hier erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Virtualisierungs- und Migrationslösung von Red Hat: von VMware vSphere bis zur Echtzeitüberwachung und -verwaltung virtueller Maschinen (VMs) auf Red Hat OpenShift Virtualization.
Customer Success Stories
Tanobel modernisiert Anwendungen und erhält bestehende Investitionen
Erfahren Sie, wie Tanobel durch den Wechsel von einer virtualisierten Umgebung zu einer modernen, hyperkonvergenten Computing- und Storage-Lösung die Performance und Skalierbarkeit verbessern konnte, ohne die bestehenden Investitionen in VM-Workloads zu verlieren.
MultiChoice modernisiert das Video-Streaming mit Red Hat
Lesen Sie, wie MultiChoice in Zusammenarbeit mit Red Hat seine traditionellen virtuellen Maschinen zu einer vertrauenswürdigen, konsistenten und umfassenden Hybrid Cloud-Anwendungsplattform migriert hat, um seine Video-on-Demand-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten.
Nächste Schritte
Kompetenzerweiterung – mit 70 % Rabatt
Bis zum 30. September 2025 erhalten Sie 70 % Rabatt auf das Red Hat OpenShift Virtualization Training and Certification-Bundle.
Lernmaterialien und Tools
Entdecken Sie Inhalte, die Sie bei der Nutzung von OpenShift Virtualization unterstützen – vom Installieren über das Migrieren bis hin zum Verwalten virtueller Maschinen.