Success Story
Cathay Pacific führt Hybrid Cloud-Infrastruktur ein, die schneller und günstiger ist
Fakten
- Branche: Verkehrswesen
- Region: APAC
- Standort: Hongkong, China
- Unternehmensgröße: 33.000 Beschäftigte
Überblick
Cathay Pacific Airways Limited, eine der größten internationalen Airlines mit einem Umsatz von USD 11 Milliarden, ist in einer Branche tätig, in der sich alles um den Kunden dreht. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musste die Fluggesellschaft ihre veralteten IT-Architekturen modernisieren. So hat sie zusammen mit Red Hat eine moderne, auf einer Hybrid Cloud basierende IT-Architekturplattform nebst Betriebsmodell konzipiert und implementiert. Die neue Infrastruktur bietet bedarfsorientierte Skalierbarkeit und Portierbarkeit sowie effizientere und kostengünstigere Arbeitsabläufe. Mit diesen Änderungen ist Cathay Pacific in der Lage, schneller auf Kunden- und Geschäftsanforderungen reagieren zu können.
Der Weg zum Erfolg
Herausforderung: Modernisierung der Legacy-Infrastruktur
Digitale Fähigkeiten sind für die Wachstumsstrategie von Cathay Pacific unerlässlich. Allerdings erwies sich die Legacy-Infrastruktur als Bremsklotz für digitale Innovationen, denn die unflexiblen Plattformen konnten nur langsam und zu hohen Kosten verändert werden. „Unsere lokale Legacy-Infrastruktur war sehr langsam bei der Bereitstellung und das hat sich auf die Markteinführungszeit ausgewirkt“, so Kerry Peirse, General Manager of IT Infrastructure and Operations bei Cathay Pacific. „Sie war auch nicht besonders stabil. So hatten wir pro Monat üblicherweise ein bis zwei schwerwiegende Vorfälle zu verzeichnen. Sie bot auch so gut wie keine Möglichkeit zur bedarfsorientierten Auf- oder Abwärtsskalierung, weshalb wir fast immer zu einer Überversorgung gezwungen waren. Wegen der verschiedenen Plattformen von unterschiedlichen Anbietern war die Infrastruktur auch nicht standardisiert, was nicht nur den Support erschwerte, sondern auch hohe Kosten verursachte.“ Also machte sich die Airline auf die Suche nach einem neuen Partner für eine neue Plattform, der eine schnelle Modernisierung unterstützen konnte.
Case Study
Cathay Pacific führt digitale Hybrid Cloud-Infrastruktur ein – mit Red Hat
Lösung: Migration zur einer Hybrid Cloud-Lösung
Letzten Endes hat sich Cathay Pacific für eine Hybrid Cloud entschieden, um seine aktuellen Private Cloud-Komponenten zu verbessern oder sogar zu ersetzen. „Bei unserer Entscheidung für Red Hat gaben die nachweisliche Branchenerfahrung, die Innovationsfähigkeit, die umfassende Cloud-Suite sowie der persönliche Kontakt zum Team des Unternehmens den Ausschlag“, so Peirse weiter. „Mit dieser Open Source-Lösung konnten wir ein Vendor Lock-in umgehen, die Abhängigkeit von Anbietern gemanagter Services reduzieren und dazu eine bessere Kostenkontrolle realisieren.“ So hat das IT-Team der Airline zusammen mit Red Hat® Consulting eine moderne, auf einer Hybrid Cloud basierende IT-Architekturplattform nebst Betriebsmodell konzipiert und eingeführt, die Red Hat OpenShift® Container Platform und andere Red Hat Technologien integriert.
Ergebnis: Verbesserter Kundenservice
Mit seiner neuen Cloud-Infrastruktur konnte Cathay Pacific die Markteinführungszeit für Kundenanwendungen beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen den Teams verbessern. Dazu Peirse weiter: „Mit einem automatisierten und wiederholbaren Prozess für die Entwicklung und Konfiguration von Anwendungsservern konnten wir die Bereitstellungszeiten von mehreren Wochen auf weniger als eine Stunde reduzieren.“ Außerdem können die IT-Teams der Airline durch die Standardisierung auf Red Hat Software jetzt sicherstellen, dass Anwendungs-Updates nicht nur schnell, sondern auch mit minimalem Fehler- bzw. Ausfallrisiko für den Endbenutzer durchgeführt werden. Und ganz nebenbei konnte Cathay Pacific dank der Effizienz der neuen Cloud-Umgebung auch noch die Betriebsausgaben, darunter Arbeits- und Supportkosten, verringern.