Über Service Broker
Was ist ein Service Broker?
Service Broker sind das Bindeglied zwischen dem Consumer und dem Provider. Der Broker verfügt über Informationen zu den bereitgestellten Services, führt die Details der Bestellung, Provisionierung und Verbindung dieser Services mit der vom Consumer erstellten Anwendung aus und automatisiert Schritte, die früher von IT-Operations mit mehreren Infrastrukturmanagementtools durchgeführt wurden.
In Red Hat® OpenShift® basieren Service Broker auf der Open Service Broker API, der Standardschnittstelle zwischen Anwendungsplattformen und Service Brokern. Red Hat ist stolz darauf, gemeinsam mit dem Container-Ökosystem die Open Service Broker API voranzutreiben und zum Kubernetes Service Catalog beizutragen, auf dem der OpenShift Service Catalog basiert.
Wie Service Broker eine Hybrid Cloud-Strategie unterstützen
Ihre Hybrid Cloud-Strategie sollte mehr als nur die einfache Portierbarkeit von Anwendungen über verschiedene Infrastrukturen hinweg umfassen. Mit Service Brokern können Sie die für Ihre Anwendungen am besten geeigneten Services nutzen, unabhängig davon, wer sie anbietet oder wo sie gehostet werden. Außerdem wird die betriebliche Komplexität beseitigt, die mit der Provisionierung heterogener Services bei mehreren Anbietern verbunden ist.
Red Hat hat in enger Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) den AWS Services Broker entwickelt, der die Provisionierung und Nutzung von AWS-Services in Red Hat OpenShift erleichtert. Durch die Kombination von AWS Service Broker und Red Hat OpenShift ist es problemlos möglich, verbesserte Anwendungen in kurzer Zeit zu erstellen und dabei die optimale Infrastruktur und optimalen Services aus Ihren lokalen Ressourcen und der Public Cloud zu nutzen.
Die Vorteile von Service Broker mit Red Hat OpenShift
Beschleunigte Entwicklung
Optimieren Sie den Zugang zu Services für Ihre Teams, und bieten Sie Anwendungsentwicklern ein konsistentes Erlebnis – egal wo sie entwickeln.
Deployment an fast jedem Ort
Mit Red Hat OpenShift können Sie Anwendungen in vielen verschiedenen Umgebungen bereitstellen – On-Premise oder in globalen Verfügbarkeitsregionen von unseren zahlreichen Cloud-Partnern.
Verlässliche Skalierung
Erweitern Sie Ihr Unternehmen, und skalieren Sie Ihre Anwendungen mit sicheren, elastischen Services und On-Demand-Infrastrukturen von unseren Cloud-Partnern.
Red Hat OpenShift Service Catalog
Red Hat OpenShift ist eine zentrale Plattform, auf der Operations- und Entwicklungsteams gemeinsam Anwendungen erstellen und bereitstellen können. Der Red Hat OpenShift Service Catalog nutzt die Open Service Broker API, um Teams bei der Entwicklung von Hybrid Cloud-Anwendungen zu unterstützen – mit konsistenter und automatisierter Provisionierung von Cloud- und On-Premise-Services.