Kubernetes auf AWS: selbst gemanagte Kubernetes oder gemanagte Plattform?

URL kopieren

Kubernetes ist eine Container-Orchestrierungsplattform auf Open Source-Basis, mit der viele manuelle Prozesse automatisiert werden können, die mit dem Deployment, dem Management und der Skalierung von containerisierten Anwendungen einhergehen. Mit Kubernetes auf AWS (Amazon Web Services) haben Sie die Flexibilität und Kontrolle, Ihre Bereitstellung bei der Entwicklung selbst zu konfigurieren und zu verwalten.

Mithilfe von Kubernetes können Sie:

  • Container über mehrere Hosts orchestrieren
  • Hardware besser nutzen, um die notwendigen Ressourcen für die Ausführung Ihrer Unternehmensanwendungen zu maximieren
  • Anwendungsbereitstellungen und -aktualisierungen steuern und automatisieren
  • Storage mounten und hinzufügen, um zustandsbehaftete Apps auszuführen
  • Containerisierte Anwendungen und deren Ressourcen auf die Schnelle skalieren

Und mit Linux-Containern können Sie Anwendungen mit allen für die Ausführung erforderlichen Dateien paketieren und isolieren, sodass eine enthaltene Anwendung problemlos von der Entwicklung zum Testen und schließlich zur Produktion weitergereicht werden kann. Linux-Container sind viel schneller als Entwicklungs-Pipelines, bei denen herkömmliche Testumgebungen repliziert werden.

Vorteile von Kubernetes auf AWS

Kubernetes kann Ihnen helfen, containerisierte, Legacy- und cloudnative Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten. Mit Kubernetes können Sie die unterschiedlichsten Arten von containerisierten Anwendungen mit demselben Toolset On-Premise und in der Cloud ausführen.

Mit Kubernetes auf AWS haben Sie die Flexibilität und Kontrolle, Ihre Bereitstellung bei der Entwicklung selbst zu konfigurieren und zu verwalten. Zu den Funktionen von Kubernetes auf AWS gehören:

Anwendungen im großen Umfang ausführen

Komplexe containerisierte Anwendungen definieren und bedarfsgerecht auf einem Server-Cluster ausführen

Neue Funktionalität hinzufügen

Mit einer Community von Entwicklern und Unternehmen zusammenarbeiten, die Erweiterungen, Integrationen und Plugins erstellen

Anwendungen nahtlos verschieben

Sich mit denselben operativen Tools zwischen lokalen Entwicklungsmaschinen und Produktionsbereitstellungen in der Cloud bewegen

In den unterschiedlichsten Umgebungen ausführen

Verfügbare und skalierbare Cluster auf AWS vollständig kompatibel mit Ihren lokalen Kubernetes-Deployments ausführen

Mehr über unsere Partnerschaft mit AWS erfahren

Es gibt zwei Konzepte, die eine konsistente Entwicklung und Betrieb von Cloud-Anwendungen ermöglichen: selbst gemanagtes Kubernetes und gemanagte Container-Plattformen. 

Selbst gemanagt können Sie Umgebungen mit maximaler Kontrolle, Flexibilität und Anpassung installieren, betreiben und managen. In einem selbst gemanagten Kubernetes-Cluster haben Sie die Kontrolle über die Management-Schicht.

Gemanagte Container-Plattformen bieten den notwendigen integrierten Support und Management für Kubernetes-Cluster. Eine gemanagte Container-Plattform bietet jedoch eine Control Plane, einfache Deployment-Optionen und laufende Plattformwartung.

Red Hat Ressourcen

Red Hat® OpenShift® Service on AWS (ROSA) ist eine Kubernetes-basierte einsatzbereite Anwendungsplattform mit einem gemanagten Red Hat OpenShift Service, der nativ auf Amazon Web Services (AWS) ausgeführt wird. Mit ROSA können Unternehmen die operative Effizienz steigern, sich auf Innovationen konzentrieren und Anwendungen schnell entwickeln, bereitstellen und skalieren.

Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) ist ein gemanagter Kubernetes-Service, der die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Knoten der Kubernetes Control Plane Nodes verwaltet, die für das Scheduling von Containern, das Management der Anwendungsverfügbarkeit sowie für das Speichern von Clusterdaten in der AWS-Cloud und lokalen Rechenzentren verantwortlich sind.

Mit Red Hat OpenShift Service on AWS (ROSA) erhalten Sie gebündelt, was Sie für das Deployment und Management von Containern benötigen, einschließlich Container-Management, Automatisierung (Operatoren), Monitoring und mehr – unterstützt von erfahrenen Site Reliability Engineers (SREs) von Red Hat. ROSA bietet folgende Vorteile:

Beschleunigung der Wertschöpfung

Konzentration auf die Entwicklung und Skalierung von Anwendungen, die einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen

Fokus auf Innovation

Vereinfachung der Abläufe, damit sich Ihre Teams auf Innovationen konzentrieren können, anstatt die Infrastruktur zu verwalten

Optimiertes Investment

Optimale Nutzung der aktuellen Cloud-Investitionen und -Berechtigungen mit AWS

Flexibilität der Hybrid Cloud

Konsistentes Erlebnis mit OpenShift in verschiedenen Umgebungen – Public Cloud, Private Cloud und Edge

Erfahren Sie mehr über den Einstieg mit Red Hat OpenShift Service on AWS

Red Hat ist ein führender und aktiver Entwickler von Open-Source-Container-Technologien (darunter auch Kubernetes) und entwickelt wichtige Tools zum Sichern, Vereinfachen und automatischen Aktualisieren Ihrer Container-Infrastruktur. 

Red Hat OpenShift bietet eine einzelne, integrierte Plattform für Operations- und Entwicklungsteams, und Red Hat OpenShift Service on AWS (ROSA) trägt zur Vereinfachung von Hybrid-Cloud-Operationen bei.

Häufig gestellte Fragen zu Red Hat OpenShift Service on AWS

Hub

Der offizielle Red Hat Blog

Lernen Sie mehr über unser Ökosystem von Kunden, Partnern und Communities und erfahren Sie das Neueste zu Themen wie Automatisierung, Hybrid Cloud, KI und mehr.

Red Hat Testversionen

Unsere kostenlosen Testversionen unterstützen Sie dabei, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich auf eine Zertifizierung vorzubereiten oder zu bewerten, ob ein Produkt die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.

Weiterlesen

Gehostete Control Planes für Red Hat OpenShift | Vorteile

Gehostete Control Planes ermöglichen das Ausführen von Control Planes auf kleineren Knoten und senken dadurch Kosten für Cluster. Konzepte für Hybrid Cloud

Was sind Sandbox-Container? | Sandboxing von Containern

Sandbox-Container erfüllen strenge Sicherheitsanforderungen. Sie isolieren Anwendungen, indem sie virtuelle Maschinen verwenden, die Container in Pods starten.

Red Hat OpenShift für Entwicklungsteams und Developer

Mit Red Hat® OpenShift® können Entwickler Anwendungen mit den Tools ihrer Wahl entwickeln und bereitstellen, ohne Sorge um die Infrastruktur.

Ressourcen zu Container

Ausgewähltes Produkt

  • Red Hat OpenShift

    Eine einheitliche Plattform für die Anwendungsentwicklung, mit der Sie Anwendungen in großem Umfang auf einer Hybrid Cloud-Infrastruktur Ihrer Wahl erstellen, modernisieren und bereitstellen können.

Verwandte Artikel