CL260

Cloud Storage with Red Hat Ceph Storage (CL260)

Überblick

Kursbeschreibung

Mit Red Hat Ceph Storage können Sie cloudbasierten Cluster-Storage für Ihre Anwendungen erstellen, erweitern und verwalten

Der Kurs Cloud Storage with Red Hat Ceph Storage (CL260) ist für Storage-Administratoren und Cloud-Betreiber gedacht, die Red Hat Ceph Storage in Rechenzentren von Produktionsumgebungen oder als Komponente einer Red Hat OpenStack Platform oder OpenShift Container Platform Infrastruktur bereitstellen. Sie lernen, wie Sie Ceph Storage Cluster bereitstellen, managen und skalieren, um Hybrid Storage-Ressourcen zur Verfügung zu stellen, einschließlich Amazon S3 und OpenStack Swift-kompatiblen Object Storage, Ceph-nativen und iSCSI-basierten Block Storage sowie gemeinsam genutzten File Storage. Dieser Kurs basiert auf Red Hat Ceph Storage 5.0.

Überblick über den Kursinhalt

  • Deployment und Management eines Red Hat Ceph Storage Clusters auf Commodity-Servern.
  • Ausführen allgemeiner Management-Abläufe über die webbasierte Verwaltungsschnittstelle.
  • Entwicklung, Erweiterung und Kontrolle des Zugriffs auf vom Ceph Cluster bereitgestellte Storage-Pools
  • Zugriff auf Red Hat Ceph Storage über Clients mithilfe von Objekt-, Block- und Dateimethoden
  • Analyse und Abstimmung der Leistung von Red Hat Ceph Storage
  • Integration von Image, Object, Block und File Storage der Red Hat OpenStack Platform mit einem Red Hat Ceph Storage Cluster
  • Integration von OpenShift Container Platform in einen Red Hat Ceph Storage-Cluster.

Zielgruppe

  • Dieser Kurs richtet sich an Storage-Administratoren und Cloud-Betreiber, die mehr über das Deployment und Management von Red Hat Ceph Storage auf Servern in einem Unternehmens-Rechenzentrum oder innerhalb der Red Hat OpenStack Platform oder OpenShift Container Platform Umgebung lernen möchten.
  • Entwickler, die Anwendungen schreiben, die cloudbasiertem Storage verwenden, lernen die Unterschiede zwischen verschiedenen Storage-Typen und Client-Zugriffsmethoden.

Empfohlenes Training

Technische Voraussetzungen

  • Für diesen Kurs gelten keine besonderen technischen Voraussetzungen.
  • Dieser Kurs ist nicht für BYOD vorgesehen.
  • Internetzugriff wird empfohlen.

Inhalt

Kursinhalt

  1. Einführung in die Red Hat Ceph Storage Architektur
    Red Hat Ceph Storage Architekturen einschließlich Methoden zur Datenorganisation, Verteilung und zum Client-Zugriff beschreiben
  2. Deployment von Red Hat Ceph Storage
    Neuen Red Hat Ceph Storage Cluster bereitstellen und Cluster-Kapazitäten erweitern
  3. Konfiguration von Red Hat Ceph Storage Clustern
    Red Hat Ceph Storage Konfigurationen einschließlich primärer Einstellungen, Überwachung und Cluster-Netzwerklayouts managen
  4. Erstellung von Object-Storage-Clusterkomponenten
    Komponenten von Object Storage Clustern einschließlich OSDs, Pools und Cluster-Autorisierungsmethoden erstellen und managen
  5. Erstellung und Anpassung benutzerdefinierter Storage Maps
    CRUSH- und OSD-Maps, für eine optimale Datenplatzierung und zur Erfüllung der Performance- und Redundanzanforderungen von Cloud-Anwendungen managen und anpassen
  6. Bereitstellung von Block Storage mit RADOS Block Devices
    Ceph mithilfe von RBDs (RADOS Block Devices) für die Bereitstellung von Block Storage für Clients konfigurieren
  7. Bereitstellung von Object Storage mit RADOS Gateway
    Ceph mithilfe von RGWs (RADOS Gateways) für die Bereitstellung von Object Storage für Clients konfigurieren
  8. Bereitstellung von File Storage mit CephFS
    Ceph mithilfe von CephFS (Ceph Filesystem) für die Bereitstellung von File Storage für Clients konfigurieren
  9. Management von Red Hat Ceph Storage Clustern
    Operative Ceph Cluster mithilfe von Tools zur Statusüberprüfung, zum Überwachen von Services sowie zum ordnungsgemäßen Starten und Anhalten von Clustern oder Cluster-Teilen managen. Cluster durch Ersetzen oder Reparieren von Cluster-Komponenten wie MONs, OSDs und PGs warten.
  10. Optimierung und Problembehebung von Red Hat Ceph Storage
    Die wichtigsten Performance-Kennzahlen von Ceph Clustern identifizieren und zur Abstimmung und Problembehebung von Ceph-Operationen für eine optimale Performance nutzen
  11. Management von Cloud-Plattformen mit Red Hat Ceph Storage
    Eine Red Hat Cloud-Infrastruktur zur Bereitstellung von Image, Block, Volume, Object und Shared File Storage mit Red Hat Ceph Storage managen.
  12. Ausführliche Überprüfung
    Aufgaben in Cloud Storage mit Red Hat Ceph Storage überprüfen

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

Zuverlässiger und leistungsfähiger Data Storage ist ein wichtige Bestandteil von Anwendungen und Infrastrukturlösungen für Unternehmen. Software Defined Storage (SDS) bietet Organisationen die Flexibilität, ihren Data Storage mit wachsenden Anforderungen zu skalieren und Anwendungen auf Cloud-Niveau zu betreiben. Red Hat Ceph Storage erstellt mithilfe von Standard-Hardware verteilte und skalierbare Storage Volumes, die fehlertolerant sind und Datenzugriff auf Objekt-, Block- und Dateiebene bieten. Der Kurs Cloud Storage with Red Hat Ceph Storage kann Ihnen bei der erfolgreichen Planung, Bereitstellung und Ausführung von Storage Clustern helfen.

Auswirkungen auf Einzelne

Die Absolventen dieses Kurses können einen Red Hat Ceph Storage Cluster bereitstellen, ausführen und managen. Die Teilnehmer lernen, warum Red Hat Ceph Storage die integrierte Cloud-Storage-Standardlösung für Red Hat Cloud Platformen ist. Die Entwickler erfahren, wie sie die verfügbaren Storage-Typen und -Methoden von Red Hat Ceph Storage implementieren können. Außerdem lernen sie, die passenden Typen und Methoden für die Storage-Szenarien und -Anwendungen ihres Unternehmens auszuwählen. Administratoren und Operatoren üben sich in Ceph Cluster-Management, einschließlich Konfiguration, tägliche Operationen, Problembehebung, Performance Tuning und Skalierung.

Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

Red Hat Certified Specialist in Cloud Storage With Red Hat Ceph Storage Exam (EX260)

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.