EX467
Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform Exam
Überblick
Prüfungsbeschreibung
Das Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform Exam testet Ihre Fähigkeit, die erweiterten Funktionen von Ansible Automation Platform zu nutzen, um mit Ansible Umgebungen in großem Umfang zu verwalten.
Mit dem Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie die Zertifizierung als Red Hat Certified Specialist with Ansible Automation Platform, die auch für auf die Qualifizierung als Red Hat Certified Architect (RHCA®) angerechnet wird.
Die für diese Prüfung aufgelisteten Ziele basieren auf der letzten verfügbaren Red Hat Produktversion. Klicken Sie auf „Mehr erfahren“, um alle Versionen dieser Prüfung anzuzeigen, die Sie derzeit kaufen können.
Zielgruppe für diese Prüfung
Das Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform Exam ist für all diejenigen interessant, die Kenntnisse bei der Verwaltung von Ansible in großen und komplexen Projekten sowie mit Ansible Automation Controller und Ansible Automation Hub nachweisen möchten. Dazu gehören:
- Erfahrene Linux-Systemadministratoren
- DevOps-Ingenieure
- Cloud-Administratoren
- Andere IT-Fachkräfte
Voraussetzungen für diese Prüfung
- Teilnahme am Kurs Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform (DO374) oder vergleichbare praktische Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux®, Ansible Automation Platform, Automation Hub und Automation Controller.
- Teilnahme am Kurs Red Hat System Administration III: Linux Automation (RH294) oder vergleichbare Erfahrungen mit Red Hat Enterprise Linux und Ansible Automation Platform.
- Wiederholung der Prüfungsziele.
- Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um den Kurs zu finden, der Ihre Vorbereitung auf diese Prüfung am besten unterstützt.
Ziele
Lerninhalte für die Prüfung
Ein Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform sollte in der Lage sein, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:
- Ansible Automation Platform installieren
- Private Automation Hub installieren
- Automation Controller installieren
- Automation Controllers nach der Installation konfigurieren
- Private Automation Hub konfigurieren
- Content Collections in Private Automation Hub hochladen
- Ausführungsumgebungen in Private Automation Hub hochladen
- Den Zugriff auf Private Automation Hub verwalten
- Gruppen erstellen und Gruppen unterschiedliche Berechtigungen zuweisen
- Benutzer erstellen und Gruppen zuweisen
- Benutzertypen konfigurieren
- Den Zugriff für Automation Controller verwalten
- Benutzer und Teams für Automation Controller erstellen
- Nutzende mit Teamzuordnungen verknüpfen
- Organisationsrollen konfigurieren
- Benutzertypen konfigurieren
- Inventories und Zugangsdaten verwalten
- Hostgruppen erstellen
- Zuweisen von Systemen zu Hostgruppen
- Konfigurieren des Zugriffs auf Inventories
- Konfigurieren von Inventarvariablen
- Rechner-Anmeldedaten für den Zugriff auf Hosts erstellen und konfigurieren
- Automation Controller-Projekte verwalten
- Projekte erstellen
- Job-Templates erstellen
- Den Benutzerzugriff auf Job-Templates kontrollieren
- Jobs starten
- Eine Job-Template-Survey erstellen
- Variablen aus einem Survey in einem Jinja-Template verwenden
- Planen von Jobs und Verwalten von Benachrichtigungen
- Verwalten von Workflows für Automation Controller
- Workflow-Vorlagen erstellen
- Workflow-Jobs starten
- Workflow-Jobs für die automatische Genehmigung konfigurieren
- Management von erweiterten Inventories
- Importieren externer statischer Inventare
- Filtern von Hosts mit Smart Inventories
- Arbeiten mit der Automation Controller API
- Informationen zur Verwendung eines API-Skripts zum Abrufen der erforderlichen Parameter zum Starten von Jobs
- Ein API-Scriptlet zum Starten eines Jobs schreiben
- Automation Mesh installieren und konfigurieren
- Automation Mesh installieren
- Instanzgruppen erstellen und verwalten
- Standardinstanzgruppen Controller-Inventories oder -Templates zuweisen
- Controller-Job-Templates in einer bestimmten Instanzgruppe ausführen
- Ansible Ansible Automation Platform sichern
- Sichern einer Instanz von Automation Controller
- Sichern einer Instanz von Ansible Private Hub
Wie bei allen leistungsbasierten Red Hat Prüfungen müssen die Konfigurationen nach einem Neustart ohne weiteres Eingreifen bestehen bleiben.
Erforderliche Vorkenntnisse
Vorbereitung
Red Hat empfiehlt als Vorbereitung den Kurs Managing Enterprise Automation with Red Hat OpenShift Data Foundation (DO467). Die Teilnahme an diesen Kursen ist nicht erforderlich. Teilnehmer können auch nur die Prüfung ablegen.
Auch wenn die Teilnahme an Red Hat Kursen einen wichtigen Teil der Prüfungsvorbereitung darstellt, ist sie keine Garantie für das Bestehen der Prüfung. Vorherige Erfahrung, Praxis und Eignung sind darüber hinaus wichtige Erfolgsfaktoren.
Zur Systemadministration für Produkte von Red Hat sind zahlreiche Bücher und andere Ressourcen erhältlich. Eine offizielle Empfehlung zur Nutzung solcher Materialien für die Vorbereitung auf die Prüfungen gibt Red Hat jedoch nicht. Dennoch kann sich weiterführende Literatur stets als hilfreich erweisen.
Prüfungsformat
Das Red Hat Certified Specialist in Managing Automation with Ansible Automation Platform ist eine praktische Prüfung, bei der Sie Aufgaben aus der Praxis lösen müssen. Während der Prüfung besteht kein Zugang zum Internet, und es dürfen keine gedruckten oder elektronischen Dokumente zur Prüfung mitgebracht werden. Dieses Verbot schließt auch Notizen, Bücher oder sonstige Materialien ein. Bei den meisten Prüfungen steht die im Produktumfang enthaltene Dokumentation zur Verfügung.
Bekanntgabe von Prüfergebnissen
Die offiziellen Prüfungsergebnisse werden ausschließlich auf der Website Red Hat Certification Central veröffentlicht. Red Hat erlaubt Prüfern oder Trainingspartnern nicht, den Teilnehmern die Ergebnisse direkt mitzuteilen. In der Regel wird das Ergebnis innerhalb von drei US-Werktagen mitgeteilt.
Die Prüfungsergebnisse werden in Form einer Gesamtpunktzahl kommuniziert. Red Hat erteilt keine Informationen über einzelne Prüfungselemente und gibt auch auf Anfrage keine weiteren Auskünfte.
Wenn Sie beim ersten Versuch nicht erfolgreich sind, können Sie die Prüfung einmal wiederholen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Training-Richtlinien.
Lernpfad
RHCSA – Lernpfad
RH024 - Kostenloser Kurs - aktuell angezeigt
Red Hat Enterprise Linux Technical Overview
RH124 - Empfohlener Kurs - aktuell angezeigt
Red Hat System Administration I
PE124 - Empfohlenes Preliminary Exam - aktuell angezeigt
Preliminary Exam in Red Hat System Administration I
RH135 Bundle - aktuell angezeigt
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Kurse und Prüfungen kombinieren
RH134 - Empfohlener Kurs - aktuell angezeigt
Red Hat System Administration II
EX200 - Erforderliches Exam - aktuell angezeigt
Red Hat Certified Administrator (RHCSA) Exam
Zertifizierung - Bestehen von EX200
Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)
Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.