Kursbeschreibung
Geschäftsregeln in einer Produktionsumgebung erstellen, testen, debuggen und kontrollieren
Der Kurs Developing Rules Applications with Red Hat JBoss BRMS (JB463) vermittelt Entwicklern von Regeln und Java™-Enterprise-Anwendungen Kenntnisse zur Erstellung, Überprüfung, Problembehandlung und Kontrolle von Geschäftsregeln, zur Erstellung von Regelpaketen und zur Ausführung von Regeln innerhalb der Laufzeitumgebung von Red Hat JBoss BRMS [Business Rules Management System].
Die Teilnehmer führen mithilfe von Red Hat JBoss Developer Studio 7 und Red Hat JBoss BRMS 6 ausführliche, praxisorientierte Übungen zur Erstellung und Verwaltung von Business Rules in einer Produktionsumgebung aus. Die in diesem Kurs behandelten Prinzipien können auf die Implementierung einer eigenständigen Instanz von Red Hat JBoss BRMS oder Red Hat JBoss BPM Suite (Business Process Management) angewendet werden.
Übersicht über den Kursinhalt
- Erstellung grundlegender Geschäftsregeln in Red Hat JBoss Developer Studio
- Erstellung erweiterter Regeln
- Testen und Debugging von Geschäftsregeln
- Verwendung von Entscheidungstabellen in einer Tabellenkalkulation
- Erstellung und Verwendung von DSL-Mapping-Dateien
- Architektur von Red Hat JBoss BRMS und Ausführung von Regeln in der Laufzeitumgebung
- Kontrolle der Regelausführung und Vermeidung von Konflikten
- Komplexe Ereignisverarbeitung (CEP)
Zielgruppe für diesen Kurs
- Für die Erstellung und Überprüfung von Regeln mit Red Hat JBoss Developer Studio zuständige Regelentwickler
- Für die Entwicklung und Integration von Geschäftsregeln in Java- und Java EE-Unternehmensanwendungen zuständige Java-Anwendungsentwickler
Voraussetzungen für diesen Kurs
- Grundlegende Java- und Java EE-Programmiererfahrung
- Kenntnisse der IDE Eclipse sowie von Maven und GIT sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
- Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsregeln ist nicht erforderlich