Red Hat Insights ist seit langem für seine prädiktiven Analysen bekannt, mit denen sich potenzielle Probleme identifizieren und Lösungen empfehlen lassen, damit IT-Teams diese Probleme beheben können , bevor sie einen Ausfall, eine Sicherheitsverletzung oder andere größere Probleme verursachen.
Auf dem Red Hat Summit haben wir die Erweiterung von Insights über die Analytik hinaus mit neuen und verbesserten Managementfunktionen angekündigt, mit denen die Komplexität von Linux für Unternehmen in der gesamten Hybrid Cloud reduziert werden soll, ohne dass dabei Innovationen gebremst werden. Viele dieser neuen Funktionen waren in Insights verfügbar, als sie angekündigt wurden, aber einige befanden sich noch in der Tech Preview.
Nun gibt Red Hat bekannt, dass alle auf dem Red Hat Summit vorgestellten Insights-Funktionen und -Erweiterungen generell verfügbar sind. Hier erhalten Sie einen progressiven Überblick über die Funktionen von Insights für eine bessere End-to-End-Systemverwaltung von Enterprise Linux (RHEL).
Standardisierung auf benutzerdefinierte Image Builds mit Insights Image Builder
- Entwickeln Sie benutzerdefinierte Images, um eine Standardbetriebsumgebung (Standard Operating Environment, SOE) zu definieren, die in On-Premise- und Cloud-Umgebungen praktisch identisch ist. [Letztes Jahr verfügbar]
- Fügen Sie zur Einbeziehung der Software von Drittanbietern beim Erstellen einer SOE Red Hat Package Manager (RPM)-Repositories von Drittanbietern hinzu. [Jetzt GA]
- Stellen Sie Hosts in der Cloud einfach bereit, indem Sie benutzerdefinierte Image-Builds direkt in AWS, Azure und Google Cloud starten. [Jetzt GA]
Problembehebung von RHEL Systemen
- Generieren Sie Remediation Playbooks, um Vulnerabilities zu beheben, Patches anzuwenden, Compliance-Anforderungen zu erfüllen oder Empfehlungen von Insights Advisor anzuwenden. [Letztes Jahr verfügbar]
- Problembehebung von RHEL-Systemen vor Ort oder in der Cloud durch Ausführen von Remediation Playbooks direkt aus Insights. [Verfügbar auf dem Red Hat Summit]
- Konfigurieren von Patch-Vorlagen, um zu steuern, welche Hosts welche Patches erhalten. [Verfügbar auf dem Red Hat Summit]
Mehr erfahren
Weitere Informationen zu diesen neuen Verwaltungsfunktionen finden Sie im ausführlichen Blog-Beitrag.
Neben all diesen neuen Insights-Funktionen haben wir auch eine neue Dokumentation veröffentlicht, die Sie bei den ersten Schritten unterstützt:
- Entdecken Sie weitere neue Funktionen und Verbesserungen in den Insights Release Notes.
- Erfahren Sie, wie Sie Probleme auf RHEL-Systemen mit dem Red Hat Insights Remediation Guide beheben können.
- Lesen Sie den neuen Guide Deployment und Verwaltung von RHEL-Systemen in Hybrid Clouds.
- Mehr über benutzerdefinierte Images erfahren Sie im neuen Guide für Erstellen benutzerdefinierter Images mit dem Insights Image Builder.
Über den Autor
More than 20 years of Enterprise IT industry experience as a systems administrator, consultant, instructor and course developer, presales engineer and product marketing manager. She is focused on enterprise software for hybrid cloud management, datacenter automation, disaster recovery, high availability and data protection.
Nach Thema durchsuchen
Automatisierung
Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen
Künstliche Intelligenz
Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen
Open Hybrid Cloud
Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.
Sicherheit
Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren
Edge Computing
Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen
Infrastruktur
Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen
Anwendungen
Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Herausforderungen bei Anwendungen
Original Shows
Interessantes von den Experten, die die Technologien in Unternehmen mitgestalten
Produkte
- Red Hat Enterprise Linux
- Red Hat OpenShift
- Red Hat Ansible Automation Platform
- Cloud-Services
- Alle Produkte anzeigen
Tools
- Training & Zertifizierung
- Eigenes Konto
- Kundensupport
- Für Entwickler
- Partner finden
- Red Hat Ecosystem Catalog
- Mehrwert von Red Hat berechnen
- Dokumentation
Testen, kaufen und verkaufen
Kommunizieren
Über Red Hat
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.
Wählen Sie eine Sprache
Red Hat legal and privacy links
- Über Red Hat
- Jobs bei Red Hat
- Veranstaltungen
- Standorte
- Red Hat kontaktieren
- Red Hat Blog
- Inklusion bei Red Hat
- Cool Stuff Store
- Red Hat Summit