RSS-Feed abonnieren

In der heutigen digitalen Welt ist Souveränität von größter Bedeutung. Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Kontrolle und Sicherheit von digitalen Assets, Daten, Abläufen, Technologie und Lieferketten veranlassen Unternehmen dazu, ihre Strategien zu überdenken und nach mehr Unabhängigkeit und Autonomie zu streben. Dies ist besonders wichtig für Einrichtungen, die wichtige Infrastrukturen beaufsichtigen, darunter Organisationen des öffentlichen Sektors, Gesundheitsdienstleister, Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister, die sicherstellen müssen, dass sensible Daten und grundlegende Services den lokalen Gesetzen entsprechen und vor Störungen oder Unterbrechungen geschützt sind. Infolgedessen haben sich die souveräne Cloud und die digitale Souveränität von bloßen Compliance-Anforderungen zu grundlegenden Geschäftsanforderungen entwickelt, was Resilienz und Anpassungsfähigkeit verbessert.

Red Hat, ein weltweit führender Anbieter von Open Source-Software für Unternehmen, ermöglicht Organisationen echte digitale Souveränität durch eine Basis aus Open Source und die Flexibilität der Hybrid Cloud. Unser Engagement konzentriert sich darauf, unseren Kunden die Kontrolle, das Vertrauen und die Resilienz zu bieten, die sie für eine souveräne Umgebung benötigen:

  1. Schaffen einer Basis für Transparenz und Vertrauen mit Open Source-Software
  2. Mehr Kontrolle und Auswahl durch einen flexiblen Open Hybrid Cloud-Ansatz
  3. Robuster Schutz, operative Resilienz und Stabilität für kritische Infrastruktur
  4. Kontinuierliche Entwicklung von und Zusammenarbeit mit einem starken Netzwerk aus lokalen Partnern
  5. Erschließen der Zukunft souveräner KI-Workloads

Sehen wir uns diese Punkte einmal genauer an.

1. Unser Engagement: Schaffen einer Basis für Transparenz und Vertrauen mit Open Source-Software

Das Open Source-Entwicklungsmodell von Red Hat, das auf der Zusammenarbeit mit der Community und strengen Kontrollen basiert, optimiert eine resiliente und transparente Softwarebasis, die für souveräne Umgebungen unerlässlich ist. Open Source ist der Dreh- und Angelpunkt der digitalen Souveränität, denn es bietet Transparenz, die proprietären Lösungen oft fehlt, und fördert gleichzeitig kontinuierliche Innovation. Diese inhärente Transparenz stärkt robuste Sicherheitspraktiken, erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, schafft Vertrauen und optimiert Auditprozesse.

Unser Engagement: Red Hat löst sein Versprechen der Open Source-Transparenz mit unternehmensgerechter Härtung, proaktivem Lifecycle Management und reaktionsschnellem Support ein. So erhalten Unternehmen die Autonomie und Resilienz, die für souveräne Abläufe unerlässlich sind.

Die tiefen Wurzeln von Red Hat im Bereich Open Source sorgen für eine vertrauenswürdige Lieferkette, die Risiken durch sichere Entwicklungspraktiken, solide Build-Prozesse, robuste Pakete, eine transparente Distribution und kontinuierliche Überwachung und Verifizierung aktiv mindert. Initiativen wie Sigstore und Red Hat Trusted Application Pipeline unterstreichen dieses Engagement. Unsere Investitionen in Sigstore zum Beispiel unterstreichen unser Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger, digital signierter Software mit eindeutiger Herkunft für unsere Kunden und Partner. Open Source-Lösungen sind ein strategischer Imperativ für Unternehmen, die echte technologische Autonomie und langfristige Rentabilität ihrer souveränen Cloud-Initiativen anstreben.

2. Unser Engagement: Mehr Kontrolle und Auswahl durch einen flexiblen Open Hybrid Cloud-Ansatz

Das flexible Deployment-Modell von Red Hat beseitigt Hindernisse für Unternehmen, die in von Souveränität bestimmten Märkten agieren, und bietet eine noch nie dagewesene Auswahl und Kontrolle. Unser Open Hybrid Cloud-Ansatz gibt Unternehmen die Möglichkeit, Anwendungen und Workloads in vielen verschiedenen Umgebungen bereitzustellen – von eigenen Rechenzentren über souveräne Clouds bis hin zum intelligenten Edge. Im Mittelpunkt des Ansatzes von Red Hat stehen die Auswahl und Kontrolle für unsere Kunden, sodass für Konsistenz in verschiedenen Cloud-Umgebungen gesorgt wird.

Unser Engagement: Ob in On-Premise-Rechenzentren oder in der Cloud – Kunden können Red Hat Software an einem Ort ihrer Wahl nutzen. Dank dieser inhärenten Flexibilität können Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten, Abläufe und Technologien behalten.

Für Führungskräfte ist eine Hybrid Cloud- oder Multi Cloud-Strategie nicht nur empfehlenswert, sondern eine strategische Notwendigkeit, um Risiken durch einen einzigen Anbieter zu minimieren, zukunftssichere Investitionen gegen Vendor Lock-in zu ermöglichen und den Standort kritischer Infrastruktur, Workloads und Daten zuverlässig zu kontrollieren. Die Plattformen von Red Hat sind für Multi Cloud-Deployments konzipiert und erfüllen kritische Anforderungen an Betrieb und Datenresidenz. Die Portierbarkeit von Workloads auf unserer Open Hybrid Cloud-Plattform bietet noch mehr Sicherheit. So können Unternehmen Workloads einfach und schnell zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern oder ihren eigenen On-Premise-Umgebungen migrieren und so umgehend auf neue Anforderungen an Souveränität und operative Resilienz reagieren. Und mit Red Hat Ansible Automation Platform kann diese Migration und erneute Provisionierung der Umgebung automatisiert werden, was für noch mehr Agilität und Kontrolle sorgt. Durch das Deployment von Red Hat Software in ihrer Infrastruktur, bei lokalen Cloud-Anbietern oder vertrauenswürdigen Partnerumgebungen erhalten Unternehmen die Agilität, genau die Technologien auszuwählen, die zur Erfüllung ihrer besonderen Anforderungen an Souveränität erforderlich sind. Gleichzeitig können sie sich auf die Portierbarkeit von Workloads und die Interoperabilität des Systems verlassen.

3. Unser Engagement: Robuster Schutz, operative Resilienz und Stabilität für kritische Infrastruktur

Die Technologien von Red Hat sind von grundlegender Bedeutung, wenn es darum geht, die digitale Souveränität zu stärken, die Datenverfügbarkeit und die Stabilität kritischer Infrastrukturen zu ermöglichen und Vorschriften wie die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) der EU oder die Vorschriften des Office of the Superintendent of Financial Institutions (OSFI) in Kanada umzusetzen. Darüber hinaus bietet Red Hat kryptografisch signierte Software mit verifizierter Herkunft, die so konzipiert ist, dass Kunden kürzlich erlassene Richtlinien wie die Cyberresilienz-Verordnung (Cyber Resilience Act) einhalten können.

Unser Engagement: Support für Kunden bei der Implementierung souveräner Strategien, der Stärkung der Sicherheit und der Verbesserung der organisatorischen Resilienz. Das Open Hybrid Cloud-Portfolio von Red Hat in Kombination mit der umfassenden Expertise unseres Partnernetzwerks bietet die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die für robuste souveräne Lösungen erforderlich ist. So können Kunden ihre Kerninfrastruktur stärken, ihre Business Continuity-Fähigkeiten ausbauen und ihre Softwarelieferkette stärken, was insgesamt die organisatorische Resilienz verbessert. 

4. Unser Engagement: Kontinuierliche Entwicklung von und Zusammenarbeit mit einem starken Netzwerk aus lokalen Partnern

Strategische Partnerschaften sind für den Erfolg souveräner Cloud-Strategien unerlässlich. Red Hat pflegt eine starke, erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem dynamischen Partnernetzwerk aus lokalen Cloud-Anbietern weltweit – ein Beweis für unser Engagement für regionales Know-how.

Unser Engagement: Red Hat erweitert und vertieft unser Netzwerk aus lokalen und regionalen Partnern und bietet unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an souveränen Cloud-Optionen.

Echte Souveränität geht über die bloße Datenresidenz hinaus. Sie verlangt vom Kunden die Kontrolle über die Abläufe und die zugrunde liegende Technologie. Die Lösungen von Red Hat unterstützen wichtige souveräne Funktionen, darunter:

  • Infrastruktur: Vollständige Kontrolle über Rechen-, Storage- und Netzwerkressourcen unter Nutzung der heimischen Infrastruktur bei gleichzeitiger Wahrung der Resilienz durch lokale Verfügbarkeitszonen.
  • Operationen: Autonomie über Betrieb, Management und Support der Umgebung.
  • Technologie: Zugriff auf und Kontrolle über den Quellcode, der von großen Communities entwickelt wird, wodurch das Risiko einer Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter verringert wird.
  • Geprüfte Qualität: Fähigkeit zur unabhängigen Überprüfung der Integrität, Sicherheit und Compliance der Umgebung basierend auf lokalen Vorschriften, Richtlinien und Frameworks.

Regionale Cloud-Anbieter mit ihren lokalisierten Rechenzentren und tief verwurzelten Beziehungen in sensiblen Sektoren sind wichtige Partner bei der Anpassung der Angebote von Red Hat an die strengen Anforderungen für souveräne Clouds. Red Hat engagiert sich weiterhin für die Zusammenarbeit mit seinen Partnern und bietet eine unabhängige Basis für souveräne Lösungen. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es lokalen Systemintegratoren und unabhängigen Softwareanbietern (ISV), Services und Lösungen zu entwickeln, die auf regionale Anforderungen zugeschnitten sind. Die leistungsstarke Kombination aus den Open Hybrid Cloud-Plattformen von Red Hat und der umfassenden Expertise unserer Partner ist von grundlegender Bedeutung für die Bereitstellung cloudähnlicher Erlebnisse in souveränen Umgebungen.

5. Unser Engagement: Erschließen der Zukunft souveräner KI-Workloads

Die Zukunft der KI ist mit den Prinzipien der Datenhoheit sowie der operativen und technologischen Souveränität verbunden. Das Deployment von KI-Plattformen auf einer dedizierten Infrastruktur, sei es On-Premise oder in souveränen Cloud-Umgebungen, bietet eine wichtige Kontrollschicht und erfüllt zentrale Anforderungen an die Souveränität.

Unser Engagement: Die Plattformen von Red Hat sind darauf vorbereitet, Ihre Anforderungen an die Souveränität zu erfüllen. Sie bieten grundlegende Tools und Architekturen, mit denen Kunden die Kontrolle behalten, strenge Sicherheitsstandards erfüllen und KI-Workloads in Übereinstimmung mit Ihren spezifischen Governance-Richtlinien oder der Einhaltung von Vorschriften wie dem KI-Gesetz der EU oder den Richtlinien des Model AI Governance Framework for Generative AI von Singapur einsetzen können.

Ein strategischer Imperativ

Digitale Souveränität geht über Compliance hinaus. Es geht um Empowerment und darum, Organisationen und Ländern die Autonomie zu geben, informierte, unabhängige Entscheidungen zu treffen und ihre digitale Zukunft zu gestalten. Ein fortschrittlicher Ansatz für digitale Souveränität unterstützt Unternehmen außerdem dabei, ihren Beitrag im Upstream-Bereich zu leisten und mit einer Community aus Millionen von Mitwirkenden, Nutzenden und Entwicklerinnen und Entwicklern weltweit zusammenzuarbeiten, die Open Source-Innovationen vorantreiben.Mit robusten Open Source-Wurzeln, agiler Open Hybrid Cloud-Portfoliostrategie, einem erfolgreichen Partnernetzwerk und dem Fokus auf Kontrolle und Transparenz hilft Red Hat seinen Kunden, die Komplexität der souveränen Cloud zu meistern und die für eine nachhaltige, erfolgreiche Entwicklung in der dynamischen globalen Landschaft von heute entscheidende operative Resilienz und digitale Souveränität zu erreichen.

Mit Open Source in die Zukunft: Ein Guide für Führungskräfte

Ein Guide für Führungskräfte im Zeitalter konstanter Innovationen

Über den Autor

Red Hat is the world’s leading provider of enterprise open source software solutions, using a community-powered approach to deliver reliable and high-performing Linux, hybrid cloud, container, and Kubernetes technologies.

Red Hat helps customers integrate new and existing IT applications, develop cloud-native applications, standardize on our industry-leading operating system, and automate, secure, and manage complex environments. Award-winning support, training, and consulting services make Red Hat a trusted adviser to the Fortune 500. As a strategic partner to cloud providers, system integrators, application vendors, customers, and open source communities, Red Hat can help organizations prepare for the digital future.

Read full bio
UI_Icon-Red_Hat-Close-A-Black-RGB

Nach Thema durchsuchen

automation icon

Automatisierung

Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen

AI icon

Künstliche Intelligenz

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen

open hybrid cloud icon

Open Hybrid Cloud

Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.

security icon

Sicherheit

Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren

edge icon

Edge Computing

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen

Infrastructure icon

Infrastruktur

Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen

application development icon

Anwendungen

Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Herausforderungen bei Anwendungen

Virtualization icon

Virtualisierung

Erfahren Sie das Neueste über die Virtualisierung von Workloads in Cloud- oder On-Premise-Umgebungen