Die unternehmensweite Automatisierung mit genau definierten Tools und optimierten Prozessen ermöglicht Innovationen und bietet Transparenz für alle Teile des Unternehmens.
0 %
50 %
100 %
der befragten Unternehmen sind der Meinung, dass Skalierbarkeit und Agilität der Infrastruktur für die Unterstützung ihrer IT-Strategien von entscheidender Bedeutung sind.1
91 %

Unterschiedliche Branchen verfolgen die Automatisierung mithilfe unterschiedlicher Techniken, Philosophien und Ansätze.
Was funktioniert am besten?

Für eine erfolgreiche Automatisierungsstrategie müssen Sie sich auf folgende Bereiche konzentrieren:

Akzeptanz im gesamten Unternehmen, von der Vision bis zur Ausführung, wobei der Schwerpunkt auf Einfachheit und Wissensaustausch liegt.

Verantwortlichkeit, bei der jeder Mitarbeiter die Verantwortung für seine individuellen Ziele übernimmt.

Governance durch vorgegebene Prozesse, die die Automatisierungsziele erfüllen und wiederholbare Ergebnisse erzielen.

Verbesserte Sicherheit durch eine vereinfachte Pipeline, die das Risiko von Hackerangriffen und Störungen der Automatisierung verringert, zuverlässige und nachhaltige Daten und Compliance-Praktiken sowie einen proaktiven Ansatz zur Behebung von Sicherheitslücken.

Standards, die die erforderliche Basis und Erweiterbarkeit bieten, um die Ziele des Unternehmens und der Teams zu erreichen.


Die Automatisierung im Unternehmen ist deshalb so attraktiv, weil sie beschleunigte Ergebnisse mithilfe einheitlicher und wiederholbarer Prozesse ermöglicht, die die Evolution einer DevOps-Kultur unterstützen. Unternehmen benötigen eine nachhaltige Automatisierungsstrategie, die neue Ansätze verwendet, um in Zusammenarbeit eine moderne IT-Organisation aufzubauen.

„SoftBank stand vor der Herausforderung, die Abläufe in komplizierten IT-Umgebungen effizient zu koordinieren. Durch die Automatisierung kompetenzabhängiger und manueller IT-Prozesse konnte SoftBank mithilfe von Red Hat® Ansible® Tower die Produktivität und Servicequalität des Unternehmens verbessern und den Wartungsaufwand verringern.“
Mochizuki Hirokazu
President und Representative Director, Red Hat K.K.
President und Representative Director, Red Hat K.K.
Machen Sie den ersten Schritt, oder perfektionieren Sie, was Sie angefangen haben.
Mit Red Hat an Ihrer Seite.
In Zusammenarbeit mit Red Hat Engineering- und Support-Organisationen kann Ihr Unternehmen von den erweiterten Automatisierungskenntnissen von Red Hat Consulting profitieren. Wir helfen Ihnen, gemeinsam Roadmaps zu erstellen, Teams auszurichten, Prozesse zu optimieren und für die reibungslose Zusammenarbeit von Unternehmenssystemen und Anwendungen zu sorgen.
Entdecken Sie die fünf Schritte zur Automatisierung Ihres Unternehmens.
1. Red Hat Consulting, „Red Hat Services Program: Automation Adoption“, 2019, www.redhat.com/en/resources/services-program-automation-adoption-brochure.