AD248

Red Hat JBoss Application Administration I

Überblick

Kursbeschreibung

Installation, Konfiguration und Management von Red Hat JBoss Enterprise Application Platform

Im Kurs Red Hat JBoss® Application Administration I lernen Sie bewährte Methoden zur Installation und Konfiguration von  Hat® JBoss® Enterprise Application Platform (JBoss EAP) 7 kennen. Erlernen Sie in praxisorientierten Labs die essenziellen praktischen Aufgaben, die ein Systemadministrator beherrschen muss, um Anwendungen auf JBoss Enterprise Application Platform effektiv implementieren und verwalten zu können.

Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie auf das Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration Exam vorbereitet.

Überblick über den Kursinhalt

  • Installation und Ausführung von JBoss EAP 7 im eigenständigen Modus und im Domain-Modus
  • Konfiguration einer Domain
  • Implementierung von Anwendungen in JBoss EAP 7
  • Konfiguration des Datenquellen-Subsystems
  • Konfiguration von Java Message Service (JMS) und HornetQ
  • Konfiguration des Protokollierungs-Subsystems
  • Konfiguration des Web-Subsystems
  • Implementierung von Anwendungssicherheit auf JBoss EAP 7
  • Konfiguration des Batch-Subsystems
  • Einführung in das Clustering

Sie sind sich nicht sicher, wie gut Sie sich mit der Administration von Red Hat JBoss auskennen? Absolvieren Sie unseren JBoss Administration-Einstufungstest, um es herauszufinden.

Zielgruppe für diesen Kurs

Systemadministratoren, für Red Hat JBoss entweder neu ist oder die Erfahrung mit der Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 6 haben

Voraussetzungen für diesen Kurs

  • Grundlegende Erfahrung mit der Systemadministration der Betriebssysteme Microsoft Windows, UNIX oder Linux®
  • Kenntnisse über Hardware und Netzwerke

Hinweis: Es sind keine Vorkenntnisse in Java, Skripterstellung oder JBoss Developer Studio erforderlich.

Inhalt

Kursinhalte

Überblick über die JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP)
Konzepte und Terminologie von JBoss EAP 7 erlernen.
Installation und Ausführung einer JBoss EAP-Instanz
Erweiterungen, Profile und Subsysteme verstehen lernen.
Konfiguration von JBoss EAP im Standalone-Modus
JBoss EAP im Standalone-Modus betreiben und konfigurieren.
Konfiguration von Schnittstellen und Socket-Verbindungsgruppen
Skript-Konfiguration und Einsatz von Anwendungen
Konfiguration von JBoss EAP mit Befehlszeilenschnittstellen
Implementierung von Anwendungen im Standalone-Modus
Konfiguration von JBoss Enterprise Application Platform als verwaltete Domain
Ausführung von JBoss EAP als verwaltete Domain
Zuweisung von Domain Controllern
Konfiguration eines Host Controllers und eines Domain Controllers
Konfiguration von Servern in einer Managed Domain
Verwaltung der Domain-Server Architektur
Konfiguration von Servern und Servergruppen
Konfiguration von Datenquellen
Erkunden Sie das Datenquellen-Subsystem bzw. konfigurieren Sie JDBC-Treiber, Datenquellen und eine XA-Datenquelle.
Konfiguration des Protokollierungs-Subsystems
Konfiguration von Loggern und Logging Handlers.
Konfiguration des Messaging-Subsystems
Das Messaging-Subsystem kennenlernen.
Konfiguration der Messaging-Ressourcen, Journale und anderer Einstellungen
Sicherung von JBoss EAP
Einen Sicherheitsbereich für eine Datenbank, einen LDAP-Sicherheitsbereich und einen Kennworttresor konfigurieren.
Sicherung eines JMS Ziels.
Konfiguration der Java Virtual Machine (JVM)
Die JVM im Standalone-Modus und in einer verwalteten Domain konfigurieren.
Konfiguration des Web-Subsystems
Erkunden und konfigurieren Sie die Eigenschaften des Web-Subsystems.
Bereitstellung von Cluster-Anwendungen
Entdecken Sie Cluster-Anwendungen
Konfiguration von Subsystemen zur Unterstützung von Cluster-Anwendungen und Lastverteilung
Implementierung von HV Singleton Anwendungen.
Konfiguration des Batch-Subsystems
Batch-Jobs und das Batch-Subsystem kennenlernen und konfigurieren.
Entdeckung neuer Funktionen in JBoss EAP 7
Die neuen Funktionen von JBoss EAP 7 entdecken.
Migration von JBoss EAP 6 Anwendungen zu JBoss EAP 7
Umfassende Wiederholung von Red Hat JBoss Application Administration I
Prüfung der Aufgaben aus Red Hat JBoss Application Administration I.

Hinweis: Aufgrund technischer Fortschritte und entsprechender Veränderungen bei den zugrundeliegenden Jobs kann der Kursinhalt variieren. Kontaktieren Sie bei Fragen oder zur Bestätigung eines bestimmten Kursziels und -themas einen Trainingsexperten online.

Ergebnisse

Auswirkungen auf die Organisation

Dieser Kurs soll die Fähigkeiten entwickeln, die erforderlich sind, um die Markteinführungszeit von Anwendungen zu verkürzen und Verwaltungsaufgaben zu vereinfachen. Diese Fähigkeiten eignen sich für Organisationen, die die Anwendungsstabilität steigern und Kosten für die Anwendungsverwaltung senken möchten.

Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die gezeitigten Vorteile von Fall zu Fall variieren.

Auswirkungen dieser Schulung

Im Ergebnis der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein, die JBoss EAP 7 sowohl im Standalone-Modus als auch in einer verwalteten Domain mit EAP CLI und auch über die Webkonsole zu verwalten.

Sie sollten in der Lage sein, folgende Aufgaben auszuführen:

  • Installation von EAP 7 im Standalone-Modus oder als verwaltete Domain
  • Konfiguration des Batch-Subsystems
  • Administration des HornetQ Messaging-Subsystems
  • Sicherung von auf JBoss EAP bereitgestellten Anwendungen
  • Anpassen der Serverprotokollierung
  • Erstellen und Verwalten von Datenquellenverbindungen zu Datenbanken
  • Verwaltung des JBoss EAP Clustering

Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen

Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.