Meet this year’s most outstanding RHCP
Learn how Jasper Wiegratz built the skills and knowledge needed to earn our Red Hat Certified Professional (RHCP) of the Year award
Steuern, Verwalten, Überwachen und Testen Ihrer Microservices mit Red Hat OpenShift Service Mesh
Im Kurs Building Resilient Microservices with Istio and Red Hat OpenShift Service Mesh (DO328) erhalten Sie eine Einführung in Red Hat OpenShift® Service Mesh einschließlich Installation, Service-Überwachung, Service-Resilienz und Service-Sicherheit.
Mit Red Hat OpenShift erhalten Sie eine unternehmens- und mandantenfähige Plattform, die ein effizientes und wiederholbares Deployment und die Skalierung von Microservice-Anwendungen ermöglicht. Allerdings nehmen diese Architekturen ständig an Größe und Komplexität zu. Damit wird es auch immer schwieriger zu definieren, wie diese Services miteinander interagieren. Red Hat OpenShift Service Mesh integriert drei Produkte: Istio, Jaeger und Kiali. Damit wird ein Zero-Trust-Network zur Verwaltung von Service-Interaktionen und -Nachverfolgung vereinfacht und Kommunikationspfade visuell dargestellt.
Dieser Kurs basiert auf Red Hat® OpenShift Container Platform 4.6 und Red Hat OpenShift Service Mesh 2.0.
Dieser Kurs ist für Entwickler bestimmt, die Microservice-Anwendungen auf Red Hat OpenShift bereitstellen, verwalten und skalieren möchten.
Microservice-Architekturen wie Red Hat OpenShift Service Mesh ermöglichen Organisationen, Anwendungssicherheit, -resilienz und -skalierbarkeit zu verbessern und gleichzeitig Entwicklungskosten zu reduzieren. Red Hat OpenShift Service Mesh bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe für übertragene Daten mit gegenseitiger TLS-Verschlüsselung und einem Zero-Trust-Netzwerk. Unternehmen können die Markteinführung beschleunigen und bessere Einblicke in ihre Microservice-Architektur gewinnen, da sie den Datenfluss ihrer Anwendungen visualisieren und nachverfolgen können. Diese Erkenntnisse können eine bessere Ressourcenzuweisung für Anwendungen vorgeben und Fehler in bestimmten Microservices schneller identifizieren.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Sie können die Konzepte dieses Kurses dazu nutzen, um Service-Interaktionen zu vereinfachen und effizienter zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Red Hat OpenShift Service Mesh installieren und konfigurieren, um Service-Interaktionen innerhalb ihrer Microservice-Architektur zu definieren, zu überwachen, zu sichern und zu verwalten. Dieser Kurs zeigt die Benutzerfreundlichkeit des „Sidecar“-Ansatzes von Red Hat OpenShift Service Mesh sowie die Vorteile des Produkts in Bezug auf Service-Resilienz und -Überwachung.
Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.