Meet this year’s most outstanding RHCP
Learn how Jasper Wiegratz built the skills and knowledge needed to earn our Red Hat Certified Professional (RHCP) of the Year award
Entwicklung von Microservice-Anwendungen mit Quarkus und OpenShift
Unternehmen wechseln zu cloudnativen Microservice-Architekturen. Quarkus ist eine spannende neue Technologie, die so zuverlässig, bekannt und ausgereift ist wie Java Enterprise, jedoch sehr schnell und containerfähig bereitgestellt werden kann. Red Hat Cloud-native Microservices Development with Quarkus (DO378) bietet eine Einführung in die Architekturprinzipien und die Implementierung von Microservices auf der Basis von Quarkus und OpenShift. Sie bauen auf den Grundlagen der Anwendungsentwicklung auf und erfahren, wie moderne Microservice-Anwendungen entwickelt, überwacht, getestet und implementiert werden.
Dieser Kurs basiert auf OpenShift 4.12 und Quarkus 2.13
Dieser Kurs wurde für Java-Anwendungsentwickler konzipiert.
Organisationen möchten von ihren monolithischen Anwendungen zu einer Microservice-Umgebung wechseln. Sie wissen nicht, wie sie ihr Entwicklungskonzept strukturieren sollen, um von den Vorteilen der Microservices in einem DevOps-Umfeld profitieren zu können. Mit Quarkus können Entwickler ihre Anwendungen schneller entwickeln, testen und implementieren, wodurch die Markteinführungszeiten der Anwendungen verkürzt werden.
Unternehmen setzen außerdem auf die Bekanntheit von Java™-Programmier-Frameworks sowie auf die Stabilität und die Vorteile von Red Hat OpenShift Container Platform. In diesem Kurs lernen Entwickler, wie sie die Entwicklung von Microservice-Anwendungen mit Quarkus für ein optimiertes Deployment in OpenShift-Clustern nutzen können.
Absolventen dieses Kurses können Microservice-Anwendungen mit Quarkus und Red Hat OpenShift entwickeln, überwachen, testen und bereitstellen.
Sie können folgende Aufgaben ausführen:
Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.