DO370
Enterprise Kubernetes Storage with Red Hat OpenShift Data Foundation
Überblick
Kursbeschreibung
Design, Implementierung und Verwaltung eines Red Hat OpenShift Data Foundation Clusters sowie Durchführung täglicher Kubernetes Storage-Verwaltungsaufgaben
Herkömmliche Storage-Optionen, die Kubernetes-Administrationsteams zur Verfügung stehen, sind begrenzt und wenig flexibel. Red Hat OpenShift Data Foundation bietet echte Vorteile, selbst wenn es von Cloud Storage wie AWS EBS oder Legacy-Rechenzentrums-Storage-Arrays unterstützt wird. Viele Unternehmen verlassen sich bei der Verwaltung von Backup und Disaster Recovery in der Produktion auf Lösungen von Drittanbietern. Die richtige Planung zur Implementierung dieser Lösungen erfordert jedoch Kenntnisse der Kubernetes CSI- und OADP-APIs. In diesem Kurs werden die empfohlenen Schritte zur Konfiguration und Verwaltung von Storage-Services für Container und Kubernetes-Services beschrieben.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für 45 Tage Zugang zu praxisorientierten Labs für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.
Hinweis: Dieser Kurs wird als 5-tägiger virtueller Kurs oder für das Selbststudium angeboten. Die Dauer kann je nach Bereitstellung variieren. Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite Ihren Standort aus, und klicken Sie dann auf „Mehr erfahren“, um sämtliche Details, Termine und Preise für den Kurs zu sehen.
Übersicht über den Kursinhalt
- Beschreiben der Funktionen von ODF (OpenShift Data Foundation), der Deployment-Architekturen und deren Beziehung zu Kubernetes Storage-APIs und Installieren eines ODF-Clusters auf einem OpenShift Cluster im internen Modus
- Wählen und Konfigurieren von ODF-Storage-Klassen, um die Anwendungsanforderungen zu erfüllen
- Konfigurieren von Anwendungen für die Verwendung von Object Storage von ODF
- Konfigurieren von OpenShift Monitoring, Registry und Logging für die Verwendung von Storage von ODF
- Sichern und Wiederherstellen von Anwendungsdaten mithilfe von Kubernetes-CSI-APIs
- Überwachen der Metriken zum Storage-Zustand eines ODF-Clusters
- Identifizieren der Ceph Storage-Komponenten für Red Hat OpenShift Data Foundation und Beheben häufiger Probleme und Ausfallszenarien
Zielgruppe
Die Zielgruppen dieses Kurses sind:
- Primäre Zielgruppe: Fachkräfte für Plattformadministration, Systemadministration, Cloud-Administration und andere infrastrukturbezogene IT-Rollen, die für die Verwaltung und Wartung der Infrastruktur für Anwendungen verantwortlich sind.
- Sekundäre Zielgruppe: Enterprise Architects, Site Reliability Engineers, DevOps Engineers und andere anwendungsbezogene IT-Funktionen, die für das Infrastrukturdesign von Anwendungen verantwortlich sind.
Empfohlenes Training
- Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt.
- Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration Certification (EX280) oder gleichwertige Kenntnisse für die Rollen des Red Hat OpenShift Cluster Engineers oder SRE.
- Die Zertifizierung als Red Hat Certified Systems Administrator (EX200) oder gleichwertige Kenntnisse der Linux-Systemadministration werden für alle Rollen empfohlen.
- Kursteilnehmende, die Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Deployments in the Enterprise (DO380) abgeschlossen haben, verfügen über ausreichend fortgeschrittene Kenntnisse von Red Hat OpenShift Platform zur Vorbereitung auf die Implementierung von und die Arbeit mit Red Hat OpenShift Data Foundation (ehemals Red Hat OpenShift Container Storage).
- Grundlegende Kenntnisse von Red Hat Ansible Automation Platform werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich.
- Grundlegende Kenntnisse in Storage-Technologien wie Disktypen, SAN und NAS werden empfohlen.
Technische Voraussetzungen
- Für alle Bereitstellungen ist der Zugang zu ROLE für die Remote-Kursumgebung erforderlich. Es gibt keine lokale ILT-Version der Präsenzschulung DO370.
Inhalt
Kursinhalte
- Architekturübersicht und Deployment von OpenShift Data Foundation im internen Modus
- Konfigurieren von Anwendungs-Workloads für die Verwendung von OpenShift Data Foundation File und Block Storage
- Konfigurieren von Anwendungs-Workloads für die Verwendung von OpenShift Data Foundation Object Storage
- Konfigurieren von OpenShift Cluster Services zur Verwendung von OpenShift Data Foundation
- Sichern und Wiederherstellen von Kubernetes Block und File Volumes
- Überwachen von OpenShift Data Foundation Storage
- Verwalten der Storage-Kapazität mit OpenShift Data Foundation
- Fehlerbehebung bei OpenShift Data Foundation
Ergebnisse
Auswirkungen auf die Organisation
Enterprise Kubernetes Storage with Red Hat OpenShift Data Foundation unterstützt IT-Operations-Teams, deren Organisationen ihre Container-Einführung kontinuierlich erweitern. Das Kursangebot ermöglicht Unternehmen die schnelle und automatische Bereitstellung von Storage für Anwendungen, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen, die zur Unterstützung der Digitalisierungsinitiativen ihrer Organisation und zur Erweiterung ihres Portfolios an containerisierten Anwendungen unerlässlich sind.
Auswirkungen auf Einzelne
Enterprise Kubernetes Storage with Red Hat OpenShift Data Foundation vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die Provisionierung und Verwaltung von Storage, der den Verfügbarkeits- und Performance-Anforderungen von Anwendungen entspricht:
- Bereitstellen von Red Hat OpenShift Data Foundation auf einem Red Hat OpenShift Cluster mit lokalem oder Cloud Storage
- Auswählen und Konfigurieren von Storage-Klassen basierend auf den Workload-Anforderungen
- Überwachen und proaktives Erweitern der Storage-Kapazität
- Erstellen und Anhängen von Snapshots und Klonen persistenter Volumes
Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen
- Red Hat Certified Specialist in OpenShift Data Foundation Exam (EX370)
- Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Deployments in the Enterprise (DO380) wird als Aufbaukurs für die Rollen Red Hat OpenShift Cluster Engineer und SRE empfohlen
Personalisierte Lernpfade
Absolvieren Sie diesen Kurs als Teil einer Red Hat Learning Subscription, mit der Sie ein ganzes Jahr lang unbegrenzten On-Demand-Zugriff auf unsere Online-Lernressourcen erhalten.
Verifizierte Kenntnisse
Mit dem kostenlosen Einstufungstest können Sie Ihre Kenntnisse testen und Kompetenzlücken feststellen. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen dazu, wo sie am besten mit Red Hat Training beginnen.