DO700
Container Adoption Boot Camp
Überblick
Kursbeschreibung
Support der Infrastruktur für die Einführung von Container-Technologien und containernativen Anwendungen, Kubernetes und DevOps-Praktiken
Das Container Adoption Boot Camp for Administrators (DO700) bietet Ihnen eine intensive, praktische Erfahrung, containernative Anwendungen zu verwalten, die auf Red Hat® OpenShift® Container Platform, der Kubernetes-Implementierung von Red Hat, unternehmensfähig bereitgestellt werden. Dieser Kurs ist für all diejenigen gedacht, die auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation noch schneller vorwärts kommen möchten. Diese Umstellung erfordert die Unterstützung einer wachsenden Zahl an Clustern, Stakeholdern, Anwendungen und Nutzern bei der Umsetzung groß angelegter Deployments. Als Dankeschön für Ihre Registrierung erhalten Sie ein 1-Jahres-Abonnement der Red Hat Learning Subscription Standard mit unbegrenztem Zugriff auf all unsere Online-Kurse, plus bis zu fünf Zertifizierungsprüfungen und zwei Neuversuche.
Dieses Kursangebot basiert auf Red Hat OpenShift Container Platform 4.6.
Überblick über den Kursinhalt
- Einführung in Container, Kubernetes und Red Hat OpenShift
- Management von lokalen Containern und Erstellen von Container-Images
- Deployment und Fehlerbehebung für containerisierte Anwendungen für OpenShift
- Kontrolle des Zugriffs auf Projekte mit RBAC (Role-based Access Control)
- Kontrolle der Ressourcennutzung mithilfe von Quotas und Beschränkungen
- Isolieren von Anwendungen mithilfe von Netzwerkrichtlinien
- Automatisieren von OpenShift-Administrationsaufgaben mit Ansible und Jenkins
- An Anwendungsanforderungen angepasstes Provisionieren von persistentem Storage
- Management von Überwachungsmetriken und -alarmen
- Deployment und Konfigurieren von Log Aggregation
Zielgruppe für diesen Kurs
Systemadministratoren, Cloud Engineers und Site Reliability Engineers (SREs), die sich für die Einführung von Container- und Kubernetes-Technologien interessieren.
Inhalt
Kursinhalt
Erste Schritte mit Container-Technologien
Beschreiben, wie Anwendungen in Containern ausgeführt werden können, die mit der OpenShift Container Platform orchestriert werden.
Ergebnisse
Auswirkungen auf die Organisation
- Administratorinnen und Administratoren mit geringer Containererfahrung sollen in diesem Bootcamp grundlegende und fortgeschrittene Fertigkeiten zur Konfiguration, Verwaltung und Automatisierung der Red Hat OpenShift Container Platform erwerben, um containerisierte Anwendungen bereitzustellen, die hochverfügbar, robust und skalierbar sind. Mit der Red Hat OpenShift Container Platform können Anwendungen rasch entwickelt und bereitgestellt und außerdem in verschiedene Umgebungen portiert werden. Auch angepasste oder cloudnative Anwendungen können auf dieser Plattform einfach skaliert, verwaltet und gewartet werden.
Auswirkungen auf Einzelne
Absolventen dieses Kurses können eine Red Hat OpenShift Container Platform für Cluster in großem Umfang konfigurieren und verwalten. Dazu gehören:
- Sicherheitskontrollen für Nutzer, Anwendungen und Netzwerke konfigurieren
- OpenShift mit Unternehmensauthentifizierung, Storage, CI/CD und GitOps-Systemen integrieren, um die Produktivität von IT-Operationen und die Compliance mit den Unternehmens-Standards zu verbessern
- Techniken zur Identifizierung und Behebung von Problemen mit containerisierten Anwendungen, Cluster-Operatoren und Computing-Kapazitäten anwenden
Nehmen Sie an diesem Kurs im Rahmen einer Red Hat Learning Subscription teil. Das Abonnement bietet Ihnen ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten On-Demand-Zugang zu unseren Online-Lernressourcen.