Welcome,
Beim Red Hat Konto anmelden
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und die folgenden Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen:
- Customer Portal
- Red Hat Connect für Geschäftspartner
- Benutzerverwaltung
- Certification Central
Noch nicht registriert? Folgende Gründe sprechen dafür, dass Sie es sein sollten:
- Greifen Sie auf Artikel in unserer Knowledgebase zu, verwalten Sie Ihre Supportfälle und Subskriptionen, laden Sie Updates herunter, und nutzen Sie viele weitere Funktionen über eine zentrale Schnittstelle.
- Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen.
- Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Über Ihr Red Hat Konto können Sie auf Ihr Benutzerprofil, Ihre Einstellungen und andere Services abhängig von Ihrem Kundenstatus zugreifen.
Vergessen Sie zu Ihrer Sicherheit nicht, sich wieder abzumelden, wenn Sie die Red Hat Services auf einem öffentlichen Computer verwendet haben.
AbmeldenCloud-native Development
Cloudnative Anwendungen – innovativ, schneller, intelligenter
Bringen Sie neue Anwendungsservices und -funktionen schneller auf den Markt – ohne Einbußen bei Sicherheit oder Qualität.
Warum cloudnative Anwendungsentwicklung?
Um Kunden gewinnen, angemessen bedienen und halten zu können, müssen Sie in der Lage sein, neue Funktionen durch Softwareanwendungen schnell und kontinuierlich bereitzustellen. Mit einer cloudnativen Entwicklungsplattform von Red Hat können Sie in jeder beliebigen Public, Private oder Hybrid Cloud innovative Anwendungen erstellen und ausführen und sich so von Ihren Mitbewerbern absetzen.
Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg
[Cloudnative Entwicklung ist] DevOps. Container. Microservices. Hybrid Cloud. Es geht hier vornehmlich darum, umzudenken und sich auf das einzustellen, was für eine beschleunigte Entwicklung von App-Services wirklich wichtig ist.
Lösungen, die Ihren Herausforderungen entsprechen
Die Einführung cloudnativer Entwicklung
Durch die Umstellung Ihrer Technologie, Prozesse und Organisation haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kundinnen und Kunden schnell innovative und hochwertige Angebote zu bieten.
Der Weg zu cloudnativen Anwendungen
Die Geschwindigkeit der Anwendungsentwicklung ist für Ihren Wettbewerbsvorteil entscheidend. Laden Sie dieses E-Book herunter, und entdecken Sie die acht grundlegenden Schritte zur Entwicklung cloudnativer Apps und Beschleunigung der Markteinführung.
Was ist Ihre größte cloudnative Herausforderung?
Ich möchte Apps schneller bereitstellen und gleichzeitig meine aktuellen Entwicklungen nutzen
Die Nachfrage der Nutzer nach neuen Funktionen wächst schneller, als Ihre Entwicklungsprozesse sie erfüllen können. Sie benötigen eine Plattform sowie Methoden, Anwendungs-Services und Tools, die skalierbar sind, damit Sie die aktuellen Apps nicht aufgeben müssen, auf die sich Ihre Kunden verlassen.
Die cloudnative Entwicklung basiert auf den bekannten und bewährten CI/CD-Praktiken (Continuous Integration/Continuous Deployment) und bietet Ihnen die strategische Flexibilität und Agilität, Anwendungen in jeder Cloud zu erstellen und auszuführen. Die Unternehmen sind auch dabei, ihre Middleware zu modernisieren. Und eine cloudnative Plattform ist eine moderne Anwendungsplattform, die veraltete und teure Anwendungsserver ersetzen kann.
Ich möchte neue Apps entwickeln und die Cloud optimal nutzen
Besprechungen mit dem Entwickler-Team sind nicht immer einfach.
Red Hat unterstützt Sie beim Wechsel zu Containern, containerisierten Anwendungsservices und Middleware, damit Sie effizienter, innovativer und flexibler arbeiten können. Diese Checkliste enthält fünf Themen, die Sie mit Ihrem Entwickler-Team besprechen sollten, um die Produktivität zu steigern und Lösungen schneller auf den Markt zu bringen.
UPS optimiert Sendungsverfolgung und -zustellung mit Red Hat
UPS stellt täglich über 20 Millionen Paketsendungen zu. Das Unternehmen benötigte ein effizienteres System zur Verwaltung der Daten all dieser Sendungen. Mithilfe von Red Hat konnte der größte Paketzustelldienst der Welt eine flexible, containerbasierte Lösung bauen, um Workloads in die Cloud zu migrieren. Mit welchem Ergebnis? Der Entwicklungszyklus für UPS-Apps wurde verkürzt – von über einem Jahr bis auf wenige Wochen.
MEHR ERFAHREN
- Cloudnative Entwicklung
- Anwendungsentwicklung in Containern: Fünf wichtige Punkte für Führungskräfte
- Die wichtigsten Überlegungen zu cloudnativen Datenbanken und Datenanalysen
- Video: Cloudnative Anwendungsentwicklung mit Red Hat und AWS
- AXA Schweiz setzt auf agile Anwendungsentwicklung, um die Servicebereitstellung zu beschleunigen