Die Digital Foundation ist ein von führenden Analysten propagiertes neues Konzept, um Produktentwicklung und Innovation zu beschleunigen. Sie integriert wesentliche Technologien und Strategien, die es Unternehmen ermöglichen, dynamisch auf Marktanforderungen zu reagieren. Einer der Hauptvorteile einer Digital Foundation ist ihre Fähigkeit, die Innovationskraft von Unternehmen zu beschleunigen. Durch die Nutzung vorkonfigurierter und gut durchdachter Cloud-Umgebungen können sich Unternehmen auf die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen konzentrieren, ohne sich in der Komplexität der zugrunde liegenden Infrastruktur zu verlieren. Dieser vereinfachte Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen schneller experimentieren, iterieren und Lösungen bereitstellen können, was letztlich die Markteinführungszeit für neue Innovationen verkürzt.
Die Cloud bietet einerseits Möglichkeiten für Skalierbarkeit und Flexibilität, andererseits kann ihre inhärente Komplexität überwältigend sein. Die Verwaltung der schieren Anzahl der verfügbaren herstellernativen Dienste ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Die Digital Foundation adressiert dies, indem sie Cloud-Anwendungen vereinfacht. Sie stellt dabei sicher, dass die grundlegenden Komponenten vorkonfiguriert und gut integriert sind, sodass Organisationen die Vorteile der Cloud nutzen können, ohne von ihrer Komplexität überwältigt zu werden. Außerdem integriert sie herstellerübergreifend Technologien und Konzepte, die eine Cloud-Migration beschleunigen.
Die Fokusbereiche einer Digital Foundation
Die Cloud-Infrastruktur bildet das Rückgrat einer Digital Foundation. Sie bietet die skalierbare und flexible Umgebung, die für digitale Agilität erforderlich ist. Durch die Nutzung gut durchdachter Umgebungen können sich Unternehmen schnell an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Datenebene ist das Herzstück einer Digital Foundation, da sie eine sichere und effiziente Datenverwaltung und -analyse ermöglicht. Fundierte Entscheidungen basieren auf umsetzbaren Erkenntnissen, die aus Daten gewonnen werden. Durch die Optimierung der Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten nicht nur gesammelt, sondern auch strategisch genutzt werden. Diese Ebene unterstützt Echtzeitanalysen und maschinelle Lernanwendungen, die Innovationen vorantreiben und die betriebliche Effizienz verbessern.
Die Integrationsebene gewährleistet eine nahtlose Konnektivität zwischen Anwendungen und Diensten. Sie verbessert die Interoperabilität und reduziert die Reibung, die Innovation und Wachstum behindern kann. Eine effektive Integration ist entscheidend für die Schaffung eines kohärenten digitalen Ökosystems, in dem verschiedene Komponenten harmonisch zusammenarbeiten. Diese Ebene unterstützt APIs, Microservices und andere Integrationstechnologien, die einen reibungslosen Datenfluss und die Automatisierung von Prozessen ermöglichen.
In einer Zeit zunehmender Cyber-Bedrohungen ist die Sicherheit innerhalb einer Digital Foundation von größter Bedeutung. Sie umfasst proaktive Maßnahmen in allen Ebenen, um Daten, Anwendungen und Infrastruktur zu schützen. Ein robustes Sicherheitsframework stellt sicher, dass digitale Operationen sicher und konform mit den gesetzlichen Anforderungen sind. Dieser Schutz ist entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu wahren und den Ruf der Organisation zu schützen.
Kostenoptimierung ist ein wesentlicher Aspekt einer Digital Foundation. Sie stellt sicher, dass digitale Investitionen maximalen Wert liefern, indem sie sich auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen konzentriert. Durch die Implementierung von Best Practices im Kostenmanagement können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig eine hohe Leistung und Skalierbarkeit aufrechterhalten. Diese finanzielle Vorsicht macht digitale Initiativen nachhaltiger und unterstützt langfristiges Wachstum.
DevSecOps
DevSecOps-Praktiken sind der Kleber zwischen den Fokusbereichen der Digital Foundation und fungieren als Bindeglied, das all diese Bereiche zusammenhält. Sie stellen sicher, dass digitale Lösungen schnell, sicher und zuverlässig entwickelt und bereitgestellt werden.
Kurierte Ökosysteme als Schlüssel zum Erfolg
Entwickler und Produktteams sollten Dienstleistungen und Produkte aus kuratierten Ökosystemen nutzen, um die Vorteile einer Digital Foundation zu maximieren. Dabei können die Ökosysteme zum einen die Entwicklung digitaler Produkte ermöglichen und zum anderen dabei helfen, die entwickelten Produkte skalierbar, global und sicher bereitzustellen, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
Diese Ökosysteme sollten alle Fokusbereiche einer Digital Foundation abdecken. Die Wahl innovativer und führender Partner auf dem Markt und deren Integration in die Digital Foundation ist entscheidend für die Schaffung eines harmonischen und effizienten digitalen Ökosystems.
Bau‘ deine Digital Foundation
Um erfolgreich eine Digital Foundation zu implementieren, sollten Unternehmen sich auf drei wesentliche Aspekte konzentrieren:
- Fokussiere dich auf deine Kernkompetenzen: Konzentriere dich auf das, was dein Produkt vom Wettbewerb unterscheidet. Überlasse die Komplexität der Infrastruktur, Integration und Sicherheit der Digital Foundation.
- Neue Technologien schnell adaptieren: Nutze eine Digital Foundation, um neue Technologien schneller zu implementieren. Diese Agilität ermöglicht es, Markttrends und Kundenanforderungen voraus zu sein.
- Arbeite mit Experten zusammen: Suche einen erfahrenen Partner mit einem kuratierten Ökosystem, um die Entwicklung deiner Digital Foundation zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit gewährleistet Vorhersehbarkeit in Projekten und reduziert Abhängigkeiten im bestehenden Team.
Zusammenfassend ist eine Digital Foundation eine strategische Investition, die Unternehmen auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vorbereitet. Sie erhöht die Agilität, reduziert die Komplexität, verbessert die Sicherheit, fördert die Innovation und sorgt für Kosteneffizienz. Mit diesem Ansatz können Unternehmen eine robuste Grundlage schaffen, die nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile in der digitalen Landschaft unterstützt.
Weiterführende Links:
- Gartner zu Digital Foundation https://www.gartner.com/en/search?keywords=Digital+Foundation
- EY zu Digital Foundation
https://www.ey.com/en_no/consulting/how-a-digital-foundation-is-setting-the-edge-for-new-market-leaders - Alice&Bob.YOU – Unleash innovation, minus the complexity
https://you.aliceandbob.company/ - Alice&Bob.Company
https://aliceandbob.company/ - About the author
https://apitz.tech/ , https://medium.com/@marioapitz, https://www.linkedin.com/in/marioapitz/
Über den Autor
Mario Apitz ist ein leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast und Gründer sowie CEO der Alice&Bob.Company, einem führenden AWS Consulting Partner im Bereich Cloud-Sicherheit in der DACH-Region. Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung im Aufbau und der Führung erfolgreicher Technologieunternehmen war Mario maßgeblich an der Förderung von Innovationen und der Gestaltung der Zukunft von Cloud- und Datensicherheit beteiligt. Seine Expertise umfasst Cloud-Computing, Big Data und Informationssicherheit, wodurch er zu einem vertrauenswürdigen Berater für viele namhafte Marken geworden ist.
Nach Thema durchsuchen
Automatisierung
Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen
Künstliche Intelligenz
Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen
Open Hybrid Cloud
Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.
Sicherheit
Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren
Edge Computing
Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen
Infrastruktur
Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen
Anwendungen
Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Herausforderungen bei Anwendungen
Original Shows
Interessantes von den Experten, die die Technologien in Unternehmen mitgestalten
Produkte
- Red Hat Enterprise Linux
- Red Hat OpenShift
- Red Hat Ansible Automation Platform
- Cloud-Services
- Alle Produkte anzeigen
Tools
- Training & Zertifizierung
- Eigenes Konto
- Kundensupport
- Für Entwickler
- Partner finden
- Red Hat Ecosystem Catalog
- Mehrwert von Red Hat berechnen
- Dokumentation
Testen, kaufen und verkaufen
Kommunizieren
Über Red Hat
Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Wir bieten robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.
Wählen Sie eine Sprache
Red Hat legal and privacy links
- Über Red Hat
- Jobs bei Red Hat
- Veranstaltungen
- Standorte
- Red Hat kontaktieren
- Red Hat Blog
- Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion
- Cool Stuff Store
- Red Hat Summit