Auswirkungen auf die Organisation
Dieser Kurs eignet sich zur Unterstützung von IT-Operations-Teams in Unternehmen, die mit der Einführung von Containern gerade erst beginnen oder die Nutzung ausweiten. Die angemessene Planung und Ausführung der Installationsschritte kann dazu beitragen, dass erfolgreiche Produktivumgebungen entstehen, die robuster, sicherer und zuverlässiger sind.
Auswirkungen auf den Einzelnen
In diesem Kurs werden die Fertigkeiten gelehrt, die zur Planung und Provisionierung von OpenShift-Clustern mithilfe von virtuellen Maschinen und physischen Servern bei Cloud-Anbietern und in lokalen Rechenzentren notwendig sind, darunter:
- Beurteilung, ob die Installationsmethode für Full-Stack-Automatisierung oder für bestehende Infrastruktur verwendet werden soll
- Anpassung der OpenShift-Installationseinstellungen an das Szenario des Ziel-Deployments
- Überwachung des OpenShift-Installationsprozesses zur Identifizierung und, wenn möglich, Behebung von Problemen
- Zustandsbewertung eines neu installierten OpenShift-Clusters und Beurteilung der Notwendigkeit zusätzlicher Anpassungen vor dem Hinzufügen von Nutzern und Anwendungen
Empfohlene Anschlusskurse oder Prüfungen
- Red Hat OpenShift Administration III: Scaling Kubernetes Deployments in the Enterprise (DO380)
-