Kursbeschreibung
Inkrementelle Änderung von Prozessen und offene Praktiken für eine einfachere DevOps-Transformation
Im Kurs Open Practices for Your DevOps Journey (TL250) werden die Teilnehmer auf die Vereinfachung von und die Beteiligung an der Discovery, Planung und Bereitstellung von Projekten vorbereitet, für die eine DevOps-Transformation ausgeführt werden soll. Am Ende des Kurses stellen Sie eine Reihe ausgewählter Praktiken vor und überdenken Ihren Ansatz in funktionsübergreifenden Teamprojekten. Die neu erlernten Kompetenzen helfen Ihren Teams, gemeinsam auf einen Zweck hinzuarbeiten, sich im Rahmen des Projekts abzustimmen und einen Mehrwert zu erzielen, der zum Erreichen der gesetzten Ziele beiträgt.
Überblick über den Kursinhalt
- Discovery-Praktiken zur besseren Abstimmung hinsichtlich Zielgruppe und Zielprodukt
- Bereitstellungspraktiken zur Entwicklung schneller und effektiver Bereitstellungs- und Reflexionsmethoden
- Praktiken zum flexiblen Einsatz von Optionen für eine bessere Priorisierung und logische Organisation von Aufgaben
- Grundlegende Teampraktiken für eine Verbesserung von Zusammenarbeit, Kommunikation und technischen Konzepten
- Einsatz von Aufgabenvisualisierung und Remote-Zusammenarbeit zur Unterstützung von DevOps-Bereitstellungsmethoden
Zielgruppe
- Projektmanager, Agile Coaches, Scrum Master: Personen, die die Planung und Ausführung von Projekten vereinfachen und ihr Unternehmen schrittweise auf einen DevOps-Ansatz umstellen möchten.
- Systemadministratoren, SRE, Anwendungsentwickler: Mitglieder von technischen Projektteams, die an den Discovery-, Planungs- und Ausführungsphasen beteiligt sind, erreichen eine schnellere und gründlichere Umsetzung dieser Praktiken.
- Führungskräfte, Produkteigentümer, wichtige Stakeholder: Personen, die ein starkes Interesse am Erfolg eines Projekts haben, die Kontrolle übernehmen sowie Ziele und Vorgaben zur Rechtfertigung des Projekts festlegen, verfügen über tiefgreifende Insights in den Prozess und stellen die Erfassung aller Projektanforderungen sicher.
Empfohlenes Training
- Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine Voraussetzungen.
Technische Voraussetzungen
- Der Kurs beinhaltet keine begleitenden Labs, erfordert jedoch möglicherweise die Verwendung eines Internetbrowsers für den Zugriff auf verschiedene Tools zur Zusammenarbeit wie Miro oder Trello.