Erleben Sie durch die bewährte offene Kultur und Praktiken, die Red Hat zur Unterstützung von Kundeninnovationen einsetzt, die Möglichkeiten von DevOps
Red Hat Training: DevOps Culture and Practice Enablement (TL500) ist ein fünftägiger, intensiver Kurs, in dem die Teilnehmer den kulturellen Wandel in einem Unternehmen kennenlernen und implementieren können, der in vielen erfolgreichen DevOps-Integrationen genutzt wird. Viele agile Trainingsangebote konzentrieren sich auf ein bestimmtes Framework, einen bestimmten Bereitstellungsmechanismus oder eine bestimmte Technologie. DevOps Culture & Practice kombiniert stattdessen die besten Tools vieler führender Frameworks, um Continuous Discovery und Continuous Delivery mit kulturellen und technischen Praktiken zu einer besonderen, ansprechenden Erfahrung zu kombinieren, in der reale Szenarien und Anwendungen simuliert werden.
Um die Lernziele zu erreichen, sollten die Teilnehmer mehrere Rollen einer Organisation umfassen. Geschäftsprodukteigentümer, Architekten, Entwickler und Funktionssicherheitsingenieure erhalten die Erfahrung, außerhalb ihrer traditionellen Silos zu arbeiten. In der täglichen Praxis wird ein realistisches Delivery-Team simuliert, in dem funktionsübergreifende Teams erfahren, wie aus Zusammenarbeit Innovationen entstehen. Indem die Erfahrungen und Best Practices aus dem Kurs auf neue Projekte und verbesserte Prozesse angewandt werden, kann die Unternehmenskultur verbessert und Ziele bei der Verfolgung neuer Projekter und verbesserter Prozesse besser erreicht werden.
Dieser Kurs enthält eine Kopie des Kursbuchs Red Hat Training: Open Practices for your DevOps Journey, das als Ressource verwendet werden kann, wenn die Kursteilnehmer die in diesem Kurs erlernten Inhalte auf andere reale Szenarien anwenden.
Wie unterscheidet sich dieser Kurs von anderen agilen oder technischen DevOps-Trainingsangeboten?
- Die meisten agilen Trainings konzentrieren sich auf ein bestimmtes Framework oder nur auf die Bereitstellung oder Technologie. Dieser Kurs aber vereint die besten Tools für viele führende Frameworks.
- Dieser Kurs kombiniert Continuous Discovery/Continuous Delivery mit kulturellen und technischen Praktiken zu einer besonderen Lernerfahrung, die durch Anwendungen aus dem Berufsalltag komplettiert wird. Sie lernen die einzelnen Praktiken kennen und erfahren, wie diese aufeinander aufbauen, um die Ausrichtung und Bereitstellungseffizienz zu verbessern.
- Einige technische DevOps-Schulungen konzentrieren sich ausschließlich auf die Implementierung von Technologien zur Ausführung spezifischer Aufgaben, nicht darauf, wie diese Technologie integriert wird und die Bereitstellung der vielen Features und Fehlerbehebungen ermöglicht, die Kunden benötigen. Dieser Kurs fördert die systemorientierte Bereitstellung.
An wen richtet sich dieses Angebot?
Diese Erfahrung zeigt, wie Einzelpersonen in verschiedenen Rollen lernen müssen, miteinander zu teilen, zusammenzuarbeiten und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, um positive Ergebnisse zu erzielen und Innovationen voranzutreiben. Geschäftsprodukteigentümer, Entwickler, Zuverlässigkeitsingenieure und Techniker profitieren besonders von diesem Szenario, das einige technische Aspekte umfasst, die von der Arbeit mit Softwaresystemen abhängen. Sie wissen, wie Sie Ihren Kunden einen kontinuierlichen Mehrwert bieten können, indem Sie die sich ändernden Kundenanforderungen besser verstehen und neue Ideen schneller auf den Markt bringen können. Unsere Trainer teilen Erfahrungen und Best Practices aus der direkten Kundeninteraktion bei Red Hat Services.
Was sind die Voraussetzungen?
- Kenntnisse bei agilen Praktiken sind hilfreich
- Erfahrungen in der Anwendung agiler Praktiken und Methoden wie Scrum sind von Vorteil
Technische Voraussetzungen
- Für diesen Kurs benötigen Sie einen Internetzugang für den Zugriff auf bestimmte Websites (AWS, YouTube, Google Drive, Online-Chat-Tools).
- In diesem Kurs giltBYDW („Bring Your own Developer Workstation“), das heißt, es wird erwartet, dass Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen.
- Empfohlener Browser: Chrome