Kursbeschreibung
Behandlung der wichtigsten Aufgaben einer Vollzeitrolle in der Systemadministration für Linux
Red Hat System Administration II with Exam (RH135) ist der zweite Teil des RHCSA Training Tracks für IT-Profis, die am Kurs Red Hat System Administration I (RH124) teilgenommen haben . Der Kurs befasst sich eingehender mit den Kernkompetenzen der Linux-Systemadministration in den Bereichen Storage-Konfiguration und -Verwaltung, Installation und Bereitstellung von Red Hat Enterprise Linux, Verwaltung von Sicherheitsfunktionen wie SELinux, Steuerung wiederkehrender Systemaufgaben, Verwaltung des Boot-Prozesses und der Fehlerbehebung, allgemeine Systemoptimierung sowie Befehlszeilenautomatisierung und -produktivität.
Erfahrene Fachkräfte im Bereich Linux-Administration, die sich schnell auf die RHCSA-Zertifizierung vorbereiten möchten, sollten stattdessen mit RHCSA Rapid Track (RH199) beginnen.
Das Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Exam (EX200), das auf Red Hat Enterprise Linux 9.0 basiert, ist in diesem Angebot enthalten.
Überblick über den Kursinhalt
- Installation von Red Hat Enterprise Linux mithilfe skalierbarer Methoden
- Zugriff auf Sicherheitsdateien, Dateisysteme und Netzwerke
- Ausführung von Shell-Skripten und Automatisierungstechniken
- Verwaltung von Storage-Geräten, logischen Volumes und Dateisystemen
- Management von Sicherheit und Systemzugriff
- Steuerung von Boot-Prozess und Systemdiensten
- Ausführung von Containern
Zielgruppe für diesen Kurs
Dieser Kurs wurde für Fachkräfte aus den Bereichen Netzwerkadministration und Systemadministration (von Windows und anderen Systemen) entwickelt, die ihre Kompetenzen erweitern oder Teammitglieder unterstützen möchten. Er eignet sich außerdem für IT-Profis der Linux-Systemadministration, die für folgende Aufgaben zuständig sind:
- Konfiguration, Installation, Upgrade und Wartung von Linux-Systemen mithilfe gängiger Standards und Verfahren
- Bereitstellung operativer Unterstützung
- Management von Systemen zur Überwachung der Performance und Verfügbarkeit
- Erstellung und Deployment von Skripten für Aufgabenautomatisierung und Systemadministration
Empfohlenes Training
Technische Voraussetzungen
- Für diesen Kurs gelten keine besonderen technischen Voraussetzungen.
- Der Kurs ist nicht für die Nutzung eines eigenen Geräts (BYOD) ausgelegt.
- Internetzugriff ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, damit Teilnehmende auf Red Hat Online-Ressourcen zugreifen und darin recherchieren können.